boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.04.2016, 18:00
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.904
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard Hausmittel Kehlkopfentzündung ?

Frauchen hat Aua.
Sie hat eine Kehlkopfentzündung. Es scheint ja ein Virus umzugehen
Antibiotika ( vom Arzt verordnet ) helfen nicht, scheint bei Viren wohl so zu sein

Klar trinkt sie Kamillen - und Salbeitee, raucht derzeit nicht, trägt nen Schal usw,
aber gibts noch andere Hausmittel die eine Heilung unterstützen würden ?

Wenn Ihr etwas wisst wären wir dankbar, wenn Ihr es mal erzählt.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.04.2016, 18:07
Benutzerbild von Mike G.
Mike G. Mike G. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 31
Boot: Zodiac 340, Foxcup Mayflower, Drago Fiesta 540
66 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Viren bedingte Kehlkopfentzündung?
Man(n) lernt nie aus.

Ich hatte in der Jugend öfter Kehlkopfentzündungen - ist fast wie bei "Mandeln raus": Eis kühlt und lindert die entzündungsbedingte Wärmeentwicklung und Schwellung.
Mir zumindest hat es geholfen ...
__________________
Mike (&Desi) mit Grüßen aus Hamburg ...

Manche Leute haben einen Horizont mit Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt [Einstein]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.04.2016, 18:09
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 886
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.572 Danke in 2.786 Beiträgen
Standard

Und ich dachte schon, Du hättest nen dicken Hals wegen des Autos...
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.04.2016, 18:10
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 1.004
1.181 Danke in 524 Beiträgen
Standard

Halsumschlag mit fettem Speck... hat meine Mutter uns bei entzündlichen Rachen umgebunden.
Also den Speck auflegen und mit einem Schal fixieren.

Gute Besserung

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.04.2016, 18:15
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.904
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JoKei Beitrag anzeigen
Halsumschlag mit fettem Speck... hat meine Mutter uns bei entzündlichen Rachen umgebunden.
Also den Speck auflegen und mit einem Schal fixieren.

Gute Besserung

John

1. April war aber schon
Wie soll das denn helfen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.04.2016, 18:15
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 1.004
1.181 Danke in 524 Beiträgen
Standard

http://www.hausfrauentipps.de/hausmi...en-heiserkeit/

Oder hier mal schauen.

Mutige gurgeln mit dem morgendlichen Mittelstrahl,
Ich würde erst einmal Salzwasser zum gurgeln nehmen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.04.2016, 18:17
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 1.004
1.181 Danke in 524 Beiträgen
Standard

Und nicht alles in Frage stellen , wenn du nach alten Haus Mitteln fragst..erster April...da möchte man ja gleich seine Beiträge löschen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.04.2016, 18:23
UliH UliH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 606
560 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Ingwer reiben, auspressen ( Knoblauchpresse) und mind. 1 TL von dem Saft in gut warmen Tee geben. Ggf. mit Honig süßen, wenns zu scharf ist.
Antibiotika helfen z.B. auch bei bakteriellen Infektionen, wenns das falsche Antibiotikum ist, nicht.
Auch kann man Zwiebeln würfeln, mit braunem Zucker mehrmals überstreuen, es bildet sich nach Stunden ein Sirup. Von dem Schnapsgläserweise trinken.
Zu den Zweiflern: Wie lange gibt es schon die sog. Schulmedizin? Und wie war die Bevölkerungsentwicklung ohne diese? Kleiner Tipp: Am Anfang soll es sich um nur 2 Menschen gehandelt haben......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.04.2016, 18:29
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.904
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JoKei Beitrag anzeigen
Und nicht alles in Frage stellen , wenn du nach alten Haus Mitteln fragst..erster April...da möchte man ja gleich seine Beiträge löschen.

Nicht gleich so böse, ich bin wirklich dankbar für Eure Tips
Nur die Wirkung des Speck kann ich mir nicht erklären
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.04.2016, 18:59
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 1.004
1.181 Danke in 524 Beiträgen
Standard

Ja , nicht gleich blöse...Hast ja recht!!!

Ich könnte mir vorstellen , dass alle Halswickel der Entzündung die Wärme nehmen sollen.

