![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend zusammen
Hat von euch jemand eine Pyronix Alarmanlage verbaut oder kennt jemand einen Händler der diese Marke vertritt ?? Danke helmut |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dazu mal eine Frage: Was genau soll mit dem Einbau einer Alarmanlage auf einem Boot erreicht werden? Ich habe da auch mal drüber nachgedacht, kam aber zu keinem Ergebnis, wie das dahinterstehende Konzept aussehen müsste.
Matthias |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Pianist ich würde mir auch keine einbauen aber bei mir ist eben schon eine eingebaut . Ich habe aber schon darüber nachgedacht diese ganz stillzulegen . Ich finde das ist wie beim Auto. Selbst wenn sie losgeht interresiert es niemand .
Helmut |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sowas hilft ja nur, wenn im Falle eines Alarms jemand automatisch informiert wird, der dann auch so schnell vor Ort sein kann, dass er da irgendwie einschreiten kann. Und dann kriegt er von einem Täter womöglich noch eine übergebraten.
Das einzige, was an technischer Sicherheit wirklich sinnvoll ist, das ist ein Rauchmelder, der die an Bord anwesenden Personen weckt, wenn es nachts brennt. Matthias |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mir eine Alarmanlage selbst gebaut (Ruhestromschleifen) und die Signalgeber so ausgewählt, daß das Verbleiben auf/im Boot bei Alarm extrem schmerzhaft bis unmöglich ist. Piezo und Schalldruck jenseits der 140 dB.
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mittlerweile ist es aber auch möglich mit einem versteckten Smartphone das Boot lange zu orten. Ich hab mich beruflich mit diesem Thema beschäftigt, wenn Ihr da Interesse habt, kann ich euch verschiedene Lösungen beschreiben. Zb .... Boot wird geklaut ... ab 10 Meter Standortabweichung alarmiert das versteckte Handy per SMS und überträgt danach in einstellbaren Intervallen seine Position ... etc. Alles mit Android - Standartgeräten und Apps .... das kann bis zu Fotos und Filmaufnahmen ausgedehnt werden, wenn das Smartphone entsprechend versteckt und mit Strom versorgt ist. Gruß Hubert |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hubert vielen Dank für die Info . Ich weiß da gibt es zig Möglichkeiten auch mit versteckten cams usw . Solche Systeme bekommst du schon relativ günstig und für ca 200 € gibts schon was vernünftiges hat man mir erzählt . Will ich aber gar nicht . Wollte eigentlich nur einen Händler finden der meine Alarm Anlage vertritt . Wozu so etwas eingebaut ist versteh ich eh nicht außer du willst sie aktivieren wenn du schläfst . Alles andere ist für mich Humbug . Gruß Helmut
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Sowas würde ich nur bei einem Boot machen, welches einen so hohen Wert hat, dass sich selbst bei großen Beschädigungen und Verwüstungen ein Wiederaufbau lohnt. Bei einem Boot "von der Stange" ist es wohl besser, die Versicherungssumme zu nehmen und ein vergleichbares zu kaufen, bevor man irgendwo ein halb zerstörtes Boot auffindet.
Matthias |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
habe just eben im Moment von meinem chinesischen Hardware Dealer einen Newsletter erhalten und folgenden Artikel angeboten bekommen: http://www.tomtop.com/vehicle-car-gp...4.html?aid=em2 Irgendwas in der Preisklasse wäre natürlich klasse, wenn ich die Möglichkeit hätte das Teil anzurufen und es mir dann seine Position durchgibt. GPS Empfänger sind im Boot ja eh vorhanden oder man könnte das GPS des Handys nutzen. Wichtig wäre halt nur, dass sich der Stromverbrauch in Grenzen hält und ich auf PC oder Handy eine Position angezeigt bekomme. Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Auf die Idee hat mich die Ankerapp gebracht. Das Schlautelefon überwacht seinen Standort in einem definierten Radius. Hält mein Anker nicht, schlägt es Alarm. Schläft sich gleich vieeeel besser. Nun hab ich nach einer Lösung gesucht, wenn ich an Land bin. Es ging mir also weniger um den Diebstalschutz als darum zu Wissen ob mein Boot noch dort ist, wo ich den Anker geworfen habe. Ich habe zwei Lösungen gefunden. 1. Avast antivier in der Premiumversion .... verlässt das Smartphone den vorgegebenen Bereich, wird ein anderes Handy ( das war mir wichtig ) per SMS alarmiert. Daraufhin kann ich das Smartphone an Bord über SMS oder Internet fernbedienen. Position abfragen, Fotos machen, Umgebung abhören etc. Nachteil : kostet monatlich Geld 2. Tasker - eine App, mit der man selbst Abläufe automatisieren kann. zb den aktuellen Standort nach Alarmauslösung alle 3 Min bei frazebuch posten oder per Whatsapp weiterleiten. Nachteil: schwierig einzurichten Gruß Hubert |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wie hast du dir die Energieversorgung vorgestellt?
Die ganze Sache nutzt nur was, wenn die gesichert ist.
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Über die Verbraucherbatterie. Im Hafen ist Landstrom und Ladegerät dran, vor Anker soll mal ein Solarpanel für ausreichend Saft sorgen.
Gruß Hubert |
![]() |
|
|