![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich war heute bei einem Bekannten und hab mir seine Neuanschaffung angesehen. Uii - ein OMC da hab ich sowas von keine Ahnung ![]() ![]() Naja, im Kaufvertrag steht "Bastlerboot" - ja, diese Definition trifft es ziwmlich gut ![]() Mindestens der Antrieb wurde wohl getauscht (Ich denke aber fast Antrieb und Motor)... Motor ist ein OMC mit angeblich 165PS (6 Zylinder) - der Antrieb ist denke ich auch ein OMC(?) Jetzt wende ich mich mal an Euch mit ein paar Bildern und einem Haufen Fragen: 1. Was ist das für ein Antrieb? 2. Die berühmten Wassereinläße am Z (wie bei Volvo oder Mercruiser) fehlen - wo zieht der bitte das Wasser? Sprich: Wir wollen den Motor an Land testen - wo kann ich ihn mit Wasser versorgen. 3. Der Z wird mittels Zahnrad hoch und runter getrimmt - ein Auspuffbalg ist Fehlanzeige - stimmt meine Annahme, dass der nur gefahren werden kann, wenn der Antrieb ganz runter getrimmt ist? Erklärung: Das schaut für mich so aus, da ein Auspuffbalg nicht vorhanden ist, und die Lenkung wohl über so ein seltsames sehr grobes Zahnrad(?) funktioniert? 4. Derzeit funktioniert das Runtertrimmen des Antriebs nicht - der Motor summt, aber es bewegt sich nix - irgendjemand eine Idee? So das war's zunächst mal Viele Grüße Markus |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Über der Propwelle ist eine Aluplatte .Die abschrauben .Dann siehst du ein Edelstahlrohr .An dem ein Wasserschlauch anschließen . Motor nur laufen lassen wenn der Antrieb ganz unten ist . Der Tiltmotor geht in einer Welle im Transom die Welle ist eingeschlitzt .Sie wird defekt/gebrochen sein . Auspuffbalg braucht er nicht ,weil die Abgase durch das Getriebe gehen wenn der Motor unten ist .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Andy,
zunächst einmal herzlichen Dank. Du bist Spitze! Über der Propwelle war ein Auslass - sieht aus wie der Auspuff. Allerdings war da keine Platte davor. Kannst Du mir einen Pfeil ins Bild machen, wo Du genau meinst? Danke Markus Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bin mal eben in den Keller gegangen Foto machen
![]() Du musst das Auspuffendstück ab schrauben .Darunter ist ne recht große Platte .Die auch abschrauben .Dann erst siehst du das Rohr .Prop sollte aus Sicherheitsgründen auch ab sein .Schaut vor dem Laufen lassen das Getriebeöl nach .Nicht das ihr den Antrieb ohne Getriebeöl laufen lasst .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (25.03.2016 um 19:40 Uhr)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Super, Danke.
Frage zur Welle. Kriegt man die noch falls sie es ist? Hast Du ne Idee zu den Kosten? Muss ich beim Ausbauen etwas besonderes beachten? Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich mache gleich mal ein Foto wo die Welle sitzt .
![]() Bekommst sie unter 18-2156 bei Sierra und kostet 24,50
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also .Die 4 Schrauben aus den großen deckel raus .Zahnrad runter .Die Welle mit einem Dorn raustreiben .Dabei geht der Deckel auch gleich ohne Bruch runter .
Hinter der VA Platte mit den 3 Schrauben .(Gibt aber auch eine Ausführung mit innenliegenden Sicherungsring ) Dahinter innen ist die Stange .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andy, unglaublich bei OMC bist Du ein wandelndes Lexikon.
Sag mal welches Öl kommt denn in den Antrieb? (Angeblich bereits gewechselt, aber ich glaube hier nix) Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Unten Typ c für elektrisch geschaltete Antriebe.Obere Getriebe Gl 5 Marke egal
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke!
Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Weist Du zufällig auch noch wieviel jeweils?
Mein Problem ist nämlich, dass Handbücher beim Kauf/Verkauf völlig überschätzt und deshalb nie mitgegeben werden *lol* Danke Dir nochmal Markus Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Unten 1100 ml oben 850 ml
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Steckt da bloß kein Geld rein..... Die Antriebe sind "die " Katastrophe..... Gruß Ingo Geändert von malamut (27.03.2016 um 18:15 Uhr) Grund: rechtschreibung |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Die einen sagen so, die andern sagen so ............
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wer sagt was ?
Das Omc zu empfehlen ist ? 99% eher nicht.... 5x Pleite....nicht ohne Grund ! Möchte nur Neueinsteigern ein Denkanstoss geben... ![]() Wer darauf Schwört---Bitte ! PS: So ein Zufall: E-Shift Antriebe zu verkaufen: 1x Nagelneu 1x kompl.überholt liegen bei einem Bekannten rum-inkl. Prob. und V8 Übersetzung Er hat es gelernt, aber nochmal richtig Geld gelassen. Der neue soll um die 2500.- kosten der Überholte 1700.- Grüzze Ingo Geändert von malamut (27.03.2016 um 18:06 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das sehe ich aber ganz andres
![]() Aber wie Uli schon schrieb : Die einen sagen so, die andern sagen so ............
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Antrieb geht wieder. War nicht die Welle sondern wohl das Bi-Metallplätchen vom Stellmotor...
Andy, weisst Du wieviel Öl oben in den Antrieb kommt? Frage 2: Gibt es ein vernünftiges Service bzw. Reparaturhandbuch für den Antrieb? Auf boatinfo.no habe ich keins gefunden... Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Repbuch kannst du bei jedem Händler bestellen . Seloc 3400
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hi Andy, tausend Dank Dir! Und das am Vatertag!
Viele Grüße Markus Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von OMC Cobra 3,0L V4 auf OMC Cobra 4,3L V6 ...... | o.albrecht | Motoren und Antriebstechnik | 28 | 26.08.2023 20:22 |
Schaltung einstellen OMC Cobra mit 5,7l V8 OMC | Lennox | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 07.12.2010 20:16 |
Hilfe für OMC V8 230 PS und OMC 4 Zylinder 120 PS | seebaer01 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 03.08.2010 20:48 |
OMC 3,8 V6 mit OMC 800 Z-Getriebe | Ostseesparrow | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 08.01.2010 18:46 |
OMC 140PS als Ersatz für OMC 120PS ? | compilot | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 24.06.2003 20:51 |