![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen.
Meine Jofa soll einen neuen/stärkeren Motor bekommen. Mein Spiegel (Metall) hat einen Ausschnitt und ist für Kurzschaftmotoren (42cm) gedacht. Scheint auch von Werk aus so zu gehören (stimmt zumindest mit meinem Datenblatt überein). Nun ist mir gerade noch im rechtzeitigen Moment aufgefallen, dass meine Spiegelbreite an der engsten (untersten) Stelle nur eine Breite von ca 21 cm hat. Mir kommt das sehr eng vor! Der momentan verbaute 5 PS Motor passt ja gut ran, aber auch was größeres? Der Motor von meinem Kollegen (Langschaft) hat z.B. eine ca. 38 cm breite Aufhängung! Den könnte ich bei mir von der breite her gar nicht montieren. Gibt es hier denn kein Standardmaß? Danke für Aufklährung!!!
__________________
Jofa Winth 485, neu aufgebaut, 60 PS Mercury ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Kurzschaft ist 38 cm.Eventuell mußt Du etwaas unterlegen
Die Antikafitatsionsplatte sollte etwa in einer Linie mit den Boden sein. Günter |
#3
|
![]()
Mußte halt sehen ob es einen Motor mit maximal 21 cm Braket Breite gibt.
Jeder Bootsbauer kann bauen wie er will und die motorenhersteller auch. Einzig die Schaftlängen sind genormt.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das mit den 21cm kommt mir Spanisch vor. Schau Dir mal die beiden Bilder
meiner Jofa 435 an. Da passt locker ein 25 PS Evinrude ran. Und mehr als 21cm sind es definitiv.
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei mir ist noch mal so ein Ausschnitt drin (so eine Art V), der 10 cm weit runter geht. Und an der untersten Stelle is er halt nur 21 cm breit! Die Frage ist ob ich dafür einen passenden Motor finde. Kurzschafter mit etwas mehr PS sind eh nicht so reichlich auf dem Markt Ohne den Ausschnitt könnte ich wahrscheinlich Langschafter fahren. Was meint ihr, soll ich den Ausschnitt dicht machen und den Spiegel auf Langschaft umbauen?
__________________
Jofa Winth 485, neu aufgebaut, 60 PS Mercury ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
das ist nicht original, so wie es auf dem Bild aussieht.
http://malungsforetag.se/Bildspel/JO...5%20Blad03.jpg schau mal da: http://www.baadgalleri.dk/galleri/bi...485-solgt/1462
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier kannst Du schön sehen, wie der Spiegel original aussieht. Das Boot ist lt. Hersteller bis 50 PS Kurzschaft motorisierbar und so wurde auch der Spiegel gebaut. Wenn die Konstruktion an Deinem Boot tragfähig ist, kannst Du den Ausschnitt einfach vergrößern. ![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Oh man, da hab ich mir ja was schönes angelacht.
Was soll ich denn jetzt machen? Selbst wenn ich einen Motor finden würde der eine passende Aufhängung hat, weiß ich ja gar nicht ob der Heckspiegel das Gewicht halten würde. Würdet ihr den Spiegel abbauen und mal drunter gucken? Hab da allerdings auch ein wenig Angst vor. Oder soll ich alles so lassen wie es ist und mit 5 PS rum fahren?
__________________
Jofa Winth 485, neu aufgebaut, 60 PS Mercury ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie viel PS soll der neue Motor haben? ![]() Schau Dir einfach mal genau an, wie der Spiegel verstärkt wurde. Kannst vielleicht ja auch von innen mal prüfen, wie der Zustand des ursprünglichen Spiegels ist. ![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hatte mir jetzt schon fast einen 40 PS Motor gekauft. Da ist einem Vereinskollegen ja gerade noch rechtzeitig aufgefallen, dass ich unbedingt auf die Breite der Aufhängung achten soll. Und siehe da, der ausgesuchte Motor hätte gar nicht gepasst.
Suche eigentlich was zwischen 30 und 55 PS. Bei meiner JOFA ist nämlich die maximale Leistung mit 55 PS angegeben. In den Datenblättern liest man aber immer nur 50 PS. Das ist doch auch merkwürdig!
__________________
Jofa Winth 485, neu aufgebaut, 60 PS Mercury ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer kennt Heckstrahlruder ohne rießigen Spiegelausschnitt | Robert-B | Technik-Talk | 8 | 02.04.2013 09:26 |
Volvo Penta Spiegelausschnitt | PerformanceHH | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 27.08.2010 06:03 |
sx-antrieb an 280-er spiegelausschnitt | mäcki51 | Technik-Talk | 4 | 29.06.2008 20:45 |
Normal- auf Langschaft umbauen - Kosten? | Olaf | Technik-Talk | 1 | 17.03.2003 09:16 |