boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.05.2014, 20:35
Benutzerbild von Iceberg
Iceberg Iceberg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: In der schönen Pfalz
Beiträge: 501
Boot: Ring 20
647 Danke in 314 Beiträgen
Standard Trailer Bremsgestänge verlängern?

Ein neues Bremsgestänge für die Auflaufeinrichtung muss her, da das alte etwas abenteuerlich zusammengesetzt ist ;)

M10x4600mm

Nun find ich überall nur Stangen bis 4 Meter.

Schweissen würde zwar gehen, ist aber wohl nicht erlaubt.
Somit bleibt noch die Langmutter Option. Ist das ok?

Oder hat zufällig jemand ne Bezugsquelle für längere Gewindestangen?
__________________
Gruß Diego

-------------------------------------------------------
Life's too short for boring boats
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.05.2014, 20:48
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.051
Boot: Sprint 370 Karl Class
829 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Die Bremsgestänge sind eigentlich nicht aus Gewindestangen sondern aus normalem Rundeisen auf das am Anfang und Ende ein Gewinde aufgeschnitten ist.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.05.2014, 20:52
Benutzerbild von Iceberg
Iceberg Iceberg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: In der schönen Pfalz
Beiträge: 501
Boot: Ring 20
647 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank mannheim Beitrag anzeigen
Die Bremsgestänge sind eigentlich nicht aus Gewindestangen sondern aus normalem Rundeisen auf das am Anfang und Ende ein Gewinde aufgeschnitten ist.
Ok, ändert aber nichts, zu kurz ist zu kurz ;)
__________________
Gruß Diego

-------------------------------------------------------
Life's too short for boring boats
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.05.2014, 21:03
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.212
Boot: Crownline 210CCR
5.374 Danke in 2.557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Iceberg Beitrag anzeigen
Ein neues Bremsgestänge für die Auflaufeinrichtung muss her, da das alte etwas abenteuerlich zusammengesetzt ist ;)

M10x4600mm

Nun find ich überall nur Stangen bis 4 Meter.

Schweissen würde zwar gehen, ist aber wohl nicht erlaubt.
Somit bleibt noch die Langmutter Option. Ist das ok?

Oder hat zufällig jemand ne Bezugsquelle für längere Gewindestangen?
Hab ich auch so gelöst
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.05.2014, 21:11
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.097
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Der hier macht das auch mit Langmuttern:


http://www.moogtrailerparts.com/epag...ucts/80.796-00

Da bekomm ich Prozente und muss eh das für meinen Großen holen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.05.2014, 21:18
Benutzerbild von Iceberg
Iceberg Iceberg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: In der schönen Pfalz
Beiträge: 501
Boot: Ring 20
647 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Der hier macht das auch mit Langmuttern:


http://www.moogtrailerparts.com/epag...ucts/80.796-00

Da bekomm ich Prozente und muss eh das für meinen Großen holen
Ich glaub was Du meinst ist das Spannschloss (links/rechtsgewinde), ist nur 160mm lang.
Aber ist ja in der Nähe und die müssten es eigentlich wissen wie man am besten auf Länge kommt ;)
__________________
Gruß Diego

-------------------------------------------------------
Life's too short for boring boats
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.05.2014, 21:46
simmi321 simmi321 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2012
Ort: Landau
Beiträge: 103
Boot: Quicksilver 450SF
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Bei uns in der Firma werden die Metalle immer in 6m Stangen geliefert. Also würde ich mal einen anderen Händler Fragen.
__________________
Gruß Simon
http://www.rhein-bootsangeln.de
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.05.2014, 22:09
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
918 Danke in 465 Beiträgen
Standard

6 m 10 er Rundeisen sollte bei jedem Schlosser zu bestellen sein. Gibt es sogar bei Ebay:

http://www.ebay.de/itm/Rundstahl-Run...item3387af6806 (PaidLink)
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.05.2014, 22:17
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.587
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.995 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Ich habe an meinem Trailer ein 8mm Stahlseil mit aufgepressten Gewindeenden.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.05.2014, 22:24
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
918 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Ich habe an meinem Trailer ein 8mm Stahlseil mit aufgepressten Gewindeenden.
Von der Auflaufeinrichtung zur Achse?
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.05.2014, 22:28
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.587
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.995 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nille72 Beitrag anzeigen
Von der Auflaufeinrichtung zur Achse?
Bei meinem Trailer ist die Betriebsbremse hydraulisch und das Seil ist nur für die Feststellbremse zuständig. Von der Technik ist es aber eigentlich egal.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.05.2014, 22:47
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
918 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Und warum ist das so ein Geheimnis das Du es nicht gleich im ersten Beitrag schreiben konntest?

