boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.08.2013, 17:01
kleine_jaka kleine_jaka ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2013
Beiträge: 21
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Jaka Detailbilder

Hallo

Ich habe mir heute eine Jaka gekauft die komplett zerlegt ist und die ich jetzt gern wieder ins Leben rufen möchte und hoffe Ihr könnt mir behilflich sein!!???

Was ich von euch brauche sind Deteilbilder.... wie z.B. von:

- der Großschottschiene mit schlitten

Bitte lacht mich jetzt nicht aus wenn ich nicht gleich immer die richtigen Begriffe dafür verwende....bin Blutiger Anfänger und mache das Projekt für einen verstorben Freund zuende!!!

ich brache des weitern Bilder wie der mast mit den Drahtseilen gespannt ist

(ach ja und bitte berichtigt mich bitte, wenn ich nicht die richtigen Begriffe verwende)

und ich brauche Bilder wie das ganze mit den Seilen funktioniert (Rollen vom Baum zu Großschottschiene usw.)!

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!!!

Ihr könnt mich gerne auch anrufen oder mir Mails schreiben!!


0173/4135685

Vielen Dank schonmal
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.08.2013, 17:28
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Hallo (hier könnte dein Name stehen),

Erstmal willkommen im ! Hier werden sie geholfen.

Zitat:
Zitat von kleine_jaka Beitrag anzeigen
Hallo

Ich habe mir heute eine Jaka gekauft die komplett zerlegt ist und die ich jetzt gern wieder ins Leben rufen möchte und hoffe Ihr könnt mir behilflich sein!!???

Was ich von euch brauche sind Deteilbilder.... wie z.B. von:

- der Großschottschiene mit schlitten

Damit meinst du vermutlich den Traveller http://de.wikipedia.org/wiki/Traveller_(Segeln)



Bitte lacht mich jetzt nicht aus wenn ich nicht gleich immer die richtigen Begriffe dafür verwende....bin Blutiger Anfänger und mache das Projekt für einen verstorben Freund zuende!!!

ich brache des weitern Bilder wie der mast mit den Drahtseilen gespannt ist

Die Drahtseile heißen :
nach vorn - Vorstag, nach hinten - Achterstag, die Seitlichen heißen Wanten


(ach ja und bitte berichtigt mich bitte, wenn ich nicht die richtigen Begriffe verwende)

und ich brauche Bilder wie das ganze mit den Seilen funktioniert (Rollen vom Baum zu Großschottschiene usw.)!

Die Seile heißen Schot ( mit einem t , ein Schott ist was ganz anderes ), oder Fall.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!!!

Ihr könnt mich gerne auch anrufen oder mir Mails schreiben!!


0173/4135685

Vielen Dank schonmal
Mit Fotos kann ich leider nicht dienen. Wo liegt denn die Baustelle. Villeicht kann dir jemand vor Ort unter die Arme greifen.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.08.2013, 20:36
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.578
Boot: van de stadt 29
8.820 Danke in 4.656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kleine_jaka Beitrag anzeigen
Hallo

Ich habe mir heute eine Jaka gekauft die komplett zerlegt ist und die ich jetzt gern wieder ins Leben rufen möchte und hoffe Ihr könnt mir behilflich sein!!???

Was ich von euch brauche sind Deteilbilder.... wie z.B. von:

- der Großschottschiene mit schlitten

Bitte lacht mich jetzt nicht aus wenn ich nicht gleich immer die richtigen Begriffe dafür verwende....bin Blutiger Anfänger und mache das Projekt für einen verstorben Freund zuende!!!

ich brache des weitern Bilder wie der mast mit den Drahtseilen gespannt ist

(ach ja und bitte berichtigt mich bitte, wenn ich nicht die richtigen Begriffe verwende)

und ich brauche Bilder wie das ganze mit den Seilen funktioniert (Rollen vom Baum zu Großschottschiene usw.)!

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!!!

Ihr könnt mich gerne auch anrufen oder mir Mails schreiben!!


