![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, kennt sich jemand mit einer Elfström Soling aus? Wie kann man zu zweit ohne Kran den Mast setzen? 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Andreas  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			moin, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	zu zweit ist es schwierig. Habe es schon mal von der Zugangsbrücke zum Steg gemacht. Nimmst den Mast waagerecht in der Mitte ausbalanciert. Gehst auf die Zugangsbrücke. Ein 2-ter fährt den Soling direkt darunter. Mastfuß muß direkt unter Dir sein. Dann drehst Du den Mast einfach senkrecht und stellst ihn in die Mastaufnahme. Der Bootfahrer macht die Stagen/Wanten fest. Die Schwierigkeit besteht darin, das Boot direkt unter Dir auf dem Punkt zu halten. Dazu bräuchte man noch 2 Helfer, die die Festmacher halten. Mit freundlichem Gruß Götz  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Vielen Dank für die Hilfe, wir haben es mit 4 Mann ohne Kran hinbekommen, ich denke aber das ich die Wantenbeschläge auf Deck auf Dauer etwas Verändern werde. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Andreas  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Technische Anleitung zur Soling | alex75 | Segel Technik | 7 | 22.07.2013 10:03 | 
| Soling Lenzklappen | Ölfinger | Allgemeines zum Boot | 4 | 04.07.2013 11:56 | 
| Mast Manschette durchgesteckter Mast | Fraenkie | Segel Technik | 14 | 03.07.2013 19:58 | 
| Blechbüchse am Mast? | charlyvoss | Segel Technik | 37 | 30.08.2002 10:40 | 
| Erfahrungen mit Soling | Urs | Segel Technik | 0 | 21.06.2002 11:39 |