![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei mir mein neues Boot zusammen zu stellen. Wird diese mal ein Außenborder werden, mein erstes.... bisher hatte / habe ich nur Innenborder. Motorisierung wird wohl 300 PS werden. Ich habe dazu mal ein paar Fragen: - gibt es große Unterschiede zwischen den 'bekannten' Herstellern (für mich: Yamaha, Suzuki, Honda, Mercury) oder orientiere ich mich einfach an der Verfügbarkeit Händler in meinem Umfeld? - was ist denn beim Kauf eines Außenborder alles dabei? Sind die inclusive Steuereinheit und Instrument? In den Angeboten einschlägiger Online-Händler geht das nicht so eindeutig hervor. - gibt es beim Anbau spezielles zu beachten? - Ist die Einwinterung bei einem Außenborder analog zum Innenborder vorzunehmen? - kann der Außenborder auch über längeren Zeitraum bei Nichtgebrauch getilt bleiben? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe dazwischen geantwortet.
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei mir mein neues Boot zusammen zu stellen. Wird diese mal ein Außenborder werden, mein erstes.... bisher hatte / habe ich nur Innenborder. Motorisierung wird wohl 300 PS werden. Ich habe dazu mal ein paar Fragen: - gibt es große Unterschiede zwischen den 'bekannten' Herstellern (für mich: Yamaha, Suzuki, Honda, Mercury) oder orientiere ich mich einfach an der Verfügbarkeit Händler in meinem Umfeld? Nein, keine gravierenden Unterschiede. Servicenetz zählt. - was ist denn beim Kauf eines Außenborder alles dabei? Sind die inclusive Steuereinheit und Instrument? In den Angeboten einschlägiger Online-Händler geht das nicht so eindeutig hervor. Du bekommst genau das, was aufgelistet wird. - gibt es beim Anbau spezielles zu beachten? Jede Menge. Kannst Du die gesamte Elektronik und Programmierung händeln? - Ist die Einwinterung bei einem Außenborder analog zum Innenborder vorzunehmen? Nein. Viel einfacher. - kann der Außenborder auch über längeren Zeitraum bei Nichtgebrauch getilt bleiben? Ja. Dann aber auf den Kippstützen abstellen und Stempel ganz einfahren. Noch ein Rat: 300 PS sollte ein Fachbetrieb einbauen.
__________________
Alex
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen Fragen Fragen | GriesgramDerGrobe | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 03.09.2011 22:14 |
Fragen über Fragen............. | Special-Steve | Allgemeines zum Boot | 33 | 03.08.2004 21:25 |
Fragen über Fragen | FRAMADI | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 15.06.2003 23:12 |
Fragen über Fragen zu Boot und Motor | Ricky | Technik-Talk | 17 | 01.03.2003 21:25 |
Fragen über Fragen zum Dt. Flaggenrechtsgesetz | Tilo | Allgemeines zum Boot | 25 | 25.10.2002 08:01 |