![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
wir überlegen, unser Compass Sportboot (Länge ca. 2,3 m, Breite ca. 1,65, Lufboden mit V-Kiel, max. 400 kg, ca. 40 kg) durch ein leichteres Modell zu ersetzen. Folgende Modelle haben wir "im Auge": - Seatec GT 2400V mit Luftboden - ca. 31 kg - Solidmarine SM 230 V mit VIB-Boden - ca. 24 kg - Plastimo Annexe Fun Pi 230 VB - ca. 27 kg - AWN VIB 230 - ca. 26,5 kg Im Moment tendieren wir in Richtung VIB (Hochdruck-V-Boden), da man solche Boote einfacher aufbauen kann und einige kg (Mega-gramm) spart. Wer nutzt eines der oben genannten Schlauchis und könnte seine Erfahrung mitteilen? Welche günstigen Alternativen gibt es?
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Niemand eine Meinung?
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ein Mercruiser Schlauchboot 2,30 m mit HD Luftboden und bin damit sehr zufrieden. Du kannst aber jedes Markenschlauchboot mit HD Luftboden kaufen musst nur schauen welches dir am Besten gefällt und wo du den besten Preis bekommst
__________________
Grüße Michael
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ohne die Firma Bombard schmälern zu wollen, ich hatte mal deren AX2. Heute habe ich als Zubringer ein Gommone fast gleicher Länge mit 37 kg und würde nie mehr tauschen!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich hab mir vor kurzem das hier geschossen.
Die Dinger waren vor kurzem im Bauhaus anstatt für 399.- für 349.- im Angebot. Der Hersteller/Importeur vertickt die Dinger im Ebay direkt, und die gehen raus so um die 200.-bis 220.- zzgl. Versand. Ich hab dann zugeschlagen und für insg. 245.- des Teil bekommen. Qualität ist OK. Preis fast unschlagbar.... http://www.ebay.de/itm/VIAMARE-Tende...ht_7387wt_1399 (PaidLink)
__________________
Gruß Jürgen ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ein Sunmarine (baugleich mit Solidmarine?) 230 mit Luftboden und V-Kiel (Luft) seit 3 Saisons im Einsatz und bin sehr zufrieden. Kursstabil zu fahren, schnell aufgepumpt, gut im Schlepp
Rolf
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ein Wiking Sport TL 230 AC mit Luftboden. Mittlerweile 9 Jahre alt ,ohne sichtbaren Verschleiss.
Gruss Wolfgang
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben uns ein kleines Honwave (Honda) zugelegt. Sehr komplett und macht einen wertigen Eindruck!
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Um das ganze hier nochmal aufzufrischen........
Ich bin 1. blutiger Anfänger und Familienvater. Ich besitze ein Sevylor Supercaravelle xr 116 Schlauchboot. Habe dies damals (vor 1 1/2 jahren) bei Global Trotter gekauft. Hab den Original MM3 Heckspiegel gleich mit gekauft und nen 300Watt Mercury E-Motor dran gehangen. Ca. 6kg der Motor + 30kg Batterie und dann nur 1stunde Fahrzeit..........ne danke. Meine Überlegung daher.........Benzinmotor und nen ordenliches Schlauchboot. Das Sevylor hat eine größe von 3.20m. Im Internet gibt es nun günstige (500-800) Schlauchboote....ins Auge gefasst habe ich dort das Viamare 380 Alu. denke schon das dies ne super größe ist und der feste aluboden passt super. zuerst dachte ich mir nehme ich das zodiac cadet 340 aber da is mir der preis echt zu heftig. klar hat Qualität ihren preis doch ich habe noch andere Hobbys. mag nen solides Schlauchboot haben womit ich in den binnengewässers rund um Berlin rum fahren kann. als familienvater habe ich nicht die kohle im keller bunkern. ich fahre immer zu dritt(80kg+80kg+12kg+gepäck). ins gleiten möchte ich schon kommen. also nun die fragen 1.Ist das Viamare 380 Alu ok 2.reicht nen 5ps AB oder doch 8-10ps? danke ......;) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo "rastaone"
![]() ![]() ich persönlich habe Erfahrung mit Zodiak, Bombard, Ottersport und Maxxon Schlauchbooten, nicht mit den günstigsten Angeboten am Markt (zum Beispiel Viamare). Was man aber so liest, ist bis auf wenige Marken-Fetischisten durchweg positiv, das Preis-Leistungsverhältnis ist nahezu unschlagbar, für jemanden der in den Bootssport einsteigt. Klar, die Qualität kommt wohl nicht ganz an Zodiak und co. heran, aber es muss ja nicht immer Premium sein. Das Boot ist bis max. 30PS zugelassen, mit 5PS wärst du mit deiner Beladung hoffnungslos unter motorisiert, mit 10PS solltest du, wenn nicht alle hinten sitzen, gut gleiten können. Für noch ein bisschen mehr Spaß gehen natürlich auch 15PS, aber diese Motoren sind wegen der Führerschein-Pflicht erst ab 15PS seit Oktober deutlich teurer geworden. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
vielen dank ''Monster energy'' für deine schnelle antwort.
