boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.03.2016, 11:19
Benutzerbild von Martl000
Martl000 Martl000 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2015
Ort: Lagerlechfeld
Beiträge: 32
Boot: Allround gtx
27 Danke in 14 Beiträgen
Standard Auffrischen meiner Badeplatform

Heute habe ich mich mal meiner Badeplatform angenommen
Die war sehr ranzig und nicht der Hit

Ein sehr guter Freund von mir hat mir dann einen schönen Belag gezaubert



Es sieht einfach nur Bombe aus



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 19.03.2016, 11:40
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.368
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.391 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Ist zumindest rutschfest
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.03.2016, 11:41
Benutzerbild von Martl000
Martl000 Martl000 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2015
Ort: Lagerlechfeld
Beiträge: 32
Boot: Allround gtx
27 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Das is es
Ist auch sehr angenehm zu laufen darauf


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.03.2016, 13:33
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.990
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.811 Danke in 9.360 Beiträgen
Standard

Aber leider nicht sonderlich maritim.
Warum kein Teak oder wenigstens Holz?
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.03.2016, 13:34
Benutzerbild von Martl000
Martl000 Martl000 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2015
Ort: Lagerlechfeld
Beiträge: 32
Boot: Allround gtx
27 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Weil mir das so besser gefällt ich bin nicht so der Holz Mensch [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.03.2016, 13:40
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.320
1.820 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Da sollen dir wohl die Füße im Sommer qualmen!!!
Ich denke auch Bitumen wird unterschätzt.
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.03.2016, 16:51
classicboatowner classicboatowner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Stockholm/Bremerhaven
Beiträge: 504
Boot: Delta 88 - Levi Corsair
815 Danke in 248 Beiträgen
Standard

.......ich denke, ich werde demnächst mein Teakdeck auch neu asphaltieren.

Hey då

Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.03.2016, 17:32
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.786 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Martl
beschreibe doch mal was es genau ist.
Wie wurde es haltbar gemacht, gibt es Erfahrungen mit Salzwasser wenn du im Salzwasser fährst ?
Wie war der Arbeitsablauf ?
Wie lange haben die einzelnen Schritte gedauert
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.03.2016, 17:46
Benutzerbild von Martl000
Martl000 Martl000 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2015
Ort: Lagerlechfeld
Beiträge: 32
Boot: Allround gtx
27 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ich frage heute Abend meinen Kumpel und gebe eine genaue Erklärung [emoji6]
Keine Angst das ist kein Bitumen das sind ganz feine Marmorsteinchen
Gewicht des ganzen 3-5 Kilo je nach dem wie Dick das Ganze werden soll


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.03.2016, 18:14
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Ach naja, solange keine Sonne drauf scheint kann man vielleicht Barfuß drauf laufen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.03.2016, 19:17
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Ist ein tolles Material, geht auch sehr gut in Bädern, Nassbereichen oder z.B. an Pools. Tolle Idee, das am Boot zu probieren! Bitte berichte über Deine Erfahrungen.

Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.03.2016, 23:23
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Ach naja, solange keine Sonne drauf scheint kann man vielleicht Barfuß drauf laufen.
finde ich jeden Falls gut die Idee
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.03.2016, 07:50
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Ist das nicht mit Epoxy verklebt? Wie sieht das aus mit der UV Beständigkeit?
Bin mal gespannt wie sich das über die Saison verhält.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.03.2016, 09:00
Benutzerbild von Martl000
Martl000 Martl000 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2015
Ort: Lagerlechfeld
Beiträge: 32
Boot: Allround gtx
27 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Das ist aus Epoxy und Marmorsteinchen
Das wird halten da solche Beschichtungen auch im Außenbereich angewendet wird
Mit der Vorbereitung hat es ca. 3 Stunden gedauert bis es fertig war
Das ganze ist nach 8 Stunden komplett ausgehärtet

Da viele Angst haben das es zu warm wird
Da sehe ich kein Problem drin denn die Plattform ist ja immer etwas nass


