boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.06.2016, 10:00
Guido76 Guido76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.06.2016
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bezugsquelle für Laufbuchse Johnson?

Hallo zusammen,

ich habe gerade einen BJ60TLENE zerpflückt, der auf dem mittleren Zylinder ordentlich was abbekommen hat... Soll heißen massive Kratzer in der Laufbuchse, Kolben z.T. ausgebrochen und Teile des Rings in Kopf und Kolben eingeschlagen. Beim Zerlegen des Motors habe ich festgestellt, dass in allen drei Zylindern bereits Übermaßkolben im Maß +0,030" verbaut wurden, daher ist die mittlere Buchse nicht mehr durch das größte Übermaß zu retten. Die Laufbuchse habe ich jetzt ausgetrieben und suche Ersatz, weil ich den Motor gern wieder aufbauen möchte. Kennt jemand eine Bezugsquelle für Laufbuchsen, die nicht in den Staaten beheimatet ist?
Alternativ wäre evtl. auch ein Block interessant, der durch einen vergleichbaren Schaden ebenfalls schrottreif ist, aus dem man aber mit viel Mühe vielleicht noch eine Buchse in schleifbarem Maß herausoperieren kann.

Danke und Gruß,
Guido
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.06.2016, 08:58
Guido76 Guido76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.06.2016
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Versandkosten aus den USA liegen bisher deutlich im dreistelligen Bereich, daher suche ich auch nach Alternativen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.07.2016, 20:47
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Wie hast Du die Laufbuchse rausbekommen?

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.07.2016, 08:48
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 955
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Hallo Guido 76 !!

Guckst Du hier


https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=248081


das wäre genau richtig !!

MFG
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.07.2016, 15:20
Guido76 Guido76 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.06.2016
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

@Schattenparcker: Das scheint leider ein 2 Zylinder zu sein

@Modellbootsfahrer: Mit einer weichen Flamme möglichst "von außen" um die Buchse herum deutlich erwärmt, danach konnte man mit einem Messingdorn in den Ports der Laufbuchse ansetzen und diese nach oben herausklopfen. Die Bohrung im Block hat dabei zwei winzige Macken abbekommen, die lassen sich fast mit dem Finger wegknibbeln, nur die Buchse könnte man so nicht wiederverwenden, Guss mag halt keine Hammerschläge. Ich dachte auch zuerst daran, mir ein passendes Werkzeug zum Ziehen der Buchse anzufertigen, ging aber so recht problemlos. Im jetzigen Zustand ist der Block eh nur reif für den Schrott, da kann man ruhig mal etwas ausprobieren.
Wenn ich einen anderen Block mit brauchbarer Laufbuchse bekommen könnte, würde ich wohl den Block um die Buchse wegfräsen/sägen, um die Buchse ohne Beschädigung "zu bergen".

Im Moment warte ich noch auf eine Rückmeldung eines Händlers in den Niederlanden, wenn das auch nichts bringt, werde ich wohl oder übel in den Staaten bestellen...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.07.2016, 16:14
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

In USA ca. 100$ die Buchse.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 4AC 6E0 Außenborder: Zylinder-Laufbuchse mit Rostschaden Windschleiche Motoren und Antriebstechnik 9 03.07.2016 23:04
Bezugsquelle für Johnson Ersatzteile Stephan L. Technik-Talk 3 21.06.2011 13:41
Laufbuchse und so..... Honeybee Motoren und Antriebstechnik 79 23.06.2009 08:21
So was schon gehabt eine Laufbuchse tiefer hede49 Motoren und Antriebstechnik 6 15.06.2009 17:47
laufbuchse 225 xri mercury 3,0 1996 talon18 Motoren und Antriebstechnik 0 12.06.2009 10:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.