|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Schleppleine 
			
			hallo Bootsfreunde, Ihr werdet mir weiterhelfen können: wie lang/stark sollte eine Schleppleine sein für ein Stahlschiff von ca. 11 Tonnen Gewicht u. 10,50 m Länge? | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Guude wie, vor ein paar Jahren hat uns ein Binnenschiff (noch zu DDR Zeiten)von Wolfsburg nach Berlin geschleppt , das Seil war 35 m lang 30 mm stark plus 1 eingespleißte Kausch damit man ein Trapez auf dem zu schleppenden Boot legen kann um schön gerade zu liegen. Für den Schlepper ein ganz normales Ende. Die Schleppzeit war Damals 3 Tage. Das geschleppte Boot war eine Prinzess 41 mit ca 9 to Gewicht. mfG Schambesboot | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			..................der Germanische LLoyd gibt da einen Richtwert für eine Verdrängung bis 12 Tonnen von 22 mm Stärke und eine Länge von der 5 fachen WL-Länge. Hey då Martin | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Schleppleine 
			
			vielen Dank für Eure Antworten. das  fürfte ca. 50m Länge bei 22 mm Stärke werden.
		 | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Schleppleine Stärke | Moby | Allgemeines zum Boot | 36 | 01.03.2014 20:11 | 
| Schleppleine und Hahnepot - aber wie? | Kalle | Allgemeines zum Boot | 16 | 13.12.2009 23:51 | 
| Eigene oder fremde Schleppleine benutzen? | Ramsi | Allgemeines zum Boot | 30 | 05.03.2007 22:09 | 
| Welche Eigenschaften benötigt eine Schleppleine? | Wiek14 | Technik-Talk | 2 | 03.06.2006 08:40 |