is den das viamare totaler schrott? ich meine ich fahre aktuell mit nem badeboot und dachte daher das das viamare nen tick besser sei. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Servus
... ins gleiten möchte ich schon kommen..... Nie im Leben mit 5 PS.und der Beladung, ......ob das mit 9 Ps funktioniert müsste man ausprobieren aber auch eher nicht.....(Dingi320 cm mit Luftboden und 6 Ps, Dingi Rib mit Festrumpf 380cm mit 10 PS , bei beiden kommst Du nur alleine ins Gleiten) Mfg Markus
__________________
Navigare Veritas Est |
#13
|
|||
|
|||
![]()
das war ne aussage von einem awn Mitarbeiter. der meinte mit dem ocean craft 5ps käme ich ins gleiten ´
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Habe von Plastimo ein 2,70m Rib mit Doppelboden und bin sehr zufrieden.
Das gibt es m.W. auch in ca 2,30m ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zu der Motoren-Geschichte: Mit 10PS und dem richtigen Propeller solltest du gleiten können, mit mehr PS geht es natürlich besser. Hier ein günstiger 15PS 2-Takt, schön ist aber anders.. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...537?ref=search (PaidLink) Auch nicht schlecht: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...748?ref=search (PaidLink) Gut gepflegte Yamahas/Mercurys/Suzukis,... kosten aber gerne schnell mal 500-800€ mehr. 10PSer: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...112?ref=search (PaidLink) Relativ neu: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...418?ref=search (PaidLink) EDIT: @rastaone: Aber garantiert nicht mit der Beladung, 3.8m Boot und 5PS ![]() nochmal EDIT: Deinen Nutzernamen habe ich in Anführungszeichen gesetzt, weil wir uns hier relativ gerne mit echtem Namen ansprechen, du kannst mich also Tjerk nennen. |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hatte schon zig von den Dingern als Beiboote bei den Seglern mit allen möglichen Variationen in Länge , Gewicht, Rumpfart und Motorisierung, wenn Du halbwegs Spass haben willst nimm mindestens 15 Ps, ab 35 mit Steuerstand wirds dann wirklich lustig. Mfg Markus
__________________
Navigare Veritas Est |
#17
|
|||
|
|||
![]()
@ Tjerk......danke für die link´s
ich sollte noch dazu sagen das ich nen jetta fahre... 550liter Kofferraum und hinten habe ich noch 1 platz neben dem kindersitz frei. ;) denke mal das ich denk Kofferraum reservieren muss für den AB. was hält ihr von den 8ps yamaha 2takter? |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Solide Motoren, 6 und 8PS sind baugleich, der eine halt gedrosselt. Für dein Vorhaben meines Erachtens nach aber zu schwach.
Und ob 8, 10 oder 15PS: in der Größe nehmen die sich nicht viel, der Schaft ist genormt und der Kraftkopf wird erst ab 25-30PS (3-Zylinder) wesentlich größer. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
also hilft mir da nur ebay Kleinanzeigen erstmal weiter...
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Kommt natürlich auch immer auf das Fahrgebiet an, Ententeich-Flüsse-Meer ?
__________________
Navigare Veritas Est |
#21
|
|||
|
|||
![]()
only Binnengewässer
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Woanders wirst du wohl kaum an gebrauchte Motoren kommen
![]() Unter 10PS (bzw 9.8 / 9.9PS sind sehr häufig) brauchst du aber nicht wirklich schauen. Ab August habe ich einen 15PS Mercury 2-Takt Kurz/Normalschaft mit E-Start, Lichtmaschine, Tank und Schaltung zu verkaufen. Gut gepflegt und rennt wie Teufel. Ist dir aber wahrscheinlich zu spät ![]() Wenn du Fragen hast, her damit. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
ja dat wäre nen bissel zu spät
gruß jerome |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
max 2,7 PS???????? (muss ich da schieben?)
__________________
Viele Grüße Olli |
#25
|
||||
|
||||
![]()
1. Ja, aber keinen Hochdruck-Luftkiel.
2. Sitzt du drin, wärst du mit schieben schneller. Willst du schieben, ist es schneller als du. ![]() ![]() Ein Schlauchboot, dass mit max. 2,5PS motorisiert werden darf, finde ich relativ nutzlos, selbst für kurze Strecken wäre bis mindestens 5PS sinnvoll. Da macht sich der Preis bemerkbar..
|
![]() |
|
|