![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin liebe Gemeinde,
mein Problem ist mein Evinrudemotor von meiner Skibsplast, obwohl ich nun seit einiger Zeit Segelboot fahre, möchte ich nun doch meine Selina wieder flott machen, ob ich sie dann behalte weiß ich noch nicht genau. Motor : E 70 ELCIM, NR : B010032 Volgendes Problem trat auf: Ich fuhr mit fast Vollgas in die Hafeneinfahrt, und der Motor ging aus, als wenn er keinen Sprit mehr bekamm, er ließ sich nicht mehr starten, und in der Motorwanne stand viel Sprit, ich ging damals davon aus, dass meine provisorischen Spritleitungen aus dem Mopedbereich nicht mehr dicht seien. Nun ein Jahr später komme ich nun endlich dazu, das Manko zu beheben, und habe alle Leitungen neu gemacht. Beim ersten Startversuch sah ich dann, wie aus allen Vergaserrn die Suppe in den noch geöffneten Luftfilter pissen, ![]() Die Kerzen waren nass, und der Sprit kam aus den Vergasern. Die Vergaser sehen gut aus, abgebaut und durchgesehen, die Kerzen haben gut Funken, Kompression auf allen Pötten 8,2 Bar, der untere hattte beim ersten Messen 14, was ich aber dem Umstand zumaß, dass er noch viel sprit rausblies, Hinter den Vergasern ist die Platte mit den Flatterventilen? und unten ein ein schlauchstuzen, welcher mittels schlauch in den Luftfilter führt, wenn ich nun von Hand den Motor drehe, dann suppt daus diesem Stuzen und aus den unteren Öffnungen der Vergaseranschlüssen sehr viel Sprit raus, alles voll ![]() Bilder kommen gleich, was kann mein Motor für ein Problem haben, ich hoffe ich habe alles genau beschrieben. Ratloser Gruß aus Ostfriesland, Detlef,
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse ) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Schwimmerkammer Nadelventil
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#3
|
![]()
Würde ich auch sagen, die Schwimmernadel könnte nicht richtig schließen.
Benzin verdunstet und hinterläßt alles mögliche. Mfg manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ganz klar, Nadelventil schließt nicht oder zu spät. ![]() Schwimmerstand kontrollieren. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin, danke erstmal für die Hinweise, werde ich heute abend mal nachsehen, bei allen Vergasern, da ich ja nicht weiß welche es ist
![]() ![]() Mist, Mittagspause gleich schon wieder vorbei. Gruß aus Ostfriesland, Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse ) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
moin, um das Thema abzuschließen, vielen Dank für die Hinweise, eine etwas dickere Dichtung unter dem Sitz der Nadelführung hat den erwünschten Erfolg gebracht, der Bursche läuft wieder, und zwar richtig gut.
![]() Gruß aus Ostfriesland, detlef ![]()
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse ) |
#7
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Hast Du die Dichtung Bild Nr. 20 Part Nr. 0316332 Gasket Nozzle mal erneuert Günter |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin, ich habe die Partliste nicht, aus welcher ich diese Teile ersehen könnte, und was wäre die Ursache? Vielleicht , dass die Gummispitze der Nadel abgenutzt Ist
![]() Na jedenfalls wäre ja jetzt wieder Druck auf der Schwimmernadel. Gruß aus Ostfriesland, Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse ) |
![]() |
|
|