boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.01.2016, 07:27
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard Ja nee, ist klar

Wird schwer hier die Politik rauszulassen.
Ich bin ja nu kein Militärfreund, aber immerhin Steuerzahler. dadurch zahle ich für HochpräzisionsWaffen mit die mich dann vor "dem Bösen" schützen,- aber nur Tagsüber.

Ja nee, ist klar:
Beim Einsatz gegen die Terrormiliz .... die Bundeswehr ihre Tornados nicht nachts zu Aufklärungsflügen einsetzen. Ein Softwareupdate macht Nachtflüge unmöglich.
Wegen zu stark reflektierender Cockpit-Beleuchtung sind nach einem Zeitungsbericht nächtliche Aufklärungsflüge der Bundeswehr-Tornados gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) nicht möglich.........
Grund dafür sei die jüngste Aufrüstung der Flieger mit neuer Soft- und Hardware. .....Die Luftwaffe arbeite an einer "zeitnahen Zwischenlösung", sagte er. Bis Ende des Jahres hoffe die Luftwaffe, die Probleme grundsätzlich beheben zu können. Der Einsatz sei durch die Nachtflugprobleme nicht gefährdet, hieß es bei der Luftwaffe. Die Aufklärungsergebnisse seien bei Tag ohnehin besser.
Komplett:

http://www.tagesschau.de/ausland/tor...irlik-105.html
Wieso komm ich mir als Steuerzahler beim Lesen so ein kleines bischchen doch etwas verarscht vor?

PS Wie wärs mit Sonnenbrillen?
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 19.01.2016, 07:43
Benutzerbild von HOMEOFFICE
HOMEOFFICE HOMEOFFICE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Rheinland / Niftrik
Beiträge: 673
Boot: Altena 48
1.077 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Wieso komm ich mir als Steuerzahler beim Lesen so ein kleines bischchen doch etwas verarscht vor?
Wenn Du es bis jetzt nicht weißt, dann halte Dir doch mal vor Augen, dass von 93 Tornados der Luftwaffe nur 66 überhaupt in Betrieb sind und davon wiederum lediglich 29 einsatzbereit ...

... da sind ein paar Softwareprobleme die sich für ein paar weitere Milliönchen unserer Steuergelder lösen lassen doch harmlos dagegen - findest Du nicht?

Gruß, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.01.2016, 08:28
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.696 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Was für eine Lachnummer. Haben die Tornados eine Lenkung von BMW?
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.01.2016, 08:55
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Da musste ich auch gleich dran denken. Und dort kostet die Arbeits(Update)stunde bestimmt nicht nur 160 € ... Ist meiner Meinung nach nicht politisch, sondern eine rechtliche Frage: wer haftet für Fehler in Software? Der Hersteller oder der Kunde?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.01.2016, 09:05
Uh-Boot Uh-Boot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Saarland
Beiträge: 185
Boot: Arendals Snekka mit 15 PS Volvo Penta
287 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hallo,

gerade in den Nachrichten gehört...:

"Die Bundeswehr arbeitet an einer Zwischenlösung"...

Und diese " Zwischenlösung " kostet bestimmt auch "NUR" ein paar Millionen
__________________
Danke, Kalle
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.01.2016, 11:33
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Naja, ein Dimmer wäre doch zu unprofessionell.

So herrscht wenigens wieder eine Balance of Power.

Während die Systemtechniker um die scheintote Hardware gruppiert nach Wegen zum flashen der ganzen Gismos suchen kann der Gegern seinen Auftrag mit der wartungsfreundlichen und bewährten Keule erledigen.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.01.2016, 11:35
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Muahahaaaa.
Und ich dachte Österreich hätte in die Sch**** gegriffen mit der Eurofightern
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.01.2016, 11:37
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
..... kann der Gegern seinen Auftrag mit der wartungsfreundlichen und bewährten Keule erledigen.
Nix Keule
wartungsfreundlichen und bewährten Toyota Hilux
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.01.2016, 11:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.433 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Seit doch froh dass das Zeug nicht funktioniert!

Nachher verletzten unsere Soldaten noch jemanden....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.01.2016, 11:45
renate1a renate1a ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: S/H ganz rechts unten
Beiträge: 297
Boot: Gade Lis, Rogger, Lodestar
340 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zwischenlösung: Nichts bleibt länger als ein Provisorium.

