boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.03.2018, 05:40
dito8 dito8 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.11.2017
Ort: Nahe Bremen
Beiträge: 70
Boot: Rio 590 Cabin
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard Antrieb macht beim grossen Lenkausschlägen Geräusche

Hallo,

mein BMW (Mark II) Antrieb machte bei grossen Lenkausschlägen (rechts und links gleich) laute Geräusche, bei Geradeausfahrt war alles still.
Daraufhin wurde der Antrieb gezogen und die Kreuzgelenke erneuert.
Die Gelenke wiesen allerdings kein Spiel oder fühlbaren Schaden auf und waren gut gefettet.
Das Gimballager hatte ebenfalls kein Spiel.
Wir stellten fest, dass die Innenseiten der Kardanflanken deutliche Kontaktspuren der jeweiligen anderen Flanke aufwiesen, weil sich beide Seiten bei grossen Ausschlägen berührten, siehe Foto.
Das kann nur passieren, wenn das Kardangelenk einfach vom Lenkeinschlag an seine Grenzen kommt, nur wie kann das sein ?
Demnach müsste der Fehler bereits seeeeehr lange bestehen (habe das Boot gerade gekauft und ja, nach dem Foto zu urteilen, bestand der Fehler wirklich schon lange), oder aber die Lenkausschläge haben sich - warum auch immer - mit der Zeit vergrössert.
Wir haben jetzt die Kontaktstellen ausgeschliffen, also "Platz" geschaffen, wenn der Lenkausschlag jedoch nicht durch irgendetwas begrenzt wird, ausser durch das Kardangelenk selber, dürfte das Problem wieder auftauchen.
Eine Probefahrt nach der Reparatur steht noch aus.
Was also könnte die Ursache sein und was begrenzt üblicherweise die Ausschläge, doch sicherlich nicht das Kardangelenk ?
Ach ja, ich habe eine Bowdenzuglenkung...

Gruß

Andreas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2606.jpg
Hits:	229
Größe:	44,0 KB
ID:	788282  

Geändert von dito8 (04.03.2018 um 06:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.03.2018, 06:18
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.376
Boot: Sealine F410 + Sun Cruiser 35 Fly + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.691 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Das passiert auch, wenn man den Motor versehentlich mit hochgefahrenem Antrieb startet.
Bei meinen BMW ist der Lenkeinschlag durch den Lenkzylinder, den man auch einstellen kann begrenzt!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.03.2018, 06:24
dito8 dito8 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.11.2017
Ort: Nahe Bremen
Beiträge: 70
Boot: Rio 590 Cabin
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

An die Sache mit dem Starten bei hochgeklapptem Antrieb hatte ich noch gar nicht gedacht...
Allerdings dürften dann trotzdem bei Lenkausschlägen keine Geräusche auftreten.
Das würde nur die Macken erklären, aber anscheinend berühren die sich ja bei mir - auch während des Lenkeinschlages -.
Was wären denn sonst üblicherweise Methoden, um die Ausschläge zu begrenzen, meine Lenkung funktioniert ohne Zylinder, nur mit Bowdenzug ?

Danke

Geändert von dito8 (04.03.2018 um 06:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.04.2018, 09:21
dito8 dito8 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.11.2017
Ort: Nahe Bremen
Beiträge: 70
Boot: Rio 590 Cabin
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

So, die Probefahrt ist erledigt und der Antrieb macht leider genau die gleichen Geräusche wie vor dem Wechsel der Kreuzgelenke. Was zum Geier kann da nicht in Ordnung sein ???
Wie gesagt, nur beim Lenken...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.04.2018, 09:26
Benutzerbild von freedom xl
freedom xl freedom xl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Rhein Neckar Kreis
Beiträge: 538
Boot: ILVER Galaxi 28
986 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Bei mir war es das Gimballager... und das auch nur bei starkem lenkeinschlag...
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.04.2018, 09:36
dito8 dito8 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.11.2017
Ort: Nahe Bremen
Beiträge: 70
Boot: Rio 590 Cabin
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

BMW Antrieb ?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.05.2023, 18:12
wicki wicki ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: NÖ
Beiträge: 81
Boot: Maxum 2500 SE
27 Danke in 5 Beiträgen
Standard

wurde der Fehler gefunden----habe das Problem auch.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta Cobra SX macht beim Lenken Geräusche emdex Motoren und Antriebstechnik 6 16.05.2019 12:26
Getriebe macht beim Gasgeben Geräusche Stipper1 Technik-Talk 16 06.05.2014 19:51
Z Antrieb Mercruiser Gen 2 macht Geräusche beim lenken Interceptor1 Motoren und Antriebstechnik 2 20.06.2012 09:07
Volvo 4.3 GXI macht beim Start merkwürdige Geräusche Larsinka Allgemeines zum Boot 13 14.07.2008 19:58
Alpha One Z-Antrieb macht rassel’ Geräusche! redbull Motoren und Antriebstechnik 6 22.08.2006 16:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.