boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.05.2016, 16:41
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.107 Danke in 1.521 Beiträgen
Standard Der Amarok bekommt endlich was er verdient...

Und zwar einen richtigen Motor:

http://www.motor-talk.de/news/erste-...-t5680907.html
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Au...em-v6-tdi.html

Endlich hört dieser 2.0 TDi Quatsch auf, mal schauen wie die das zukünftig beim T6/7 lösen weden, da fehlt doch auch ein richtiger Motor drin. Den 6er werden sie wohl nicht unterbringen in dem Motorraum.
Wieder einer mehr auf der Liste der 3,5 Tonnen Annhängelast, das sind doch gute Nachrichten.
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit

Geändert von mariot (03.05.2016 um 18:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 03.05.2016, 19:02
wilde1 wilde1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Zwischen Koblenz und Bonn
Beiträge: 473
Boot: Bootlose Kunst
838 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Klingt gut.
Schade nur, dass VW nicht die Leistungspalette des 6-Zylinders ausreizt.
Auch wenn eine Leistung von 270PS vielleicht nur in Ausnahmefällen abgerufen wird...
ich finde 224PS mager bei 3,5t Anhängelast.
__________________
Gruß vom schönen Mittelrhein
Andre
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.05.2016, 19:23
Bayliner20 Bayliner20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: tiefste Pampa im Osten
Beiträge: 97
Boot: Terhi Finnkamp 430
661 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wilde1 Beitrag anzeigen
Klingt gut.
Schade nur, dass VW nicht die Leistungspalette des 6-Zylinders ausreizt.
Auch wenn eine Leistung von 270PS vielleicht nur in Ausnahmefällen abgerufen wird...
ich finde 224PS mager bei 3,5t Anhängelast.
Ich hatte im Ranger einen 4 Zylinder mit 3 Liter Hubraum. Der Karren hat alles gezogen. Auch gut für die Mutti die die Kinder in die Schule oder Kindergarten fährt Geht ihr im Leerlauf mal einer ab

Ein Pickup ist zum arbeiten da. PS spielt da keine Rolle. Hubraum und gut.
__________________
LG RK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.05.2016, 19:24
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wilde1 Beitrag anzeigen
ich finde 224PS mager bei 3,5t Anhängelast.
Davon ab, dass ich mir nie ein Auto kaufen würde wo ich einen Anhänger brauche um einen Stapel Bretter zu kaufen: Was würdest Du denn mit 100 PS mehr in dieser Karre anstellen?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.05.2016, 19:38
wilde1 wilde1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Zwischen Koblenz und Bonn
Beiträge: 473
Boot: Bootlose Kunst
838 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Davon ab, dass ich mir nie ein Auto kaufen würde wo ich einen Anhänger brauche um einen Stapel Bretter zu kaufen: Was würdest Du denn mit 100 PS mehr in dieser Karre anstellen?
Ich würde mir so'n Teil ja nich als Lastesel kaufen...
__________________
Gruß vom schönen Mittelrhein
Andre
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.05.2016, 20:03
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

110 Diesel PS aus 3,3 Liter Hubraum haben mich uind meinen Patrol mit samt dickem Anhänger überall hingebracht.
170PS Benzin PS im Cherekee auch.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.05.2016, 20:10
Bayliner20 Bayliner20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: tiefste Pampa im Osten
Beiträge: 97
Boot: Terhi Finnkamp 430
661 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wilde1 Beitrag anzeigen
Ich würde mir so'n Teil ja nich als Lastesel kaufen...
Im Grunde ist die Karre Müll aber Sonntags am Drive in bei Mäckes bekommst ein paar Klatscher

Ich verstehe dich
__________________
LG RK
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.05.2016, 20:13
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

ach und das ohne Rückruf ? vom Hersteller
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.05.2016, 20:15
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.587
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.995 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Was ist das eigentlich?

Toyota oder Nissan?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.05.2016, 20:52
wilde1 wilde1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Zwischen Koblenz und Bonn
Beiträge: 473
Boot: Bootlose Kunst
838 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Was ist das eigentlich?

Toyota oder Nissan?
Ist alles der gleiche "Müll" ob Nissan, Toyota, Ford...
__________________
Gruß vom schönen Mittelrhein
Andre
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.05.2016, 06:25
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wilde1 Beitrag anzeigen
ich finde 224PS mager bei 3,5t Anhängelast.



da erzähl mal unseren Urgroßvätern die mit 40 to damit einmal umme Welt sind
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.05.2016, 08:04
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.028 Danke in 479 Beiträgen
Standard

Schönes Auto...mich würde der Preis interessieren.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.05.2016, 08:28
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Ist ja nen richtiger Fachtalk hier ..
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.05.2016, 08:32
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Ich mag den Amarok nicht, er ist einfach zu teuer für seine Leistung und zu klein für das was er versucht zu sein.

