boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.06.2014, 16:59
Benutzerbild von Paddy
Paddy Paddy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 705
Boot: Formula 311
850 Danke in 369 Beiträgen
Standard Waeco Cfx 40 Kühlbox Preis/erfahrung

Hallo,

Ich interessiere mich für die oben genannte Kompressorkühlbox. Hat jemand erfahrungen damit? Ist die wirklich so gut, wie beschrieben?

Kennt jemand einen Shop, wo das Ding unter 700€Kostet..
__________________
Paddy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.06.2014, 17:06
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.556 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

ich suche auch schon seit längerem einen Kühlschrank....der Geiz hält mich ab

die besten Angebote waren im shop von Pieper Gladbeck
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.06.2014, 17:40
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Franken
Beiträge: 374
Boot: Regal 6.8 Ventura
545 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich interessiere mich für die oben genannte Kompressorkühlbox. Hat jemand erfahrungen damit? Ist die wirklich so gut, wie beschrieben?

Kennt jemand einen Shop, wo das Ding unter 700€Kostet..
nach EINMAL googln :

__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.06.2014, 17:51
Benutzerbild von Harleyschrotter
Harleyschrotter Harleyschrotter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 383
Boot: Holzschachtel
547 Danke in 242 Beiträgen
Standard

Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer
40L kompressorkühlbox.
Bei mir wirds wahrscheinliche diese:



Engel, mit 40 Liter Inhalt,
Schwingkolbenkompressor (stabil und stromsparsam)
und um die 500 Euro zu haben.
Ich glaube zu dem Preis gibts nichts vergleichbares.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.06.2014, 18:44
Benutzerbild von Paddy
Paddy Paddy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 705
Boot: Formula 311
850 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ba0150 Beitrag anzeigen
nach EINMAL googln :

Hey, so schlau war ich natürlich auch. Wenn ich dann allerdings da drauf gehe ist das die cfx 35... also eine nr kleiner. Die billigste 40 er fand ich bisher für 699€.
__________________
Paddy
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.06.2014, 19:47
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.556 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Du bist ja ein ganz dankbarer, Paddy.....
Ein einfaches Danke wäre wohl fürs raussuchen angebrachter als dieser schlaue Satz
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.06.2014, 01:44
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.340 Danke in 751 Beiträgen
Standard

Hier könnte man auch noch gucken....

http://s421963096.e-shop.info/
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.06.2014, 06:45
Oliver1 Oliver1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.05.2006
Ort: Haren
Beiträge: 77
Boot: Neptunus 129
105 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Moin,
auch wenns hier vielleicht die falsche Rubrik ist, ich hätte da noch eine CF80
nur 2 mal benutzt für unter 700.

MfG
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.06.2014, 07:51
Benutzerbild von Fritz682
Fritz682 Fritz682 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 612
Boot: Saga 24
Rufzeichen oder MMSI: DC 8550
962 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Moin Paddy,

ich habe zwar "nur" die kleinere 35er, bin damit aber bolle zufrieden. Die Box kühlt einwandfrei auf die eingestellte Temperatur runter und hält die dann auch. Mal gehts ein Grad rauf oder runter, quasi Einschaltschwelle denke ich mal.

Ich habe die Box auf dem Boot sowohl an 12V als auch an 220V eingestöpselt. Wenn der 220V Anschluß dann Landstrom bekommt, schaltet die Box automatisch auf diesen
Anschluß.

Batteriewächter ist eingebaut und funktioniert auch. Meine Batterien schwächeln zur Zeit noch (da kommt noch was neues) und nach einiger Zeit schaltet sich die Box dann ab. Die Schwelle dafür ist einstellbar auf high und low. Jetzt frag mich nicht welche Spannungen sich genau dahinter verbergen.

Wenn es sein muß, kannst Du mit der Box auch tiefkühlen.

