boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.03.2014, 21:09
cranium cranium ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Köln & Sevid HR
Beiträge: 426
Boot: Kardis Eros K7 mit Suzuki BF 300
363 Danke in 194 Beiträgen
Standard Kopfdichtung oder Wärmetauscher defekt?

Hallo zusammen,
folgendes ist passiert:
Probefahrt mit meiner Princess 37 mit 2 Ford Mermaid Turbo Diesel von 1978
1/2 Std zwischen 1500 - 2000 U/min gefahren, danach auf 2300 erhöht ca. Volllast,
1-2 min. gefahren BB Maschine Temperatur komplett nach recht ausgeschlagen,
sofort in Neutral und nachgeschaut was los ist.
Wärmetauscher hatte kein Kühlwasser mehr.
Der Motor läuft sehr ruhig, hält seine Drehzahl und springt gut.

habe danach den Seewasserfilter, Impeller kontrolliert
Wärmetauscher ausgebaut und Ultraschallgereinigt,
Thermostat erneuert.

gestern erneute Probefahrt:
siehe Bilder
der BB Motor fängt bei zunehmender Drehzahl an zu schäumen (kein kochen), der Stb Motor nicht.
die Temperatur blieb bei verschiedenen Drehzahlen bis fast VMax immer im Bereich 70 - 85°
der Öldruck ist auch ok
Maschine läuft ruhig und nimmt gut Gas an

mein erster Gedanke war die Kopfdichtung
habe aber heute von einem Motorspezi erfahren, das es vll. an einem defekten O-Ring des Wärmetauschers liegen könnte
dadurch soll ein Kurzschluss zwischen inneren und äusseren Kreis entstehen, der auch zu diesen Phänomen führen könnte.

WAS MEINT IHR????




__________________
Gruss
Jürgen

Geändert von cranium (29.03.2014 um 21:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.03.2014, 21:44
SunFun SunFun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: MLK km 000
Beiträge: 649
Boot: Renken Ruderboot :o)
504 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen

Welche Seite vom Wärmetauscher hatte kein Wasser mehr?
Der innere Kreislauf?
Qualmt es weiß aus dem Auspuff?

Gruß Thom
__________________

Suche Treidelpferd!

Alle sagten "das geht nicht!"
dann kam einer, der wusste das nicht.......
.....und machte es einfach
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.03.2014, 21:58
cranium cranium ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Köln & Sevid HR
Beiträge: 426
Boot: Kardis Eros K7 mit Suzuki BF 300
363 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Welche Seite vom Wärmetauscher hatte kein Wasser mehr?

Der innere Kreislauf? ja


Qualmt es weiß aus dem Auspuff?

die Maschinen wurden 2 Jahre nicht mehr gefahren und qualmen eher blau
es gibt keinen Farbunterschied zwischen beiden Maschinen.
__________________
Gruss
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.03.2014, 22:16
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.517 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

WT kontrollieren, ziemlich sicher ne Undichtigkeit zwischen innerem und äußerem
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.03.2014, 22:49
cranium cranium ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Köln & Sevid HR
Beiträge: 426
Boot: Kardis Eros K7 mit Suzuki BF 300
363 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
WT kontrollieren, ziemlich sicher ne Undichtigkeit zwischen innerem und äußerem
genau das wollte ich hören oder eher nochmal bestätigt bekommen


der Motorserviceman meinte das vll. der O-Ring sich verklemmt hat oder einfach nur undicht ist, soll angeblich öfter vorkommen
dann werde ich nächste Woche mal den Wärmetauscher abbauen und alles kontrollieren.
Ich hatte zur besseren Montage der Schäuche die seitlichen Kappen (Bild 2) nur leicht angezogen und nach Montage der Schläuche diese nachgezogen.


__________________
Gruss
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.03.2014, 22:57
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.517 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Wenn Du nun erneut zerlegst, nimm neue Dichtungen und gucke Dir auch die Dichtflächen an
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.03.2014, 08:45
SunFun SunFun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: MLK km 000
Beiträge: 649
Boot: Renken Ruderboot :o)
504 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Hi

Dann würde ich auch eher in Richtung WT vermuten.

Und wenn du das Teil schon raus hast, und keine große Beschädigung an den Dichtflächen siehst - gleich mal bei nem Kühlerbauer abdrücken lassen.

Gruß Thom
__________________

Suche Treidelpferd!

Alle sagten "das geht nicht!"
dann kam einer, der wusste das nicht.......
.....und machte es einfach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.04.2014, 12:07
Benutzerbild von Pantera-Z
Pantera-Z Pantera-Z ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Troisdorf
Beiträge: 84
Boot: Regal 2550 LSC , VP 5,7 GXI.
247 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Jürgen ???
abgedichtet ?
__________________
Früher wußte ich noch nicht was Liebe ist,
doch dann entdeckte ich meine Lena.

Gruß Jürgen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.