Warum halbe Zwiebeln bei Ohrenschmerzen , aufgelegt auf die Ohren, helfen, ist auch komisch, hilft aber.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.04.2016, 20:12
Benutzerbild von Erdbär
Erdbär Erdbär ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: ROW
Beiträge: 1.095
Boot: Verkauft
2.051 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Maria Treben, Schweden Kräuter. Gibt es fertig in der Apo. Ich setz mir dat Zeug selber an mit Korn...
Gurgeln und nen kleinen Schluck langsam pur trinken. Hilft bei mir immer gegen Hals Aua, Erkältungen, Zahnweh, Ohrenschmerzen (Wattebausch, nicht trinken) usw. Und schmeckt richtig "Gesund" Es wirkt, ich schwöre drauf
__________________
Gruß Harald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.04.2016, 20:26
Benutzerbild von Marilena
Marilena Marilena ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Bremen,
Beiträge: 252
Boot: Etap 23 leider verkauft
Rufzeichen oder MMSI: Huhu
3.930 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Bei einer Laryngitis ist es wichtig und zwar sehr wichtig ist, wenn die Stimme weg oder angeschlagen ist, auf keinen Fall flüstern oder laut sprechen. Dies strengt die Stimmbänder sehr an.
Das führt zur Atrophie der Stimmbänder und eine langwierige Logopädietherapie wird notwendig. (Wir freuen uns dann )

Salbeitee, Salbeibonbon ohne Menthol, Inhalieren mit Emsersalz oder auch Salbei. Kamille würde ich nicht empfehlen, denn es trocknet die Schleimhäute aus. Ebenso ist es mit Mentholbonbons.
Viele Ruhe und schlafen.

Gute Besserung an deine Frau.

herzliche Grüsse
Birgit
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kehlkopfentzündung1-beh.jpg
Hits:	163
Größe:	137,7 KB
ID:	691602  
__________________
Liebe Grüsse
Mari lena

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.04.2016, 20:44
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.670
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.723 Danke in 6.226 Beiträgen
Standard

Wer hat die "Kehlkopfentzündung" denn diagnostiziert? Beruht die Erkenntnis auf Eigendiagnose?
Ich empfehle dringend mal einen Besuch bei einem HNO-Arzt, der kann mit einer einfachen Endoskopie (wird durch die Nase ausgeführt) sofort sehen, ob es sich nur um eine Entzündung handelt und ggf. schlimmeres ausschließen.

Leider spreche ich aus Erfahrung, denn bei mir war es ein Larynzkarzinom auf einer Stimmlippe, was zum Glück noch rechtzeitig erkannt wurde und operativ beseitigt werden konnte.
Ich bin im Vorfeld niemals von solch einer Möglichkeit ausgegangen, war aber froh, dass mir noch geholfen werden konnte.
Lt. Doc war es eine Spätfolge des Rauchens
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 05.04.2016, 20:45
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.709
Boot: Cranchi 50 HT
7.921 Danke in 4.634 Beiträgen
Standard

Das einzige was wirklich etwas hilft ist Locabiosol Spray
https://www.locabiosol.de/start.html
Bekommst du sogar rezeptfrei in der Apotheke
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.04.2016, 20:50
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Bei uns gab's früher immer heisse Milch mit Honig!

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.04.2016, 21:21
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.253
Boot: Neptunus 106
2.132 Danke in 1.142 Beiträgen
Standard

Hi,
Wir nehmen hier Propolis gegen alles und jedes. Das ist ein naturmittel das Bienen herstellen. Die haben kein Immunsystem und so befreis sie Propolis von Bakterien Viren und Pilzen. ich nehme das jeden Tag und werde trotz Kinderkeimen eigentlich nie krank. ausserdem ist das Zeucg in alc gelöst...
Es hilft auch bei schlecht heilenden Wunden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 05.04.2016, 21:34
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.697
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.321 Danke in 5.785 Beiträgen
Standard

Ein altes Hausmittel sind Quarkumschläge.

Bei unseren Kindern haben wir sie bei Erkrankungen der Atemwege angewendet, meine Beste aller Ehefrauen wendet sie zur Zeit an ihrem neuen Knie an.