0173/4135685

Vielen Dank schonmal
Moin
Das ist dann aber ein riesen Haufen den du von Segelbooten nicht kennst.Unter verwendung der richtigen Suchbegriffe wirst du fast alles im WWW finden Z.B. heißt es Großschot statt Großschott,die Drahtseile zum halten des Mastes heißen Wanten(seitlich)und Stagen(nach vorn und achtern).Mit dem Suchbegriff Jaka kannst du ruck zuck viele Bilder ergoogeln die auch das Rigg(Mast,Baum,stehendes und laufendes Gut)zeigen.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.08.2013, 05:30
kleine_jaka kleine_jaka ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2013
Beiträge: 21
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Guten morgen;)

Vielen Dank für die Antworten!!!

Die Baustelle liegt in Dresden.....wenn hier mir jemand helfen kann wäre das natürlich super😊 (Hubert)

Wegen den Bildern..... Da hab ich schon so oft gegoogelt aber keine richtigen Detailbilder gefunden!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.08.2013, 08:07
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hi,

probiers mal mit http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Segelboot.jpg




Stell doch selbst Bilder ein, dann kann man eher sehen und sagen, was los ist.

Hier noch ein Nachtrag: http://www.boote-forum.de/showpost.p...12&postcount=6

Geändert von Hobie (31.08.2013 um 08:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.08.2013, 11:00
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.578
Boot: van de stadt 29
8.820 Danke in 4.656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kleine_jaka Beitrag anzeigen
Guten morgen;)

Vielen Dank für die Antworten!!!

Die Baustelle liegt in Dresden.....wenn hier mir jemand helfen kann wäre das natürlich super😊 (Hubert)

Wegen den Bildern..... Da hab ich schon so oft gegoogelt aber keine richtigen Detailbilder gefunden!
Moin Meister jaka
Was auch viel hilft ist einfach mal in einen odedr viele Yachthäfen zu marschieren(gerade jezt im Sommer)und sich das alles bei entsprechenden Booten mal live anzuschauen.So habe ich das in meinem jungen Seglerleben auch immer gemacht,weil es neben guten Büchern so möglichkeiten wie das WWW noch nicht gab.Hatte ich z.B. den Auftrag für einen Traditionssegler die Mastbeschläge zu "schlosserschmiedendrehenschweissen",bin ich auf die Schiffe geklettert und habe mir das angesehen und dann noch die einschlägigen Bücher hinzu gezogen.
gruß hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.08.2013, 12:59
kleine_jaka kleine_jaka ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2013
Beiträge: 21
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Das hilft mir schonmal alles etwas weiter😎

Ich mache heute noch Bilder von der jaka und werde Sie dann hier rein setzen!

Momentan ist die Jaka komplett abgeschliffen bis auf den Gfk und ich sehe kein Anfang und kein Ende😣

Ich hab jetzt erstmal vor, alles was ich zu diesen Boot habe aufzulisten und zu fotographieren um es dann hier zu Posten.... Ich denke das wäre das einfachste!
Ja und dann wäre es nett wenn ihr mir schreiben könntet mit was man am besten anfangen solltet!
Ein Bild hab ich gleich noch und setze es auch gleich rein!!

Danke für die Hilfe!!!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.08.2013, 14:35
kleine_jaka kleine_jaka ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2013
Beiträge: 21
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Ihr lieben!

Ich hab jetzt ein Album erstellt. Darin sind jetzt alle Teile, die ich für das Boot habe.
Weitere Bilder vom Boot kann ich doch erst morgen hochladen, weil sonst meine Frau am Sender dreht��!

Vielleicht könnt ihr mir evtl. Schreiben, was ich noch benötige bzw was ich noch kaufen muss und was was auf den Bildern ist (Schot, Achterstag, Wanten... usw.)

Viele Grüße und vielen Dank

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.08.2013, 16:37
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.578
Boot: van de stadt 29
8.820 Danke in 4.656 Beiträgen
Standard

Moin Andreas
Kein Mast?und Baum?Für die ersten Bilder von links nach rechts und dann von ob. nach unt:1.Bugbeschlag mit Lippklampen2.Ruderblatt 3.Ruderkoker 4.Bugkorb 5.Fingerlingsbeschlag f.Ruderkoker(kommt an den Spiegel)6.Aussenbordmotorhalterung(aufholbar)7.Kla ppmastfußbeschläge?(unsicher)8.Reffbändsel im Großsegel9u10.Lattentaschen im Großsegel11.Zwei Fussblöcke(Fockschotholep?) und der Lümmelbeschlag für den Großbaum
Wenn du schon ein wenig vom Segeln wüsstest könntest du das auch selbst zuordnen.
nix för ungod un moien grot ut hamborg hein

Geändert von hein mk (31.08.2013 um 18:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.08.2013, 17:08
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.578
Boot: van de stadt 29
8.820 Danke in 4.656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kleine_jaka Beitrag anzeigen
Hallo Ihr lieben!

