![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi zusammen,
ich bin gerade dabei das Kreuzgelenk im Antrieb neu abzudichten. Ich hatte Wasser im Öl. Und da ich den Antrieb eh ab hatte, um die Bälge zu tauschen, der Kreuzgelenk Balg war gerissen, habe ich ich ihn gleich abgedrückt (Unterdruck). Da zischte es gleich fröhlich am Kreuzgelenk. Dann habe ich die 4 Inbusschrauben gelöst und das Kreuzgelenk, samt Doppellagerbox aus dem Gehäuse gezogen. Nun muss ich die Inbusschraube auf der Rückseite der Doppellagerbox aus der Welle des Kreuzgelenks schrauben, um das gesamte Gelenk aus der Lagerbox zu ziehen. Ich bekomme die Schraube aber einfach nicht raus. Versucht habe ich bisher seit ca. 10 Tagen Folgendes. - Kriechöl über mehrere Tage - leichte Schläge mit dem Hammer auf den Schraubenkopf - Schraube erwärmen mit Heißluft - Schraube herunterkühlen mit Kältespray - dazu dann immer wieder Kriechöl - Schlagschrauber - Inbusschlüssel verlängert auf ca. 30cm. Und ja, ich nutze Zoll-Werkzeug dafür. ;) Hat einer von euch noch eine Idee, wie ich die Schraube da raus bekomme? Gruß Christian
__________________
Gruß Christian * Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Kahn. * Geändert von sundaychris (08.12.2018 um 13:30 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dumme Frage: Linksgewinde?
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Huhu,
Von wo kommst du? Wenn es nicht so weit ist kannst du vorbei kommen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
..schlimmstenfalls die Schraube ausbohren, muß sowieso neu gegeben werden.
Inbus überträgt halt nicht genügend Drehmoment. Wenn du den Kopf abgebohrt hast, kann man mit ner Gripzange mehr Drehmoment aufbringen, um die Schraube zu lösen.
__________________
liebe Grüße Raimund |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ne, kein Linksgewinde. Einfach wäre ja schön.
![]()
__________________
Gruß Christian * Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Kahn. * Geändert von sundaychris (08.12.2018 um 17:33 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Storkow und du?
__________________
Gruß Christian * Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Kahn. * |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Sry das ich das sagen muss, aber das einzige was du gut gemacht hast war das Öl. Der heißluft Fön bringt leider nichts, der ist einfach zu schwach. Das Kälte spray eben so.
Wenn der imbus noch in Ordnung ist würde ich es mit nen längeren Rohr versuchen. Hebel ist durch nichts zu ersetzen. Ruhig 1-1.5 Meter rohr auf den imbus setzen. Wenn das nicht geht dann kann man sich über andere Sachen Gedanken machen. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Passende Inbusnuss und gr. Knarre! Dann wird das schon.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#9
|
||||
|
||||
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Sry aber wenn 30cm rohr nicht klappt dann wird die knarre schneller ihr Geist auf geben wie du denkst
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die wird mit Loctite gesetzt. Wenn du erhitzt, dehnt es sich aus.
ich nehme einen gut passenden Inbus mit Verlängerung, das Kreuzgelenk im Schraubstock gespannt. Knarre mit passender Nuss geht auch. Die Schraube hat Feingewinde. Falls der Inbus rund wird, Torx oder Vielzahl Nuss einschlagen. Viel Erfolg
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
30cm sind doch für ne Halbzollknarre eher Spielzeug!
![]() Da kann man schön mal ein Meter Rohr draufstecken,vorrausgesetzt das ist markenwerkzeug! Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ausbohren lass ich nur nen Profi. Ich selbst habe damit bisher nur Ärger gehabt.
__________________
Gruß Christian * Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Kahn. * |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein normaler Inbus Schlüssel ist nicht so teuer wenn er kaputt geht und erfüllt den selben Zweck wenn ich da 2 meter rohr drauf stecke. Ich habe beruflich jeden Tag mit so Sachen zu tun, da sammelt man so einige Erfahrungen.
|
#16
|
||||
|
||||
![]() ![]() Von Hazet hab ich noch keine Knarre so gekillt und man hat doch eine bessere Führung wie nen Inbus mit Rohr!Habe schon Knarren die sind ohne Rohr 30cm lang! An so Schrauben sollte man immer nur mit passender Inbusnuss gehen wenns nicht auf Anhieb klappt!Die Nuss am besten mit recht kurzem Inbusteil. 120 Grad bekommt man gut mit Heisslufön hin.Der Klber wird auch nur weich und verbrennt nicht. Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Beim DPS-A sollte die Schraube nicht wieder verwendet werden, nehme an das es bei deinem Antrieb auch so ist.
![]()
__________________
Beste Grüße Andy
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße und schönen Tag noch |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Schraube mit Schweißbrenner RICHTIG anwärmen. und wenn das immer noch nicht hilft, zusätzlich mit Meißel und Hammer unterstützend arbeiten. klick hier: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=281624
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hitze ist contraproduktiv, wie oben schon geschrieben ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Sven, ich habe nur geschrieben, dass es sich dann ausdehnt. Nicht das man es erhitzen soll.
Ich hätte es besser formulieren sollen, Sorry. Du wirst die Schraube brauchen, da es die nicht mehr von Volvo gibt.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Soll man nun erhitzen oder nicht ? Und wenn ja/nein weshalb ?
Gruß Ronald, der gern was dazulernt Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk |
#23
|
||||
|
||||
![]()
im Kfz-Handwerk ist es so, wann immer eine Schraube nicht auf geht kommt der Schweißbrenner ins Spiel.
wenn diese Maßnahme nicht zum Ziel führt bleibt nicht mehr viel… am Ende bleibt nur noch "das Aufbohren".
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab da son kleinen Schlagschrauber aus Kunststoff für 12V.
Da wird eine Schwungmasse in Drehung versetzt und bei hoher Drehzahl greift eine Fliehkraftkupplung. Damit geht alles auf was mein Druckluftschrauber nicht schaft. Der plötzliche Impuls machts. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Das Hitze/Kältespiel (Metall ausdehnen/schrumpfen), habe ich gemacht, dass sich die Schraube bzw. ggf. vorhandene Korrosion am Gewinde leicht löst und Platz fürs Öl schafft. Normalerweise habe ich damit bisher gute Erfahrungen gemacht.
Dass Loctite o.Ä. die Schraube sichert ist mir bewusst. Ich hätte nur nicht erwartet, dass das in dem Maße fest ist. Ich wollte den Hebel bisher nicht weiter verlängern, um den Schraubenkopf nicht zu zerstören oder im schlimmsten Fall abzubrechen. ... Also zusammengefasst meint ihr, mir bleibt nichts anderes übrig als mit viel Kraft/Gewalt, also Hebelwirkung, da ran zu gehen und hoffen, dass die Schraube nicht kaputt geht?
__________________
Gruß Christian * Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Kahn. * |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölwechsel Z Antrieb Aquamatic Z250 | kawanager | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 29.03.2017 12:49 |
volvo Pnta Z250 Getrieb oben zerlegen | Günnie01 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 20.08.2014 07:53 |
Welches Oel für Antrieb Z250 | wikart | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 10.06.2007 15:05 |
Volvo Penta: Z250 Ölstand / Ölwechsel) | Mo | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 12.07.2006 11:38 |