boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.07.2016, 17:26
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard Fenster: Beratung erbeten

Moin, liebes

Ich möchte meine Fensterscheiben wechseln.
Angedacht habe ich eine sehr dunkle (schwarze) Tönung oder eine Verspiegelung.
Im Hellen soll man nicht ins Boot schauen können und die Wärme draußen bleiben. Im Dunkeln möchte ich noch genug von Innen sehen, um fahren zu können.
Stichwörter sind "Transmission" und "Reflexion".

Meinungen sind erbeten. Danke.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.07.2016, 17:47
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.470
Boot: Pedro Donky 30
4.556 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Ich habe an allen Scheiben eine UV-Schutzfolie von 3M, die von außen recht dunkel aussieht, von innen aber noch genug Durchblick bietet. Die hält 99 Prozent sämtlicher UV-Strahlung draußen, und etwa 60 Prozent der reinen Wärmestrahlung. Genaue Bezeichnung habe ich gerade nicht im Kopf.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.07.2016, 18:14
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Ist die Folie nicht relativ verletzlich?
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.07.2016, 18:15
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.470
Boot: Pedro Donky 30
4.556 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Inwiefern? Was soll da passieren? Die Scheibeninnenseiten werden doch in keiner Weise irgendwie mechanisch beansprucht.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.07.2016, 18:15
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Ist die Folie innen auf die Isolierverglasung aufgebracht?
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.07.2016, 18:17
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Kann man diese Folie ganz normal putzen, wie man auch Scheiben von innen putzt?
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.07.2016, 18:25
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.787 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Kann man diese Folie ganz normal putzen, wie man auch Scheiben von innen putzt?
Ja kannst Du
Natürlich immer mit einem weichen Lappen
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.07.2016, 18:26
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.787 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Aber ich würde immer eine klare Scheibe bevorzugen und dann mit Folie
bearbeiten, sollte es doch zu dunkel sein hast du immer noch die Change
eine andere Folie drauf zu machen.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.07.2016, 18:34
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.470
Boot: Pedro Donky 30
4.556 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Ist die Folie innen auf die Isolierverglasung aufgebracht?
Folien werden immer innen aufgebracht. Allerdings dürfen das keine Isolierglasscheiben sein, die könnten aus thermischen Gründen platzen. Geht also nur bei ESG.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.07.2016, 18:38
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

OK. Wichtiger Hinweis.
Dann entfallen Folien.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.07.2016, 18:39
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen

Ich möchte meine Fensterscheiben wechseln.
Angedacht habe ich eine sehr dunkle (schwarze) Tönung oder eine Verspiegelung.
Das Glas zu wechseln ist natürlich eine teuere Sache.
Ich würde mir mal von Spezialisten zeigen lassen, was mit Folien möglich ist und mal auf einer Seite des Schiffs Folien mit verschiedenen Tönungen anbringen lassen, denn im Original sieht das schon anders aus, als auf der Rolle.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.07.2016, 18:41
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Folien werden immer innen aufgebracht. Allerdings dürfen das keine Isolierglasscheiben sein, die könnten aus thermischen Gründen platzen. Geht also nur bei ESG.

Es gibt Sonnenschutzfolien die ausdrücklich für die Verarbeitung auf Doppelglasscheiben zugelassen sind.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.07.2016, 18:49
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Ich würde die Glasvariante bevorzugen. Keine Folie.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.07.2016, 18:53
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Ich würde die Glasvariante bevorzugen. Keine Folie.
Wenn die Kosten nicht so wichtig sind, ist die Glaslösung natürlich schöner und auch dauerhaft. Wenn man bei Folien nicht aufpasst besteht immer die Gefahr einer kleinen Beschädigung.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.07.2016, 19:29
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.490 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Habe solche Folien in unseren Bürofenster verkleben lassen als Sonnenschutz.
Logisch das die von außen verarbeitet werden müssen, daher auch für Doppelverglasung geeignet.
Auf Fenster bzw. mit Scheibenwischern macht das allerdings nicht lange Freude.
Die Folien bekommen im Laufe der Zeit schon durch normales viermaliges Putzen feine Rieven und es sieht nicht mehr so doll aus.

Ein zweites mal würde ich mir die Kosten sparen.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.07.2016, 05:42
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Danke Georg,

so kenne ich das auch. Deswegen habe ich nach Erfahrungen mit getönter Isolierverglasung und nicht nach Erfahrungen mit Folie gefragt.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.07.2016, 06:58
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.470
Boot: Pedro Donky 30
4.556 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Soweit ich weiß, gibt es für getönte Isolierglasscheiben keinerlei Normen, auf die man sich verlassen könnte. Es ist also reiner Zufall, welche Strahlungsarten dort wie stark zurückgewiesen oder durchgelassen werden.

Matthias
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GFK: Beratung zur Materialauswahl erbeten Bubbleman Restaurationen 7 17.10.2012 21:49
Schlauchboot -Rat erbeten ahoi Allgemeines zum Boot 18 20.11.2007 12:03
Den Helder (NL) - Tipps erbeten Web-Runner Woanders 5 16.08.2007 13:52
Pc-Probs -Hilfe erbeten stef0599 Kein Boot 2 15.03.2005 12:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.