![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Heute war ich mit Freundin auf dem Mügelsee und da ist es dann passiert. Der Zug für die Lenkung ist gerissen. Der AB bewegt sich nicht mehr und ich kann quasi unendlich am Steurrad drehen.
Das Abschleppen zum Berliner Wassersportzentrum hat mich warscheinlich über 200€ durch die WSP gekostet, die mir das schon angekündigt hat. Dazu kommt, das mich der Gastliegeplatz am WZB Berlin pro Tag 10€ kostet, also das Boot muss da schnell weg. Es kann auch sein, das der Zug nur Motorseitig rausgegangen ist. Aber soviel ich als Laie weiß, ist er dort eigentlich mit einer Art Metalarm fest verbunden und kann dort nicht raus. Nun habe ich versucht die Schraube am Motor zu lösen, durch die der Arm und der Zug geht, aber habe bestimmt ca. 7 Umdrehungen gemacht, aber kein sichtbares Lösen der Schraube. Fotos sende ich gleich nach, bin grad erst rein und brauch erstmal nen heißen Kaffee... Geändert von User_63746 (20.03.2016 um 21:25 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Oha, jetzt komm erstmal runter und geniesse deinen Kaffee.
Ist natürlich beschiss.... aber ich denke im Bereich rund um Berlin wird es genug Foristen geben, die dir Morgen oder Übermorgen helfen können. An den 20 Euro wird es auch nicht scheitern. Also komm erstmal runter und trink noch nen Grog dazu. Das wird schon wieder!!!
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann dir leider bei dem technischen Problem nicht helfen, aber rufe doch mal bei deiner Versicherung an. Evtl. sind das Abschleppen und die Folgekosten versichert!!??
__________________
Gruß Tim |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Unendlich ist übertrieben, aber ich habe den Deckel des Lenkkopfes abgehabt und dort sieht man, wie der Zug ordentlich transportiert wird.
Da ist nichts defekt, aber wenn ich z.B. 6x das Steuerrad umdrehe, habe ich ca. 1m schmierige Welle die aus dem Lenkopf kommt, aber keine Bewegung am, Außenborder. Ich gehe davon aus, das der Zug/Welle am Metalstab, der am Motor und dort am Tillerarm ist abgerissen ist. Stell ich den Motor von Hand gerade und kurbel am Steuerrad bis die ganze Welle fast verschwunden ist, dreht sich der Motor, klar, weil die Welle irgendwann drückt, aber Zug ist keiner vorhanden, da ziehe bzw. drehe ich eher meterweise die Welle/Zug raus. Folgende Schraube muss ich doch lösen um einen neuen Zug einbauen zu können oder eventuell den alten einhängen zu können: ![]() Geändert von User_63746 (20.03.2016 um 21:53 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja die Schraube Lösen, auf der anderen Seite des Motors die Verschraubung des Tillerarmes vom Bowdenzug lösen und dann sollte der Zug herauszuziehen sein.
Auf der Steuerseite die Rückseite des Lenkgetriebes öffnen, alten Zug entnehmen, neuen einsetzen. Ist wirklich kein Hexenwerk. So wie du es beschrieben hast ist der Zug gerissen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Muss ich beim Kauf der Züge, bzw des Zuges auf etwas achten, außer die erforderliche Länge? oder ist das Universal?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
nein der Typ ist unterschiedlich, das kann man am Anschluß für das Lenkgetriebe erkennen, steht auch auf den Lenkkabel drauf, wenn es noch lesbar ist
Foto vom Lenkgetriebe oder vom Anschlußstück das ins Lenkgetriebe reingeht, wie viel PS
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
|||
|
|||
![]()
PS sind 20 und das Innere des Lenkgetriebe ist schon älter aber mittels Zahnrad wird auf ein großes Metalrad die Lenkbewegung des Steuerrades übersetzt. Der Zug sieht aus wie eine schwarze, dünne Schnecke und wird vom großen Metalrad im Gehäuse transportiert.