Ich hab jetzt ein Album erstellt. Darin sind jetzt alle Teile, die ich für das Boot habe.
Weitere Bilder vom Boot kann ich doch erst morgen hochladen, weil sonst meine Frau am Sender dreht��!

Vielleicht könnt ihr mir evtl. Schreiben, was ich noch benötige bzw was ich noch kaufen muss und was was auf den Bildern ist (Schot, Achterstag, Wanten... usw.)

Viele Grüße und vielen Dank

Andreas
Moin Andreas
Wenn deine Frau kein Verständniss für deine(neue?)Wassersportbegeisterung aufbringen kann wird das eine schwierige Zukunft,weil solltest du die ersten Schläge mit dem selbst zurechtgebauten Boot gesegelt haben(also in etwas ferner Zukunft)wirst du es entweder für immer lassen weil es schrecklich schaukelig und stressig ist und oft auch noch nass und kalt und so wie so viel zu teuer,oder wie viele andere Verrückte es nie wieder sein lassen.Dahilft auf dauer nur,dass das Ehegesponst ein ähnlich teures und Zeitfressendes Hobby hatt,wie ich auf den bildern sehe lebt ihr auf dem Lande wie währe es mit einem Pferd und zwei Hunden oder so.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.08.2013, 20:21
kleine_jaka kleine_jaka ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2013
Beiträge: 21
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Hein,

auch dir vielen Dank für deine Hilfe!!

Meine Frau unterstützt mich gerne und sie steht zu mir aber heute hab ich es wohl etwas übertrieben mit der ganzen Sache:-(! Es geht auch nicht um das Geld oder die Zeit, es geht Ihr darum, dass sie denkt, dass ich mich übernehme und ich hoffe, dass IHR bzw. solche Personen wie du mir weiter helfen!!!???

Kommt schon!!! Ich mache morgen weitere Bilder und hoffe weiter auf Personen ... Die so direkt sind wie du und mir helfen!!!!!!


Viele Grüße aus DD

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.08.2013, 21:11
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

Dresden ist ja von uns aus nicht sooo weit weg. Außerdem lebt mein Bruder in DD. Du hast ja vorerst genug mit Lackierung und Innenausbau zu tun. Das Rigg kommt eh zuletzt drauf. Willst du das Boot selber nutzen, oder nur fertig machen zum Verkauf?

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.09.2013, 07:12
kleine_jaka kleine_jaka ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2013
Beiträge: 21
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

Dresden ist ja von uns aus nicht sooo weit weg. Außerdem lebt mein Bruder in DD. Du hast ja vorerst genug mit Lackierung und Innenausbau zu tun. Das Rigg kommt eh zuletzt drauf. Willst du das Boot selber nutzen, oder nur fertig machen zum Verkauf?

Gruß Hubert

Guten morgen Hubert


Ich fange am Mittwoch mit der Grundierung an (Epoxi Grundierung).
Wenn du dein Bruder mal besuchen kommst, dann kannst du ja mal vorbei kommen und dir die ganze Sache anschauen;)!

Das Boot bleibt dann in meinen Händen und steht dann nicht zum Verkauf!!
Es ist eine Erinnerung an einen verstorben Freund ....er hat das Projekt angefangen und ich bringe es für ihn zu Ende.

Viele Grüße aus DD

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.09.2013, 12:22
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
Moin Andreas
Kein Mast?und Baum?Für die ersten Bilder von links nach rechts und dann von ob. nach unt:1.Bugbeschlag mit Lippklampen2.Ruderblatt 3.Ruderkoker 4.Bugkorb 5.Fingerlingsbeschlag f.Ruderkoker(kommt an den Spiegel)6.Aussenbordmotorhalterung(aufholbar)7.Kla ppmastfußbeschläge?(unsicher)8.Reffbändsel im Großsegel9u10.Lattentaschen im Großsegel11.Zwei Fussblöcke(Fockschotholep?) und der Lümmelbeschlag für den Großbaum
Wenn du schon ein wenig vom Segeln wüsstest könntest du das auch selbst zuordnen.
nix för ungod un moien grot ut hamborg hein