Henry
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.01.2016, 12:02
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Geil wie sich hier wieder die "allwissenden Zivildienstleister" über Militärtechnik auslassen.
Habt ihr eigentlich nur Ansatzweise eine Ahnung was die deutschen Soldaten da im Auslandseinsatz so treiben? Die Technik mag teilweise echt schlecht sein, aber die Soldaten reißen sich tagtäglich den Arsch auf, mit dem zur Verfügung stehenden Material ihren Auftrag zu erfüllen. Jahrelang wurde von diesen Politaffen die Truppe kaputt reformiert und jetzt wundern sie sich warum es so ist, wie es ist.
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.01.2016, 12:17
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Hier handelt es sich um ein rein technisches Problem, das sich vielleicht mit einem halbtransparenten Klebeband lösen ließe. Politik hat nichts damit zu tun, ist ja auch hier nicht erlaubt, und auf die fast täglich neu gestellte Frage, ob wir unsere Steuern an Dummköpfe oder Verbrecher zahlen, würde es ohnehin nie eine plausible Antwort geben. Erinnert mich an die Frage, ob es sich beim Licht um Partikel oder Wellen handelt - beides lässt sich beweisen.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.01.2016, 12:23
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.497
1.931 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeneralVerbal Beitrag anzeigen



die Soldaten reißen sich tagtäglich denArsch auf


Klar.

Der Erkenntnisgewinn “Der Einsatz sei durch die Nachtflugprobleme nicht gefährdet, … die Aufklärungsergebnisse seien bei Tag ohnehin besser” ist sicherlich ein Ergebnis dieser Anstrengungen der Luftwaffe.


Das ist Satire (obwohl die Moeglichkeit, dass es doch Realitaet ist, nicht ausgeschlossen werden kann).
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 19.01.2016, 12:37
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.433 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen

Politik hat nichts damit zu tun, ist ja auch hier nicht erlaubt, und auf die fast täglich neu gestellte Frage, ob wir unsere Steuern an Dummköpfe oder Verbrecher zahlen, würde es ohnehin nie eine plausible Antwort geben.

sea u in denmark

Hu,...dünnes Eis! Die "Retter" haben schon die Hände auf den roten Knöpfen....mal gespannt wer zuerst drückt.

Aber das ganze Land bewegt sich zur Zeit ja auf dünnem Eis und ganz allein auf diesem Kontinent. Mal völlig unpolitisch geschrieben.
Aber immerhin die Yachthäfen in NL sind, soweit ich weiß, noch das was sie sind....Yachthäfen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.01.2016, 13:03
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Ihr schweift vom Thema ab.
Wir Bootfahrer sind doch Experten für blendfreie Instrumentenbeleuchtung. Meine z.B. ist dimmbar und hat rotes Licht, was ja die Anpassung der Augen an Dunkelheit besonders wenig behindert.
Wenn doch die Flugzeugausstatter mich (oder sonst einen Bootseigner) rechtzeitig um Rat gefragt hätten! Dann müsste es diesen Thread gar nicht geben.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.01.2016, 13:12
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Ein Softwareupdate macht Nachtflüge unmöglich.
Hihi, da bekommt jetzt derjenige der das Update abgenommen und freigegeben hat hoffentlich einen gewaltigen Einlauf.
Ganz egal für wen oder für welchen Zweck dieses Update gemacht wurde.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 19.01.2016, 14:27
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Schon erstaunlich,... schreibt die Journaille was, was euch in den Kram passt, dann gibt's Lobgehudel. Schreibt sie was, was euch nicht in den Kram passt, dann ist's auf einmal "die Lügenpresse".

Eines kann ich euch aber versichern; Egal ob bei Tag od. Nacht durch die Tornados aufgeklärt wird, die Fotos und Filme sind immer Rasiermesserscharf und jedes Detail ist zu erkennen.

