![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es eigentlich für Sportboote oder auch Jetskis so etwas wie eine Kurzzeitversicherung oder Saisonzulassung - ähnlich wie die "Rote Nummer" beim Auto...
Ich meine weil meine Kumpels und ich vielleicht 1x oder 2x im Jahr unser Boot für ein paar Tage in Holland benutzen wollen. Sonst steht es in der Halle...Ich finde es allerdings Verschwendung ein ganzes Jahr Versicherung zu bezahlen.. Gibt es da sowas?
__________________
Gruß Sascha __________________________________________________ __________________________________________________ _____________________ Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit! Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
was ist wenn dein Boot in der Halle brennt ?
keine versicherung ? eine Versicherung kostet doch nicht die Welt. um deine Frage direkt zu beantworten. Nein gibt es nicht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
eine Haftpflicht kostet unter 50€ im Jahr. eine Kasko ca 150€.
was willst da sparen? schließe ne haftpflicht ab damit eventuelle schäden dritter versichert sind. eine Kasko kannst du dir ja üerlegen. gib einfach mal deine daten in einem oninerechner ein z.b. www.wengert-makler.de
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da keine Versicherungspflicht besteht, macht ein "Kurzzeitkennzeichen" auch keinen Sinn und zum TÜV / HU muß man auch nicht... Die WSA Zulassung ist ewig gültig, also auch kein Nachteil...
__________________
![]() ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist alles richtig, ich rate aber jedem ab keine Haftpflicht zu haben ![]() Es kann immer mal durch einen dummen Zufall ein Schaden anderer entstehen und dann kannst Du andernfalls das private Geldköfferchen aufmachen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das stimmt natürlich.
Dann kommt jetzt bestimmt die Frage der Kurzzeitversicherung ![]() Manche Privat-Haftpflichtversicherungen beinhalten das ja aber auch schon (für kleine Motorisierungen) oder Nutzung fremder (auch privater) Boote.
__________________
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
jupp aber nie bei Nutzung eigener Boote wie es hier der Fall ist.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zu deinen Angaben, Haftplicht für 50 Euro ? welche größe soll denn das Boot haben bei dem Kurs 😃 Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Boot des TO Reinke ASTRA Motorsegler, ca 30m² Segelfläche, Baujahr hab ich 1984 angenommen da das Boot in den 80ern gebaut wurde und der Onlinerechner nur bis 1984 zurückging. Fahrgebiet B (Binnnen, Nord und Ostsee) Bootswert habe ich mit 7000€ angenommen, da diese derzeit mit 5000€ gehandelt werden. hier mal die Auswertung als Bild.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
ging es hier nicht um ein Sportboot ?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein Segelboot ist auch ein Sportboot. Wenn es nicht um das boot geht, kann er ja beim WEngert einfahc mal seines durchrechnen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
kein ding Billi 😉 im Eingang wurde nach Sportboot oder Jetski gefragt. Darauf kam ich zum schluss, das es nicht um einen Segler geht.
Pozdrav .... Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der TO hat klar von einem Sportboot geredet. Und das kann auch ein Segelboot sein.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es einen Unterschied bei der Police zwischen manövrierfähig bzw. unfähig wenn es um die Kostenhöhe geht?
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
wenn du mich meinst, folge dem linkun lies selbst die versicherungsbedingungen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Bei 10 Beiträgen pro Minute kommt man schon mal durcheinander 😂
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß Thomas
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Darf man ohne Haftpflichtversicherung überhaupt einen Hafen anlaufen
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Kommt auf die jeweilig Hafenverordnung an.
Ich bin 15 Jahre ohne Haftpflichtversicherung gefahren (Boote von 10 - 260 PS und 3,20 - 6,40 m) ![]() ![]() Die über 7 m dann mit Versicherung ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gefragt bin ich in den vielen jahren erst einmal danach geworden, vorlegen musst ich diese bisher noch nie. Auf vielen Anmeldeformularen steht mitlerweile, das der Gast sich verpflichtet, für Schäden aufzukommen. (etwas ausführlicher) Wenn also was passiert, muss der Gast seinen Geldbeutel öffnen oder seine Haftpflichtversicherungsuntelagen vorlegen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Üblicherweise wird das Boot oder der Jetski ja beim WSA, ADAC, DMYV oder mit Flaggenzertifikat zugelassen. Diese werden auch in NL akzeptiert. Im Gegensatz zu D besteht aber eine Versicherungspflicht für schnelle Boote : Schnelle Boote (Boote, die schneller als 20 km/h fahren können) sind haftpflichtversicherungspflichtig. Die Mindestdeckungssumme beträgt 567.225,00 Euro je nach Schadensereignis. Ausländische Versicherungspolicen werden anerkannt. Auch wenn der ADAC derzeit nicht gerade so einen guten Ruf hat ![]() Der einzige Humbug ist, dass er seinen IBS zu sehr anpreist und diesen teilweise als "zwingend" darstellt, obwohl es meist auch der WSA-Ausweis tut ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#22
|
|||||
![]() Zitat:
Unser zweites Boot, 4m, 40 PS, 50km/h schnell, auf dem Rhein unterwegs, hatte ich für 38,- EUR im Jahr über VK Gallion europaweit haftpflichtversichert.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Genau Andreas
wenn ich meine Daten eingebe (Bayliner 2855 Bj.1996 mit 330PS und nur Fahrgebiet A) dann bekomm ich die Haftpflicht auch schon ab 111€
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es gibt sicher befristete Versicherungen. Ich habe mir z.B. mal eine "Ausbauversicherung" aufgeschwatzt bekommen. Die reicht vollkommen, wenn ein Schiff nicht fährt. Aber die hatte einen Haken: Sie war wesentlich teuer als eine normale Versicherung. Auf letztere gibt es nämlich alle möglichen Rabatte, auf Kurzzeitversicherungen nicht. Aber frag doch einfach der Versicherer deines Vertrauens. Eine Haftpflicht ist spottbillig, da lohnt sich sowieso kein großer "Ich-möchte-was-sparen"-Aufwand. Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Allen erstmal vielen Dank.
In der Tat habe ich selbst eine Reinke Astra (also Segler) und weil hier die Versicherung alles andere als billig ist (wohl wegen Teilkasko) hatte ich vermutet dass die Versicherung für ein 19" Sportboot mit 5Liter V8 um ein vielfaches teurer wäre.... Das ich in Deutschland keine Haftpflicht brauche weiß ich, aber wir wollen ja nach Holland...Und das maximal 1-2 Mal im Jahr...Ansonsten steht das Boot in der Halle beim Schwiegervater...Daher meine Hoffnung es gäbe so Kurzzeitpolicen .... Werde mal oben die Daten eingeben.
__________________
Gruß Sascha __________________________________________________ __________________________________________________ _____________________ Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit! Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles! |
![]() |
|
|