Bist Du Hellseher?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.09.2013, 14:05
kleine_jaka kleine_jaka ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2013
Beiträge: 21
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
Bist Du Hellseher?
Wie jetzt😛?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.09.2013, 20:45
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.539
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Welcher Hafensänger ist eigentlich auf den Gedanken gekommen, das Gelcoat abzuschleifen???? Das war überflüssig, wie nur irgendwas und macht nur Kosten!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.09.2013, 20:52
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Oh, also, nach betrachten der Bilder habe ich fast den Eindruck, ein segelfertiges Exemplar in nutzbarem Zustand ist billiger als der Wiederaufbau des gezeigten Objektes.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 01.09.2013, 21:04
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Oh, also, nach betrachten der Bilder habe ich fast den Eindruck, ein segelfertiges Exemplar in nutzbarem Zustand ist billiger als der Wiederaufbau des gezeigten Objektes.
da gebe ich dir Recht. Andersrum ist es für einen Einsteiger mit viel Zeit und handwerklichen Fähigkeiten ein guter Einstieg in den Segelsport. Wenn er durchhält kennt er hinterher jede Schraube seines Bootes und weiß genau was er hat. Klar kann er in dieser Größenordnung für zwei, drei Tausender ein "urlaubsklares" Boot kaufen, aber was er dafür bekommt ist halt Glückssache.
Andreas, lass dich nicht entmutigen! Ein selbst wiederhergestelltes Boot bedeutet auch eine Menge an Erfahrungen, die nicht in Euronen zu berechnen sind.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.09.2013, 10:36
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.539
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Rechen tut sich das sicher nicht. Aber wie er schrieb, ist es auch für den Freund und solche Sentimentalitäten kann ich verstehen. Ausserdem ist ne Jaka immer noch ein feiner Segler.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.09.2013, 11:22
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kleine_jaka Beitrag anzeigen
Wie jetzt��?

Sorry,
aber ich sehe im ganzen Thread kein einziges Foto!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.09.2013, 11:38
kleine_jaka kleine_jaka ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2013
Beiträge: 21
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
da gebe ich dir Recht. Andersrum ist es für einen Einsteiger mit viel Zeit und handwerklichen Fähigkeiten ein guter Einstieg in den Segelsport. Wenn er durchhält kennt er hinterher jede Schraube seines Bootes und weiß genau was er hat. Klar kann er in dieser Größenordnung für zwei, drei Tausender ein "urlaubsklares" Boot kaufen, aber was er dafür bekommt ist halt Glückssache.
Andreas, lass dich nicht entmutigen! Ein selbst wiederhergestelltes Boot bedeutet auch eine Menge an Erfahrungen, die nicht in Euronen zu berechnen sind.

Gruß Hubert
Hallo Hubert

Nein ich lasse mich nicht entmutigen ... Ich schaffe das schon😉

Rom ist auch nicht an einen Tag erbaut wurden .... allerdings an einen Tag abgebrannt😜

Ich werde heute Abend die Bilder nummerieren, weil ich noch eine frage zum Mast und zum Baum habe mit den anderen Sachen komme ich klar;)!

VG

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.09.2013, 11:40
kleine_jaka kleine_jaka ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2013
Beiträge: 21
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
Sorry,
aber ich sehe im ganzen Thread kein einziges Foto!
Hallo Hein

Bilder sind im Profil als Album hinterlegt!

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 02.09.2013, 11:46
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.695 Danke in 2.461 Beiträgen
Standard

Bei speziellen Fragen könntest Du auch Norbert kontaktieren, der hatte mal eine Jaka.

http://www.boote-forum.de/member.php?u=14016
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.09.2013, 11:52
kleine_jaka kleine_jaka ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2013
Beiträge: 21
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke Jörg��
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.09.2013, 18:22
kleine_jaka kleine_jaka ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2013
Beiträge: 21
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Welcher Hafensänger ist eigentlich auf den Gedanken gekommen, das Gelcoat abzuschleifen???? Das war überflüssig, wie nur irgendwas und macht nur Kosten!
Hallo,

Ich bin nicht auf die Idee gekommen habe aber den Vorteil das ich aus der Farbenbranche komme!
Somit ist das lackieren und das Spachteln das geringste Problem !

Mir machen eher sorgen wie Mast, Mastfuß, Wanten Segel und Schwert!!!!

VG

Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.