Wenn jemand ein Teil für eine klassische Auflaufbremse sucht und Du in den Raum wirfst das Du ein Seil hast führt das doch zu nichts und kann im schlimmsten Fall auch noch gefährlich werden wenn das jemand liest und sich dann nachfummelt...
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.05.2014, 22:53
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.587
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.995 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nille72 Beitrag anzeigen
Und warum ist das so ein Geheimnis das Du es nicht gleich im ersten Beitrag schreiben konntest?

Wenn jemand ein Teil für eine klassische Auflaufbremse sucht und Du in den Raum wirfst das Du ein Seil hast führt das doch zu nichts und kann im schlimmsten Fall auch noch gefährlich werden wenn das jemand liest und sich dann nachfummelt...
Ich gehe davon aus, daß sich ein verantwortungsbewußter Mensch vorher mit dem nächsten TÜV oder ähnl. unterhält, so wie ich das vorher auch gemacht habe!
Btw, die Reißfestigkeit eines Seiles ist deutlich höher als die Bruchfestigkeit eines Rundstahles! Gleichen Querschnitt natürlich vorausgesetzt.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.05.2014, 05:22
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Btw, die Reißfestigkeit eines Seiles ist deutlich höher als die Bruchfestigkeit eines Rundstahles!
Tja, jetzt müsste man noch wissen, ob die Bremse des TO gezogen oder gedrückt wird......
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.05.2014, 05:48
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Tja, jetzt müsste man noch wissen, ob die Bremse des TO gezogen oder gedrückt wird......
Gezogen, was willst du denn bei 6m Rundstahl drücken?

Willy
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.05.2014, 08:12
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
918 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Tja, jetzt müsste man noch wissen, ob die Bremse des TO gezogen oder gedrückt wird......
Ich kenne KEINE einzige Trailer-Achse bei der die Radbremse durch eine Drückbewegung des Gestänges betätigt wird. Ich frag mich immer warum man mit solchen Beiträgen User mit weniger Sachkenntnis verunsichern muss..
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 02.05.2014, 08:55
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 958
1.133 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Es gibt Bremsgestänge zum zusammensetzen, kein Problem . Aber für die Laien unter uns sollte mal erklärt werden , das es Stähle von unterschiedlicher Güte gibt . Die Gewindestangen der Bremsgestänge sind viel zäher , als z.B. die aus dem Baumarkt und haben dadurch eine höhere Bruchlast .
Also immer das nehmen , was auch hineingehört !!!

Und nicht irgend ein Rundeisen vom Schlosser , auf dem ein selbstgeschnittenes Gewinde raufgefrimelt wird.

Gruß john
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 02.05.2014, 09:03
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 958
1.133 Danke in 495 Beiträgen
Standard

http://www.anhaenger-ersatzteile24.d...-zubehoer.html
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.05.2014, 09:09
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.170
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

ZITAT: Aber für die Laien unter uns sollte mal erklärt werden

Meiner Meinung nach haben Laien nichts an einer Bremsanlage zu suchen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 02.05.2014, 09:16
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
918 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JoKei Beitrag anzeigen

Also immer das nehmen , was auch hineingehört !!!

Und nicht irgend ein Rundeisen vom Schlosser , auf dem ein selbstgeschnittenes Gewinde raufgefrimelt wird.

Gruß john
Bei allen meiner Trailer war das bis dato ein verzinktes Rundeisen 10mm mit Gewinde an den Enden. Aber Du hast ja bestimmt eine Bezusgquelle für die von Dir vorgeschlagenen Spezialgewindestangen zum zusammensetzten, oder?

Ein 10er Rundstahl S235 (Baustahl) mit 8mm Kerndurchmesser an den Gewindeenden hat eine ein Streckgrenze von 9000-17500 N und ein Bruchdehnung von bis zu 26%. Wie sollen diese Kräfte an einer Auflaufeinrichtung erreicht werden??

