boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.04.2016, 14:08
Peter11 Peter11 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.04.2016
Beiträge: 4
Boot: Nordstar 28
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Motor defekt oder nicht, das ist hier die Frage ???

Hallo Leute,
ich bin neu hier und bin auf der suche nach Antworten auf mein Problem auf euer Forum gestoßen .
Vielleicht kann mir jemand von euch bei meinem Problemhelfen. In meinem Motorboot ist ein Volvo Penta D4 225 A-B mit EVC-C System ( Ser.-Nr. 2004017737 ) , der Antrieb ist ein DPH-A ( Ser.-Nr. 3102263689 ). Letztes Jahr zum Winterlager bringen war alles noch in Ordnung , nun beim zu Wasserlassen stellte sich heraus dass der Motor nicht so richtig laufen will. Er springt gut an,und läuft in Standgas(Hebelstellung N = 700 rpm) immer ruhig vor sich hin, auch inerhöhte Drehzahl (1500 rpm ) schneller Warmlaufenzu lassen ( durch drücken der N–Taste )funktioniert . Wenn ich nun aber den Vor ( Stellung F ) oder den Rückwärtsgang (Stellung R ) einlege bis zur Einraststellung , kuppelt er ein und fährt auchlos, mit der Standgasgeschwindigkeit (720 rpm). Will ich nun aber mehr Gas geben, also über die Einrastestellung hinaus, kommt er nur auf 750 rpm und das war es dann gewesen. Ob nun Vor oder Rückwärtsgang, das ist egal, als wenn er im Notfallmodus fährt. Habe schonsämtliche Kabelsteckverbindungen daraufhin kontrolliert, aber nicht weitergefunden, Dieselfilter sind auch alle gewechselt worden. Die Dieselansaugleitung hatte ich auch beider Gelegenheit mit Druckluft durchgepustet. Das Lenken,Einkuppeln, sowie Antrieb hoch ( + 49 )und runter ( - 6 ) Trimmen haut alles soweit hin. Auch beim Starten, sagt der Systemscheck nichts negatives, weder Alarmleuchten, Störmeldungen, noch Warnmeldungen in derDrehzahlmesseranzeige . Auch die Batterien habe ich alle Abgeklemmt und nach 10 Minuten Ruhepause wieder ran , brachte aber leider auch nichts. Die Starter Batterie hatte 12,7 Volt und die Verbraucher Batterie hatte 12,6 Volt. Eine Schalthebel Kalibrierung hat auch nichts gebracht, ich komme nicht über die 750 rpm hinaus. Habe dann Versucht den Motorüber die erhöhte Drehzahl warm laufen zulassen ( 80 Grad ) , um dann eventuelleine Fehlermeldung zu bekommen , was aber nicht geschah .Was stimmt hier nun nicht ???

Für Hilfreiche Infos wäre ich sehr Dankbar.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor defekt oder nicht, das ist hier die Frage ??? Peter11 Motoren und Antriebstechnik 5 29.04.2016 17:19
Gleiten oder nicht Gleiten das ist hier die Frage 15 oder 10 PS almarine300 Allgemeines zum Boot 24 16.08.2013 21:30
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Alpha One Gen 1 oder Gen 2, das ist hier die Frage! Der Boris Restaurationen 0 14.10.2011 22:11
Absenken oder nicht Absenken das ist hier die Frage Kendrantu Motoren und Antriebstechnik 5 27.07.2005 19:53
1:50 oder nicht 1:50 das ist hier die Frage ??? msurmel Allgemeines zum Boot 17 26.04.2004 16:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.