Ich habe immer nur von Linderung gehört. Ob der Glaube allein hilft, möchte ich bezweifeln!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 06.04.2016, 06:29
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.995 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moinsen
Hausmittel?
Folgendes sind Hausmittel, allerdings mit pharmakologischer Wirkung.Besteht nur aus "Natur"aber mit wirksamen Inhaltsstoffen. Wir reden über einen erwachsenen Menschen?
Dann:

Infus: Zwei Esslöffel der folgenden Mischung mit einem halben liter Wasser
Fieberklee, Pflanze 30g
Eibisch Wurzeln 30g
Lavendel, Blüten 30g
Thymian Pflanze 30g
Viermal täglich ein Glas, jeweils mit dem Saft einer halben Zitrone gemischt. Schluckweise trinken, nicht zu den Mahlzeiten.


Außerdem öfters gurgeln mit:

Abkochung, 5 min ein Liter Rotwein mit:
Ysop Pflanze 30g
Salbei, Blätter 20g
Hirtentäschchen, Pflanze 20g
Eibisch,Wurzeln 20g
Zum gurgeln nach "Lust und Laune"
Wenn kein erfahrener Kräutergärtner zur Hand, würde ich die Kräuter in der Apo besorgen, dort sind die schadstoffüberwacht.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 06.04.2016, 07:26
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.801
7.569 Danke in 4.604 Beiträgen
Standard

Mit Urin gurgeln, egal ob es der eigene ist oder nicht. Stinkende Socken um den Hals legen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.04.2016, 07:26
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Mehrmals täglich einen Teelöffel Honig langsam im Mund zergehen lassen! Wenn möglich, nicht schlucken, einfach runterlaufen lassen.

Klingt komisch, hilft aber garantiert.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.04.2016, 07:55
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Nicht gleich so böse, ich bin wirklich dankbar für Eure Tips
Nur die Wirkung des Speck kann ich mir nicht erklären
na hattest du am Bauch oder Hüfte schonmal ne Kehlkopfentzündung ?


Siehste !
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 06.04.2016, 08:43
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Moin Sven!

zumindest bei mir hilft das gurgeln mit CHINOSOL bei Kehlkopf und Halsentzündungen immer und auch sehr schnell

Schmeckt zwar nicht so gut, aber das ist ja auch zweitrangig!

Gute Besserung für deine Frau!


Das mit dem Speck und den Socken kenne ich noch aus meiner Kindheit!- hat tatsächlich geholfen
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 06.04.2016, 11:46
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.504
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.953 Danke in 2.577 Beiträgen
Standard

Ich bevorzuge Ingwertee mit Honig.
2cm von der Ingwerknolle geschnitten, in kleine Stifte geschnitten und mit einem großen Papierteefilter (Tassenteefilter) direkt in der 1L Thermoskanne aufgebrüht.
Hilft mir gut gegen Halsschmerzen.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 06.04.2016, 14:19
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.904
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für Eure Hilfe

Kurzes update,
Heute nochmal einen anderen HNO Arzt konsultiert.
Der hat einen Abstrich gemacht und wird nach Auswertung ein neues Antibiotika verordnen.
2 andere Antib. waren bisher erfolglos.

Ernstere Dinge ( Geschwür, etc ) konnte er aber bereits ausschließen.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 06.04.2016, 21:48
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.055 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

moin moin Sven,

und von diesem Scheiß Antibiotikum versaut mann sich schön
die Magen- und Darmflora, näher möchte ich das nicht erklären,
sonst wird's noch beschissener.
__________________
_

gruß der swen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
UW Notfallabdichtung - Spezialdichtmassen wie Aqua-Dicht, TEC7, MEM oder Hausmittel ? Warmduscher Allgemeines zum Boot 4 26.07.2013 18:35
Tipps + Hausmittel zum Entfernen von Regenstreifen am GFK und an Persenning Scheiben Bob Crane Restaurationen 8 16.11.2012 16:37
hausmittel gegen erkältungen peterle Kein Boot 27 04.11.2008 15:44
gute alte Hausmittel statt teure Yachticon Pflegeprodukte?? Wolle56 Allgemeines zum Boot 15 21.03.2007 10:50
Gilb wegmachen mit Hausmittel??? dahabcon Allgemeines zum Boot 5 30.03.2005 05:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.