Es ist einfach ein rationales deutsches Vernuftauto. Wenn die Deutschen schon einen Pickup bauen kommt halt sowas bei raus.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.05.2016, 08:44
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.337 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

Der Amarok ist einfach ein rationales deutsches Vernuftauto??
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.05.2016, 09:11
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Der Mercedes Pick Up wirds bestimmt rausreißen.
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.05.2016, 09:16
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Vernunftauto? Ein Pickup? Wir leben aber immer noch in Kombi-Deutschland.

Für mich ist so ein Ding für nichts zu gebrauchen außer zum Posen und Zementsäcke fahren.

Davon ab glaube ich schon dass der Karren mit mehr als einem 2 Liter-Motor besser motorisiert ist, gerade in Hinblick auf schweren Anhängerbetrieb.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.05.2016, 09:25
Benutzerbild von wall-e
wall-e wall-e ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Duisburg
Beiträge: 336
447 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Wer niemal einen Pickup gefahren hat, weiß die Vorteile nicht zu schätzen

Gruß Uwe (der seinem L200 immer noch nachtrauert)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.05.2016, 09:51
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Die Frage sollte vielleicht lauten, was kann ein PKW was der Pick Up nicht kann?
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.05.2016, 10:02
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wall-e Beitrag anzeigen
Wer niemal einen Pickup gefahren hat, weiß die Vorteile nicht zu schätzen
Umgekehrt schon eher: Wer die Vorteile nicht "zu schätzen weiß", wird nie einen Pickup fahren.

Wer nicht häufig Krempel transportiert, ist mit einem PKW und gelegentlicher Anhängerausleihe sicher besser bedient.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.05.2016, 10:12
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fiberform Beitrag anzeigen
Der Mercedes Pick Up wirds bestimmt rausreißen.
Und der sieht heiss aus!
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 04.05.2016, 10:18
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Auf den Renderings definitiv, hast du schon mehr gesehen?
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 04.05.2016, 10:42
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wall-e Beitrag anzeigen
Wer niemal einen Pickup gefahren hat, weiß die Vorteile nicht zu schätzen

Gruß Uwe (der seinem L200 immer noch nachtrauert)
Bin ich gefahren, genau einen L200 vom Kumpel. War erstaunt, wie viel ein Diesel verbrauchen kann und wie wenig Platz man hat.
Ist ihm irgendwann auch klar geworden, deswegen fährt er jetzt einen T5.


Zitat:
Zitat von Fiberform Beitrag anzeigen
Die Frage sollte vielleicht lauten, was kann ein PKW was der Pick Up nicht kann?
Hol einen Stapel Bretter von 3 Metern Länge vom Baumarkt. Transportiere sinnvoll ein Motorrad (vor allem heb es rauf. Brauchste sowieso einen Anhänger. Zähl' mir lieber einen Vorteil auf gegenüber einem Kombi.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 04.05.2016, 10:49
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Bei meinem Hilux ist erst bei 6m Latten so langsam Schluss.

Aber jeder wie er mag .. und bitte mein Gefrotzel nicht allzu ernst nehmen.
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 04.05.2016, 10:59
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 646
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.246 Danke in 584 Beiträgen
Standard als ich die Überschrift las, dachte ich an...

dies:
Durchfahrt für spritschluckende Monsterkarren verboten..
Nicht falsch verstehen, ich seh schon, dass zum Ziehen starke Autos benötigt werden. Aber die Dinger nur zum Spass zu fahren, ist ökologisch daneben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KeinPickUP.png
Hits:	87
Größe:	71,2 KB
ID:	697285  
__________________
MfG Skip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand Erfahrungen mit Amarok als Zugfahrzeug sammeln können? sanicoe Kein Boot 55 15.03.2016 19:56
WSA Minden - Die haben mal ein Lob verdient Mücke Allgemeines zum Boot 20 24.09.2015 16:01
VW Amarok 177PS Biturbo Diesel Audiot_8p Kein Boot 19 24.07.2012 14:01
Das hat sich kein Boot verdient. Hele63 Allgemeines zum Boot 77 30.01.2010 13:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.