Ich wollte eigentlich nocht nochmal extra für Fotos raus, sondern gleich mit nem neuen Zug zum Boot... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
bei 20 PS wird es ein M58 Lenkkabel sein, nur mit Sicherheit kann ich das nicht sagen auf die Entfernung und ohne Bild nicht sagen
schaue dir das mal auf dem Link an, das nächst größere ist ein M66 der Anschluss am Lenkgetriebe macht den Unterschied http://www.ems-marine.com/cgi-bin/ka...lNummer=110630
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Mein Zug (oberes Teil) sieht optisch genauso aus.
Die Länge des Metalarmes ist genormt? ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
ja der ist immer gleich lang
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin !
Das am häufigsten verschleißende Teil bei diesen Lenkungen ist normalerweise das große Antriebsrad im Lenkgetriebe . Es ist bei dieser Art aus Alu und verschleißt irgendwann .Macht sich zu Anfang mit immer größeren Lenkungsspiel bemerkbar bis dann der Transport ganz ausfällt ! Ich würde Dir auch zu einer neuen Lenkung raten . Gibts bestimmt auch ohne dieses Lenkrad . Sicherer ist der Kauf dieser Teile welche für über 50 Ps ausgelegt sind ! lg Frank |
#15
|
|||
|
|||
![]()
ICh hatte dies hier im Auge: http://www.ebay.de/itm/NEU-Teleflex-...3D111681140548 (PaidLink)
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte es grade vorschlagen!
Kauf eine komplette Lenkung,da hast du das Gertiebe auch direkt neu. Die geringen mehrkosten sind gut angelegt! Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#17
|
||||
|
||||
![]()
komplett neu ist natürlich immer besser,
wie lang muß denn dein Lenkkabel sein, ich müßte noch ein fast neues Lenkkabel liegen, dürfte 10 Fuß lang sein für den halben neu Preis könnte ich mich davon trennen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell Geändert von ralfschmidt (21.03.2016 um 23:41 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Danke, aber 10Fuß wäre zu kurz. War gestern am Boot und habe nachgemnessen und bin qu4 4,20m gekommen. Haben zu weit das Boot vom Notliegeplatz in meine Liegeplatzbox in Grünau bekommen. Seile am Motor angebunden und damit notdürftig gelenkt. War ein Abenteuer...
Muss die neue Lenkung gefettet werden? Oder sonst etwas beim Einbau beachtet werden? Was ist das für eine Schraubenschlüsselgröße für die Mutter vom Arm des Lenkzuges? ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
die Schnecke und das ausgefahrene Rohr etwas einfetten mit Seewasser beständigem Fett schadet jeden Falls nicht,
Schlüsselweite weiß ich aus dem Kopf nicht, könnte 41 oder 46 gewesen sein ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Danke, hast Du eine Empfehlung zu einem gutem Fett/Oel außer WD40, das nicht mit der Zeit verharzt?
Weiß keiner die genau Schlüsselweite? Muss mir einen neuen Schlüsselsatz kaufen und will natürlich, das der passende dabei ist. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
ab gerade noch mal nachgemessen ein 30 er Maulschlüssel würde passen
ich benutze immer 2-4 C Fett von Quicksilver
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde dir zu einem Engländer raten, der gehört auf jedes Boot und ersetzt gleich einige Maulschlüssel.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Und bitte auf keinen Fall WD40 an die Lenkung!
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jamaha 5 PS Zug geht nicht zurück | lieselotte | Allgemeines zum Boot | 11 | 24.08.2008 22:29 |
Segel- druck/zug, wie hoch? | la_fenice | Segel Technik | 4 | 31.05.2008 19:05 |
trailer bildet keinen Zug?? | AndreasR | Kein Boot | 15 | 16.01.2008 10:55 |
zug aus teleflexlenkung ausbauen? | Rot-Runner | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 13.11.2005 15:53 |