Edith sagt noch: Bei 12,25 € für 3m Gewindestange ist das bestimmt hochfester Spezialstahl....
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 02.05.2014, 09:28
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.097
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Iceberg Beitrag anzeigen
Ich glaub was Du meinst ist das Spannschloss (links/rechtsgewinde), ist nur 160mm lang.
Aber ist ja in der Nähe und die müssten es eigentlich wissen wie man am besten auf Länge kommt ;)
Nee ich meinte das Ding das bei den Kleinteilen oben links im Bild ist.

Da der ja versendet kann Ich mir halt nicht vorstellen das er 4m Pakete verschickt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 02.05.2014, 11:28
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 958
1.133 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Baut doch von mir aus irgendwelchen Baustahl in eure Trailer , das ist mir doch so was von egal.....!

Es ist in meinen Augen ziemlich fies hier Empfehlungen an Laien zu vermitteln , die nicht gesetzeskonform sind.Egal , ob das selbstgebasteltelte stärker ist als das abgenommene.

Ein selbstgebasteltes Ersatzteil ist nicht abgenommen , hat kein Pruefzeichen und ist damit im öffentlichen Straßenverkehr nicht zulässig ...Punkt !!!

Einen link hatte ich übrigens eingefügt .wer lesen kann....
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.05.2014, 11:37
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
918 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JoKei Beitrag anzeigen


Ein selbstgebasteltes Ersatzteil ist nicht abgenommen , hat kein Pruefzeichen und ist damit im öffentlichen Straßenverkehr nicht zulässig ...Punkt !!!

Einen link hatte ich übrigens eingefügt .wer lesen kann....
Zeig mir doch bitte mal ein "abgenommenes Bremsgestänge" mit Prüfzeichen für Bootstrailer. Deine verlinkten Gewindestangen sind es jedenfalls nicht..

Und Kollege Iceberg hat ja erkannt das sein Bremsgestänge zusammengefrickelt ist, somit kann man davon ausgehen das er kein Laie ist und nur Hilfe bei der Beschaffung des Materials braucht.

Deinen Link hatte ich erst nach Deiner zweiten Antwort gelesen. Daher auch mein Edith....
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 02.05.2014, 12:09
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.587
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.995 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Ich habe meine letzten 4 Trailer selbst gebaut.
Prüfzeichen waren auf den Achsen, Bremsen, Auflaufeinrichtungen, Kupplungen, Leuchten und allen fahrwerksrelevanten Schrauben. Den Rest habe ich nach eigenem Ermessen dimensioniert und gebaut. Alle Trailer wurden völlig problemlos vom TÜV abgenommen.
Allerdings bin ich vorher öfter mal beim TÜV vorbeigefahren und habe Fragen gestellt, die dort bereitwillig und kostenlos beantwortet wurden.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.05.2014, 13:00
Benutzerbild von Iceberg
Iceberg Iceberg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: In der schönen Pfalz
Beiträge: 501
Boot: Ring 20
647 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nille72 Beitrag anzeigen
Und Kollege Iceberg hat ja erkannt das sein Bremsgestänge zusammengefrickelt ist, somit kann man davon ausgehen das er kein Laie ist und nur Hilfe bei der Beschaffung des Materials braucht.
Vielen Dank, genau darum gehts ;)

Ich arbeite seit fast 30 Jahren als Schlosser.
Ein paar Gewindestangen zusammen zu schrauben oder Gewinde auf ein Rundstahl zu schneiden ist nicht der Punkt.

Im Bootsbereich blanken Rundstahl zu verwenden geht bestimmt, ist aber meiner Meinung nach nur eine Notlösung.
Ebenso einen verzinkten Rundstahl mit dem Schneideisen zu verletzen.
Bleibt noch Edelstahl.

Daher bieten die verschiedenen Shops fertige verzinkte Bremsstangen an.
Leider nur bis 4000mm.

Nachdem ich nirgendwo eine praktikable Losung gefunden hatte, dachte ich, frag doch mal im BF.

Und ich wurde wie so oft bestätigt: Auf 2-3 brauchbare Antworten kommen dutzende die ich nicht näher kommentieren möchte und eine Diskussion die zu nichts führt ausser Frust und Anfeindungen.

Ich glaube ich schenke mir das in Zukunft...

Trotzdem Danke ;)
__________________
Gruß Diego

-------------------------------------------------------
Life's too short for boring boats
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.