Langzeiterfahrungen hinsichtlich Haltbarkeit oder Service muss ich noch passen. Ich
habe die Box jetzt gerade in der zweiten Saison.
__________________
Viele Grüße
Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.06.2014, 08:11
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

wie lange hält deine Box die Temperatur ohne Strom? Hast du da Erfahrungswerte?
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.06.2014, 09:03
Benutzerbild von Fritz682
Fritz682 Fritz682 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 612
Boot: Saga 24
Rufzeichen oder MMSI: DC 8550
962 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Das ist so mittelprächtig. Die Box springt immer wieder mal an um die Temperatur zu halten. Wenn der Inhalt gut durchgekühlt ist dauert das vielleicht max. eine Stunde
bis der Kompressor wieder anläuft. Wahrscheinlich eher weniger. Das Ding ist so leise das Du kaum mitbekommst. Deswegen kann ich da nicht soo viel zu sagen.
__________________
Viele Grüße
Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.06.2014, 16:34
Benutzerbild von Paddy
Paddy Paddy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 705
Boot: Formula 311
850 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Vielen Dank Thomas!

Und Oliver: danke fürs Angebot, aber die 80er is mir zu groß. Ich will die noch transportiern können etc ;)
__________________
Paddy
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.06.2014, 20:09
Benutzerbild von Fritz682
Fritz682 Fritz682 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 612
Boot: Saga 24
Rufzeichen oder MMSI: DC 8550
962 Danke in 518 Beiträgen
Standard

immer gern
__________________
Viele Grüße
Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.06.2014, 20:24
Benutzerbild von Paddy
Paddy Paddy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 705
Boot: Formula 311
850 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Achja Thomas, hast du mal dabei geschlafen als die an war..? Hört man des dann arg wenn alles ruhig ist?
__________________
Paddy
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.06.2014, 22:36
Benutzerbild von Fritz682
Fritz682 Fritz682 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 612
Boot: Saga 24
Rufzeichen oder MMSI: DC 8550
962 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Bei mir steht die Box in einem Schrank im Cockpit, recht weit von den Kojen weg.
Da habe ich nichts gehört.

Ich meine aber hier im Forum schon so einiges zu Kompressorkühlboxen gelesen zu haben. So weit ich mich erinnere war die Quintessens das diese Dinger das beste sind was man derzeit zum mobilen kühlen einsetzen kann. Allgemein war zu lesen das der Energiebedarf vergleichsweise gering ist, die Kühlleistung gut bis sehr gut und die Geräuschentwicklung recht gering. Das Ganze auch Hersteller übergreifend.


Ich habe die Stränge jetzt nicht parat, da müsstes Du mal die Suche bemühen.

Was auch noch weiterhelfen kann, sind Camper Foren im Internet. Die haben nämlich was Strom und Kühlen angeht fast die gleichen Anforderungen wie wir auf dem Wasser.
__________________
Viele Grüße
Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.06.2014, 18:24
Benutzerbild von Paddy
Paddy Paddy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 705
Boot: Formula 311
850 Danke in 369 Beiträgen
Standard

So. Also ich habe mir nun die Kühlbox gekauft.
Kam heute an. Innerhalb von 15min hatte sich die Box von 20C° auf 3C° heruntergekühlt.
Geräusch ist sehr angenehm. Nicht lauter als ein normaler Kühlschrank.

Habe sie nun bei mir im zimmer stehn. Demnächst wird aufm Boot getestet..
__________________
Paddy
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.06.2014, 18:34
Benutzerbild von roboterjunge
roboterjunge roboterjunge ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 307
Boot: aktuell bootslos ;(
162 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Ich hab die fünfziger und bin damit sehr zufrieden. Tut was sie soll.
6°C sind übrigens laut meinem Kochfreund Idealtemperatur.
__________________
Gruss, Luis

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.06.2014, 16:13
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Heute ist unsere 50er angekommen. Bin auch völlig begeistert!

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1403882007.942457.jpg
Hits:	112
Größe:	65,5 KB
ID:	548051



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.06.2014, 16:20
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volvorider Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

wie lange hält deine Box die Temperatur ohne Strom? Hast du da Erfahrungswerte?
Als Anhaltswert (anderer Typ):
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=136084

Auf'm Boot mache ich sie nachts aus, weil sie ca. 1,5m vom Ohr entfernt steht, und dann nehme ich sie durchaus wahr. Ich bin aber auch lärmempfindlich.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 27.06.2014, 19:09
Benutzerbild von Matrose0815
Matrose0815 Matrose0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2013
Ort: an der Peene
Beiträge: 89
Boot: Quicksilver Arvor 215
538 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Wir haben die Cfx 50 und sie steht ca. 40 cm vom Ohr entfernt. Ich schlafe wie ein Baby, habe aber auch eine festen Schlaf.


LG
Katja
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.