![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Meine Frau und ich haben 2001 (oder so) die SBFs gemacht und fahren seitdem Boot. Die Familie fährt immer gern mit, insbesondere mein Schwager ist vom Ruder nicht mehr wegzureißen, wenn wir unterwegs sind.
Im letzten Jahr fing er an, sich für die Theorie zu interessieren, hat den ganzen Sommerurlaub lang mit meinem Binnen-Buch gelernt und kluge Fragen gestellt. Im September auf "Malle" sind wir mit dem Charterboot MOB-Manöver gefahren etc., er stellt sich dabei auch ausgesprochen geschickt an. Aber irgendwie kann er sich nicht dazu durchringen, selbst man zumindest den SBF Binnen zu machen ![]() Mittlerweile hat er von einem Kollegen ein Schlauchboot geschenkt gekriegt, und jetzt versuche ich ihn über den Motor (5 oder 15 PS ?? ![]() Musstet Ihr schon mal irgendwen zu seinem Glück zwingen, und wie habt Ihr das angestellt?
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also zum Glück zwingen musste ich niemanden...
Zum Bootssport bin ich gekommen, als meine Freundin mir das Motorradfahren "verboten" hat, und ich einen Ausgleich suchte. Danach machte "plötzlich" mein bester Freund einen Bootsführerschein und hat heute eine Waterland. Mein Vater meinte auch gaaanz plötzlich unbedingt ein Boot haben zu müssen, und hat heute einen Stahlverdränger. Zufälle gibts.... ![]()
__________________
------------------------------------------ Wo die Möwen können stehn, wird es wohl nicht weitergehn.... Oliver. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
darf man denn eigentlich jemanden, der keine sbf hat ans ruder lassen? wusste ich gar nicht..
gruss georg |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Klar, sonst dürftest du ja nie pinkeln gehn...
![]()
__________________
------------------------------------------ Wo die Möwen können stehn, wird es wohl nicht weitergehn.... Oliver. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
sag Ihm doch daß es folgendes Gerüchte gibt: Der Schein soll nächstes Jahr viel schwerer werden und fast ums doppelte teurer. ![]() Nicht ganz fair und nicht ganz fein-aber wenns hilft ![]() Ciao Barracuda |
#6
|
|
![]() Zitat:
Bei schnellen Sportbooten scheiden sich die Geister, amtliche Definition ist meines Wissens "Der Schiffsführer muss jederzeit in das Geschehen eingreifen können". Wenn Du also mit 50 über den Kanal bügelst (was man ja ohnehin nicht darf), entscheiden Zehntelsekunden darüber, ob die Fuhre an der Spundwand zerschellt - da würde ich also mal kein Risiko eingehen. Bei Verdrängern hat das unser Ausbilder sogar soweit interpretiert, dass der Schiffsführer sich eine Mütze voll Schlaf gönnen darf, wenn er jederzeit geweckt werden kann und binnen weniger Sekunden am Ruder sein kann.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
gut zu wissen, dankeschön! da werden sich ein paar freunde von mir mit sicherheit freuen
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Es ist nicht immer der Wind, wenn Boote wackeln... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dreh ihm den 15 PS-Motor an. Denn auf Dauer immer aufpassen zu müssen, ob die WSP irgendwo lauert, das macht keinen Spaß. Und auf den 5er umzusteigern macht erst recht keinen Spaß. War bei mir genauso.
Mit dem Motorrad musste ich erst gegen eine Wand fahren, bis ich es an den Nagel gehängt hatte. Bin zwar danach noch ein Jahr gefahren, aber bin nur noch übervorsichtig. Das machte auch keinen Spaß mehr. ![]()
__________________
MfG Christian |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
zwingen muß man sich schon selber ![]() sag ihm wenn er nicht will dann verkaufst du das Schlauchboot an mich, den 6PS Motor für den ihr euch mal intressiert habt habe ich auch gekauft ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andreas,
die Idee von Kanzler Zitat:
Schreib doch auf den Gutschein vielleicht noch den Prüfungstermin mit drauf und organisiere dazu noch am Abend des Prüfungstermins eine SBF-Party, vielleicht fühlt er sich dann ja in der Pflicht ? Gruss Lars |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dachte, Du wüßtest schon alles und müßtest nicht mehr fragen ![]() Aber zum Thema. Wenn er die Manöver kann und die Theorie gepaukt hat, wo liegt das Problem? Er braucht ja nichts mehr, außer der Prüfung. Mit der CD von $DINGENSKIRCHEN kann man schnell rausfinden, ob man prüfungsbereit ist, und mit einem Prüfungsgutschein, oder noch besser, mit einer bezahlten Prüfungsanmeldung sollte der Druck doch hoch genug sein, oder? Was ist mit seiner Frau, seinem besten Kumpel usw.? Keiner von denen zu einer gemeinsamen Prüfung zu überreden? Bleib' dran! Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
vielleicht teuer - aber wirkungsvoll
schenk ihm das böötchen ![]() le - ich liebe brainstorming - loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#15
|
|||
|
|||
![]()
@ le loup:
ich glaube, es ging ihm nicht darum, sein boot loszuwerden (was sicherlich die Motivation zum "Schein" erhöhen würde), sondern darum, ihn zu begeistern... Ich meine nach wie vor: entweder gnadenlos anmelden oder auf einem"aussergewöhnlichen" törn für den sport begeistern .... lars |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, sofern derjenige geistig und körperlich in der lage das schiff zu führen (richtalter ca 16 jahre) und der kapitän am schiff und jederzeit in der lage einzugreifen. also nichts mit wasserskifahren, oder mit 15 biere pennen ![]() |
#17
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Schon mal vielen Dank, ich denke, er kriegt spätestens 2007 zum 40. das große SBF-Binnen+Prüfung-Paket oder so ... Das scheint der erfolgversprechendste Weg zu sein.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wie wärs denn mit dem Gerücht daß ab 2007 nur noch Scheininhaber ans Ruder dürfen.
![]() wir könnten ja einen Scheinthreat diesbezüglich starten. ![]() ![]() ![]() Allerdings fliegt das Konstrukt nach Gelingen zwangsläufig auf. ![]() |
#19
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Aber bitte berichten.
![]() ![]() ![]() Du darfst meinen Namen und Avatar gerne benutzen. ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Muss das nicht BF-Party heissen??? ![]() Eddi |
![]() |
|
|