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.03.2016, 10:26
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Das ginge ja auch mit weißem Marmorkies, oder?
am Boot würde ich sowas aber nicht haben wollen....
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.03.2016, 10:44
Benutzerbild von Martl000
Martl000 Martl000 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2015
Ort: Lagerlechfeld
Beiträge: 32
Boot: Allround gtx
27 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ja geht auch in Weiß



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.03.2016, 14:49
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 744
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
715 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Martl
beschreibe doch mal was es genau ist.
Wie wurde es haltbar gemacht, gibt es Erfahrungen mit Salzwasser wenn du im Salzwasser fährst ?
Wie war der Arbeitsablauf ?
Wie lange haben die einzelnen Schritte gedauert
Frage mal Frau Gockel oder youtube nach "Steinteppich"
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.03.2016, 15:31
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.786 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Ja das könnte ich jetzt machen aber zum Zeitpunkt meiner Frage
war mir das Material noch nicht bekannt.
Und es wurde auch von Bitumen geschrieben das konnte ich aber nicht ganz glauben
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.03.2016, 16:42
Benutzerbild von Martl000
Martl000 Martl000 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2015
Ort: Lagerlechfeld
Beiträge: 32
Boot: Allround gtx
27 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ich würde mir auch niemals Bitumen aufs Boot klatschen [emoji23]
Mit dem Salzwasser mach ich mich noch schlau
War mir nicht so wichtig da ich auf dem süßen Wasser bin [emoji39]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 20.03.2016, 16:49
Kurt 52 Kurt 52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 463
Boot: Succes 115
208 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Denke mal es ist Kies mit Harz gebunden. Naja jeder hat einen anderen Geschmack.
Ein Boot wird zum Kieslaster.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 20.03.2016, 16:54
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.786 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kurt 52 Beitrag anzeigen
Denke mal es ist Kies mit Harz gebunden. Naja jeder hat einen anderen Geschmack.
Ein Boot wird zum Kieslaster.
na finde ich jetzt nicht so gut
lese mal # 14
Das ist aus Epoxy und Marmorsteinchen
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 20.03.2016, 16:58
Benutzerbild von Martl000
Martl000 Martl000 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2015
Ort: Lagerlechfeld
Beiträge: 32
Boot: Allround gtx
27 Danke in 14 Beiträgen
Standard Auffrischen meiner Badeplatform

Zitat:
Zitat von Kurt 52 Beitrag anzeigen
Denke mal es ist Kies mit Harz gebunden. Naja jeder hat einen anderen Geschmack.
Ein Boot wird zum Kieslaster.

Es ist Marmor mit Epoxy
Und ja zum Glück hat jeder einen anderen Geschmack


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 20.03.2016, 17:09
astratrinker astratrinker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.08.2012
Beiträge: 97
96 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Sieht gut aus!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 22.03.2016, 14:06
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
823 Danke in 393 Beiträgen
Standard

Einfach mal was wagen!
Ein Teak-Deck wäre vermutlich auch meine erste Wahl gewesen, aber schlecht aussehen tut es nicht. Gefällt mir durchaus, wobei man das sicherlich nur live richtig beurteilen kann.
Ich denke es ist auch relativ pflegeleicht, wenn die Steinchen einen Kärcher aushalten ;)
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 22.03.2016, 14:48
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.977 Danke in 926 Beiträgen
Standard

da kann man mal sehen, trotz Hartz 4 jede Menge Schotter.
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Höhe Badeplatform über Wasser Maasmann25 Technik-Talk 18 13.07.2014 17:59
Badeleiter zur Montage unter der Badeplatform - Montage wie? Kurpfalzskipper Allgemeines zum Boot 5 20.07.2012 22:09
Erweiterung der Badeplatform für Bavaria 27 Sport Klaus52393 Technik-Talk 5 31.10.2010 20:38
Badeplatform selbstbauen bzw anbauen AL Maktoum Restaurationen 7 14.11.2009 13:02
Holz für Badeplatform gerd5 Technik-Talk 4 19.10.2002 19:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.