![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
ich habe erneut eine Frage an die Profis. Ich beabsichtige einen Yamaha F 30 AET Außenborder zu kaufen aus dem Jahre 2001, jedoch hat der VErkaäufer keine Schaltung mehr dafür und auch keine Ahnung. So geht es mir auch ![]() Danke vorab für Eure Hilfe |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Außerdem ist dabei wichtig, ob der Gaszug am Motor beim Gasgeben geschoben (push to open) oder gezogen (pull to open) wird! Und wenn der Motor Powertrim hat, brauchst Du eine Schaltbox mit Powertrimschalter am Gashebel. Gruß Wilfried Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Wilfried,
hast du evtl. auch eine Hilfe für das Anschliessen der Schaltung parat?, und das anklemmen an die Batterie? Es ist ein 10 Poliger Stecker, dies habe ich jetzt schon herausgefunden, Danke Dir |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Für die Schaltung brauchst Du auch CC172 Schaltkabel mit M5 Gewinde am Ende in der richtigen Länge sowie Adapter am Motor und in der Schaltung. Nimm am besten MachZero Züge, sind extrem leichtgängig und schalten butterweich. ![]() Der Zug, der such beim Betätigen des Schalthebels zuerst bewegt, ist der Zug für die Schaltung, der andere ist der Gaszug. ![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Besten Dank, ich stelle die Tage mal einige Bilder ein, damit ich nichts falsch mache.
Hast du einen Tipp, wo ich die MachZero Züge am günstigsten bekomme? Besten Gruß Arthur |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber die verschiedenen Anbieter nehmen sich da nicht viel. ![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Genau da hatte ich geschaut. Besten Dank, wenn du mal in Berlin bist und eine Bootstour machen möchtest, dann steht Dir mein Boot zur Verfügung
![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bitte keine falschen Tipps hier geben. Das Pluskabel kommt an das Anlasserrelais, nicht an den Anlasser! -the mechanic-
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bin in ca. 1 Std. da. ![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Bitte sehr: ![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() Geändert von wiwe27 (30.04.2015 um 16:16 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe heute mal einiges versucht bin aber anscheinend zu doof dafür, könnt ihr mir hier weiterhelfen.
Aus der Schaltung kommt ein dickes Kabel mit drei einzelnen drin, gelb, grün und schwarz, wir müssen diese Kabel an die Batterie, damit ich den Motor starten kann? Benötige ich dafür noch etwas? Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Arthur !
Davon kommt keins an die Batterie !!! Dein Batteriekabel wird am Motor (Anlasserrelais) angeschlossen ! Wenn der Kabelbaum zur Schaltung richtig passt wird dann durch die richtige Betätigung des Schlüsselschalters das Relais betätigt und der Motor gestartet ! Dort würde ich mir aber vor Ort helfen lassen !!! Kann man nicht mal so rumprobieren ! Mit einer genügend großen Batterie kann man auch Schweißen ! Überleg mal was bei Falschanschluß mit Deiner Elektronik passiert ! lg Frank |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gelb -> Zündungs + grün -> Signal DZM schwarz -> Minus/Masse. Wenn die beiden Batteriekabel richtig angeklemmt sind (siehe Skizze oben), der 10-polige Stecker mit dem Motor verbunden ist, kein Gang eingelegt ist und der Notaus-Stecker in der Schaltung steckt, sollte der Motor starten. Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ok. Danke
Das bedeutet, dass kein Kabel an die Batterie muss, aber der 10 Polige Stecker steckt am Motor ist auch alles soweit dran und er startet nicht Von meinem Mercury kenne ich es, dass der Motor einen on Off Schalter hat, gibt es sowas beim Yamaha auch? Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
@ist auch alles soweit dran und er startet nicht dreht der Anlasser nicht, oder springt er nicht an? Leitung für Quickstop umgeklemmt? Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Siehe meinen Beitrag 10, es müssen die beiden dicken Kabel vom Motor zur Batterie angeschlossen sein, sonst geht gar nichts. Diese Kabel sind unabhängig von der Fernschaltung!
![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wilfried und an alle anderen,
ich idiot habe die beiden Kabel plus und minus unter meiner Rückbank nicht gesehen und siehe da, Kabel an die Batterie und alles funktionierte. Danke an alle [emoji6] Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt habe ich aber noch eine Frage die Dicke der Teleflexstange, die du du das Kipprohr geht ist bestimmt für gewisse PS unterschiedlich dick, korrekt?
Meine Teleflex passt nicht durch den schafft, da es in 15 PS Motor ist und vorher einer über 100 PS dran war. Benötige bestimmt eine Teleflexlenkung für 15 PS bzw. bis 55 PS, oder? Gruß an alle Profis Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oft sind Kunststoff Abdeckungen auf den Enden vom Kipprohr aufgeschraubt, die müssen natürlich erst runter, bevor Du die Lenkung durchschiebst. Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Nicht alle Motoren sind für die Durchführung des Lenkkabels im Kipprohr geeignet.
Wenn am Rohr kein Aussengewinde zur Aufnahme der Lenkkabelverschraubung vorhanden ist kannst Du diese Variante zu den Akten legen. Gruß Karsten |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Oder ist nun ein 15 PS Motor montiert worden? ![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe jetzt einen 15 PS montiert und ich habe gelesen, dass es für die Motoren über 55 PS eine andere Teleflexlenkung gibt mit einem etwas größeren Durchmesser, komisch finde ich nur, das die Teleflex durch meinen alten 25 PS Mercury ohne Probleme durchging.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Mach doch mal eiin Foto der Schubstange und des Rohres am Motor. Das Thema interessiert mich, da ich meinen Motor auch umgebaut habe und keinerlei Probleme damit hatte.
__________________
Gruß Peter |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Danke Wilfried,
hier hast du erneut recht. Ich habe das Kipprohr mal mit Luftdruck durchgepustet und da sind einige holz Splitter rausgeflogen, danach konnte ich die Teleflex im richtigen Winkel phone Probleme durchführen und am tillerarm anschrauben. Danke an alle![emoji16] Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() |
|
|