boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.03.2017, 09:11
Mercruiser 260 Mercruiser 260 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 17.03.2017
Beiträge: 2
Boot: Thompson
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Kühlkanäle Abgassammler Mercruiser 260 V8 350 cui

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum. Bin gerade dabei meinen Mercruiser 260 von 1980 zu überholen. Jetzt ist mir beim zerlegen aufgefallen dass die Kühlwasserkanäle vom Abgassammler zum Abgasknie durch ein Blech verschlossen ist, d.h. es kann kein Wasser durch fließen. Das Boot hat eine Einkreiskühlung. Das Knie hat ja noch einen separaten Wasseranschluss per Schlauch seitlich durch den Wasser durch den Auspuff ins freie gelangen kann. Jetzt meine Frage: Was ist der Sinn hinter den verschlossenen Wasserkanälen im Sammler? Weniger Wasserdurchfluss und dadurch höhere Betriebstemperatur oder ist das einfach nur Pfusch durch Unvermögen? Habe das Boot erst seit 3 Monaten und ist auch mein erstes Boot.
Für hifreiche Antworten wäre ich dankbar!
Grüße Johannes
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.03.2017, 09:35
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.592 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Moin,

Es gibt die Dichtungen mit Löchern für 1 KK und ohne Löcher für 2 KK. Ich kenne es nur so, dass du mit 1 KK die Dichtungen mit Löchern brauchst. Aber bei dem alten Motor von BJ. 1980 kann es auch anders sein. Warte mal was die Experten gleich dazu schreiben.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.03.2017, 09:48
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Hallo

Nach deiner Beschreibung müssten an deinem Krümmer 2 Schläuche angeschlossen sein damit Wasser fließen kann.
Ist das wirklich so?

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.03.2017, 12:11
Mercruiser 260 Mercruiser 260 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 17.03.2017
Beiträge: 2
Boot: Thompson
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja der Abgassammler hat vorne und hinten einen Wasseranschluss. Nur eben die die Kanäle vom Sammler zum Knie sind durch die Dichtung blockiert.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nimo 260 bzw. Galeon 260 Pilo Allgemeines zum Boot 2 26.01.2024 15:07
Volvo Penta 255 B V8 350 cui Drehrichtung lio Motoren und Antriebstechnik 12 25.12.2016 23:08
302 cui Ford und 351 cui Ford Motor tauschen PaulineV184 Technik-Talk 2 13.07.2015 18:26
350 cui Motor Long Block neu Marine 270 PS VB. 3300,-€ Jany Werbeforum 0 30.11.2011 11:51
Kühlkanäle entkalken Todo Technik-Talk 17 20.07.2007 13:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.