Aber es ist ja opportun, die BW immer und überall in den Dreck zu treten, vor allem von den "Fachleuten" die immer alles wissen.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.01.2016, 14:32
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Schon erstaunlich,... schreibt die Journaille was, was euch in den Kram passt, dann gibt's Lobgehudel. Schreibt sie was, was euch nicht in den Kram passt, dann ist's auf einmal "die Lügenpresse".
Da saugtst du dir was aus den Fingern, deinen Begriff in " ..." hast du das erste mal hier verwendet und auch nicht nur ansatzweise hat jemand etwas in die Richtung angedeutet.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 19.01.2016, 14:39
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 775
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.921 Danke in 889 Beiträgen
Standard

Es geht doch nur darum, die Instrumentenbeleuchtung bis auf Null runter zu Dimmen. Die Piloten fliegen mit Nachtsichtgeräten. Da stört schon das kleinste Licht im Cockpit.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.01.2016, 14:59
Benutzerbild von jacky.14
jacky.14 jacky.14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: zwischen K und AC
Beiträge: 393
Boot: Moody 45DS
860 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hai-Bruce Beitrag anzeigen
Die Piloten fliegen mit Nachtsichtgeräten.
Im Tornado nicht.
__________________
Gruß,
Jacky
...solange meine Frau zwei gesunde Hände hat, kommt mir kein Motorboot ins Haus !!!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.01.2016, 15:11
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 775
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.921 Danke in 889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jacky.14 Beitrag anzeigen
Im Tornado nicht.
So wurde das heute erklärt. Die Einsätze werden ohne Beleuchtung geflogen.
Damit die Piloten die anderen Flugzeuge sehen können um nicht in der Luft zusammen zu stoßen, fliegen sie mit Nachtsichtgeräten.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.01.2016, 15:15
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 775
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.921 Danke in 889 Beiträgen
Standard

Und da der Tornadopilot durch die Blendung im Nachtsichtgerät nichts sehen kann darf er Nachts im Bett bleiben.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg

Geändert von Hai-Bruce (19.01.2016 um 16:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.01.2016, 15:32
Benutzerbild von Nebelhorn
Nebelhorn Nebelhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2014
Ort: SchwabenWürttemberg
Beiträge: 204
Boot: kleines rotes Boot
210 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hai-Bruce Beitrag anzeigen
Und da der Tornadopilot durch die Blendung im Nachsichtgerät nichts sehen kann darf er Nachts im Bett bleiben.
eben man darf nicht alles immer komplett negativ sehen und sollte sich immer das positive suchen wenn manchmal auch schwer - Optimistenprinzip.

So sind die deutschen wenigstens ausgeschlafen und bekommen keine Augenringe

Sollen sich doch die Terroristenkämpfer nachts durch die Gegend schlagen und tagsüber schlafen dann haben die deutschen wenigstens auch tagsüber ihre Ruhe und brauchen nicht so viel auf den geschossenen Bildern auswerten
__________________
____________
Gruß der Maik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 19.01.2016, 15:43
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Da saugtst du dir was aus den Fingern, deinen Begriff in " ..." hast du das erste mal hier verwendet und auch nicht nur ansatzweise hat jemand etwas in die Richtung angedeutet.
Ja nee, is klaar ...
plappert nicht IHR genau das nach, was verfälscht in der Presse steht? Und bitte les' genauer was ich schreibe, Wolfi.

BTW: Tornadopiloten fliegen nicht mit Nachtsichtgeräten, die brauchen sie nicht. Verkehrspiloten haben übrigens auch keine und die sollen angeblich auch Nachts fliegen . (Soviel zur "Sachkompetenz" einiger hier).
Das angesprochene Softwareupdate hat was mit den neuen Fliegerhelmen zu tun und nichts mit Nachtnavigation.

Geändert von Janus (19.01.2016 um 15:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.01.2016, 16:09
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 775
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.921 Danke in 889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Tornadopiloten fliegen nicht mit Nachtsichtgeräten, die brauchen sie nicht. Verkehrspiloten haben übrigens auch keine und die sollen angeblich auch Nachts fliegen .
Verkehrspiloten fliegen auch nicht Nachts ohne Beleuchtung in Formation.

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
(Soviel zur "Sachkompetenz" einiger hier).
Ich habe nie behauptet das ich "Sachkompetenz" in der Fliegerei habe.
Ich schrieb: "So wurde das heute erklärt." (Im Radio)
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aus der Fachzeitschrift- nee is klar ferenc Allgemeines zum Boot 67 29.10.2015 11:02
Motorenwärme auch zum Kühlen nutzbar ? / Versorgung von Heizungsanlagen ist klar ! T-Technik Technik-Talk 25 14.04.2012 16:03
Werbung für nee internet seite multihullfan Werbeforum 6 19.08.2008 12:44
Nee,...man könnt`s ja noch mal brauchen! Giligan Kein Boot 48 07.09.2007 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.