boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.09.2015, 08:10
Benutzerbild von sedna
sedna sedna ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: ostfriesland
Beiträge: 373
Boot: Dehler Optima 83
616 Danke in 236 Beiträgen
Standard Evinrude E 70 läft nicht

Moin liebe Gemeinde,
mein Problem ist mein Evinrudemotor von meiner Skibsplast, obwohl ich nun seit einiger Zeit Segelboot fahre, möchte ich nun doch meine Selina wieder flott machen, ob ich sie dann behalte weiß ich noch nicht genau.
Motor : E 70 ELCIM, NR : B010032
Volgendes Problem trat auf: Ich fuhr mit fast Vollgas in die Hafeneinfahrt, und der Motor ging aus, als wenn er keinen Sprit mehr bekamm, er ließ sich nicht mehr starten, und in der Motorwanne stand viel Sprit, ich ging damals davon aus, dass meine provisorischen Spritleitungen aus dem Mopedbereich nicht mehr dicht seien. Nun ein Jahr später komme ich nun endlich dazu, das Manko zu beheben, und habe alle Leitungen neu gemacht.
Beim ersten Startversuch sah ich dann, wie aus allen Vergaserrn die Suppe in den noch geöffneten Luftfilter pissen,
Die Kerzen waren nass, und der Sprit kam aus den Vergasern.
Die Vergaser sehen gut aus, abgebaut und durchgesehen, die Kerzen haben gut Funken, Kompression auf allen Pötten 8,2 Bar, der untere hattte beim ersten Messen 14, was ich aber dem Umstand zumaß, dass er noch viel sprit rausblies,
Hinter den Vergasern ist die Platte mit den Flatterventilen? und unten ein ein schlauchstuzen, welcher mittels schlauch in den Luftfilter führt, wenn ich nun von Hand den Motor drehe, dann suppt daus diesem Stuzen und aus den unteren Öffnungen der Vergaseranschlüssen sehr viel Sprit raus, alles voll

Bilder kommen gleich, was kann mein Motor für ein Problem haben, ich hoffe ich habe alles genau beschrieben.

Ratloser Gruß aus Ostfriesland, Detlef,
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150925_154829.jpg
Hits:	66
Größe:	60,8 KB
ID:	658081   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150925_154854.jpg
Hits:	66
Größe:	75,6 KB
ID:	658082   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150925_154421.jpg
Hits:	57
Größe:	73,6 KB
ID:	658083  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150925_154437.jpg
Hits:	67
Größe:	44,0 KB
ID:	658084  
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.09.2015, 09:21
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Schwimmerkammer Nadelventil
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.09.2015, 11:04
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Würde ich auch sagen, die Schwimmernadel könnte nicht richtig schließen.

Benzin verdunstet und hinterläßt alles mögliche.

Mfg
manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.09.2015, 11:51
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Hallo,

ganz klar, Nadelventil schließt nicht oder zu spät.

Schwimmerstand kontrollieren.
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.09.2015, 12:44
Benutzerbild von sedna
sedna sedna ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: ostfriesland
Beiträge: 373
Boot: Dehler Optima 83
616 Danke in 236 Beiträgen
Standard

Moin, danke erstmal für die Hinweise, werde ich heute abend mal nachsehen, bei allen Vergasern, da ich ja nicht weiß welche es ist. Aber wie bekomme ich die Suppe aus dem Ventilteil, so lange drehen bis nichts mehr kommt, oder muß ich die auch noch runter nehemn können die Schwimmernadeln defekt sein, oder nur verdreckt oder so? oder muss man die einstellen, ich bin da nicht soo bewandert. Seh ich mir heut abend an.
Mist, Mittagspause gleich schon wieder vorbei.
Gruß aus Ostfriesland, Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.10.2015, 18:21
Benutzerbild von sedna
sedna sedna ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: ostfriesland
Beiträge: 373
Boot: Dehler Optima 83
616 Danke in 236 Beiträgen
Standard

moin, um das Thema abzuschließen, vielen Dank für die Hinweise, eine etwas dickere Dichtung unter dem Sitz der Nadelführung hat den erwünschten Erfolg gebracht, der Bursche läuft wieder, und zwar richtig gut.
Gruß aus Ostfriesland, detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.10.2015, 08:52
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sedna Beitrag anzeigen
moin, um das Thema abzuschließen, vielen Dank für die Hinweise, eine etwas dickere Dichtung unter dem Sitz der Nadelführung hat den erwünschten Erfolg gebracht, der Bursche läuft wieder, und zwar richtig gut.
Gruß aus Ostfriesland, detlef
Das ist nicht die Ursache
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.10.2015, 09:09
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Hallo.
Hast Du die Dichtung Bild Nr. 20 Part Nr. 0316332 Gasket Nozzle mal erneuert Günter
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.10.2015, 09:33
Benutzerbild von sedna
sedna sedna ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: ostfriesland
Beiträge: 373
Boot: Dehler Optima 83
616 Danke in 236 Beiträgen
Standard

Moin, ich habe die Partliste nicht, aus welcher ich diese Teile ersehen könnte, und was wäre die Ursache? Vielleicht , dass die Gummispitze der Nadel abgenutzt Ist
Na jedenfalls wäre ja jetzt wieder Druck auf der Schwimmernadel.
Gruß aus Ostfriesland, Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.