boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.03.2016, 14:32
siljan siljan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 645
428 Danke in 257 Beiträgen
Standard auf der Suche nach der Wasserlinie...

Ja wo isse denn genau?
Die Sufu mit 500 Treffern zum Stichwort war nicht ganz hilfreich.
Ist es die Länge des im Wassergetauchten Rumpfes entlang der Mittellinie oder die Länge des wasserpasses quasi aussenherum von Bugspitze bis heckseitige Abrisskante.
So ein Wassertropfen kann sich ja entscheiden drunter durch am Kiel entlang oder drum herum um die Bordwand.
Differenz beim Siljan 65 cm.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.03.2016, 14:37
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.177
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.990 Danke in 20.102 Beiträgen
Standard

die länge der Mittellinie.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.03.2016, 14:43
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 868
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.316 Danke in 710 Beiträgen
Standard

Hier ist einiges dazu dabei. Wird auch nicht weniger Aktuell.

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=6398

VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.03.2016, 15:37
siljan siljan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 645
428 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Wenn die Sufu nach Relevanz sortieren könnte... . Das Alter ist egal Hauptsache die Physik stimmt. DANKE.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.03.2016, 16:44
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.081
1.752 Danke in 957 Beiträgen
Standard

Man nehme eine Suchmaschine und füttere sie mit dem entsprechenden Suchbegriff: Konstruktionswasserlinie
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Echolot auf Wasserlinie oder Wasser unter Kiel? Pianist Technik-Talk 23 05.06.2015 23:08
wasserlinie nach restauration und totalumbau henrywinkler Restaurationen 6 31.05.2008 23:33
Wie muß der Außenborder sitzen? Prop/Wasserlinie? Dieter M. Motoren und Antriebstechnik 24 16.12.2005 15:14
harte Kruste an der Wasserlinie?! Wie beseitigen??? 1.Klausi Allgemeines zum Boot 12 27.01.2005 12:58
u.a. Lenzventil unter der Wasserlinie pit von DO Allgemeines zum Boot 8 07.03.2003 16:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.