![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich wurde gestern nach 3 Jahren das erste mal beim slippen auf meinen Trailer angesprochen und bin jetzt ein wenig verunsichert. Der hintere Teil nach der Achse neigt sich ein "wenig" nach unten. Mir ist das ehrlich gesagt noch nie aufgefallen. Ich habe den Trailer sammt Boot in Holland gekauft und beim TÜV damals für die deutsche Zulassung vorgeführt. Alles ohne Probleme. Könnte es evtl. sein das die Achse ein klein wenig nach hinten Richtung Lichtleiste verschoben werden muss? Bilder sagen mehr als tausend Worte: LG Mark
__________________
![]() Mark, mein Name ist Mark
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Ich würde sagen, dass der Rahmen überlastet war und bleibende Verformungen davon getragen hat. Für mich wäre das jetzt ein Fall für einen neuen Trailer. Gruß, Andrei |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Rahmen ist hin.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
...wie auch immer das passiert ist...
ich schließe mich Andrei an...Trailer hat massive Verformung ab der Achse...Schau Dir mal das Vierkantrohr in diesem Bereich genauer an... Gruß Carsten |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mark,
kann ich mich nur anschließen, der ist krumm ![]() Hast du deine Mariah schon mal auf der Waage gehabt? Gruß,Georg |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Rahmen ist genau hinter der Achsauflage massiv verformt und somit ist die Festigkeit der Rahmenprofils nicht mehr gegeben. Damit würde ich mit Boot drauf nicht einen Meter mehr auf die Straße wollen.
__________________
Gruß - Georg
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja hatte ich.. Sind mit fast leerem Tank und 6 Fendern 1160KG gewesen.
__________________
![]() Mark, mein Name ist Mark
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Trailer wird sofort explodieren wenn Du damit noch fährst....
![]() Normal und richtig ist es nicht, und der Trailer ist an der Biegestelle geschwächt. Ich vermute das er nicht richtig eingestellt ist und ein bisschen unterdimensioniert. Wenn ich das richtig sehe hat er auch keine Kielrolle an der letzten Traverse. Das sollte sich jemand anschauen der Ahnung hat, hier mit paar Bildern kann man das nicht beurteilen. Zerbrechen wird er nicht direkt aber auf dauer geht das nicht.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
1700 kg Zulässiges Gesamtgewicht ?!
...schlecht zu lesen. Welcher Motor ist in deiner Mariah verbaut ...V6 ?! Schade das die Langauflagen nur zwei Befestigungspunkte je Seite haben (mittig über der Achse noch eine zusätzliche Abstützung) und mehr Kielrollen verteilt wären Optimal gewesen. Achte bei dem nächsten Trailer darauf das sich das Gewicht gleichmäßig verteilen kann! Schade.... ![]() Gruß,Georg |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Zum Trailerbauer, der richtet und verstärkt den Rahmen.
zusätzlich noch Mittelstüzen in Achsnähe und alles ist tutti!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Die Konstruktion des Trailers ist denkbar schlecht.
Aber explodieren wird da nichts, richten und verstärken und dann in Zukunft nicht so über Bodenwellen brettern! Gruß Ralf |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Da hier nur ein Typenschild von der Auflaufeinrichtung gepostet wurde und kein Zulässiges Gesamtgewicht, ist alles nur Spekulation. Man(n) könnte befürchten das es sich nur um einen 1300 kg Trailer handelt.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
hat es denn keine Probleme mit dem krummen Rahmen beim TÜV gegeben?
__________________
Gruß Hans-H.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hi, nein hat keine Probleme gegeben.. Die waren wohl genau so blind wie ich
![]() Im Schein Steht 1500Kg gesamt. LG
__________________
![]() Mark, mein Name ist Mark
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sonst gibt es dort einen Massenauflauf ![]() ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Der Tüv würde sagen...das war zu dem Zeitpunkt nicht!
Wer weiss was zwischenzeitlich passiert ist...evtl hat er sich einen V8 eingebaut ![]() Gruß, Georg |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
wenn die Träger nicht zurückgebogen wird, denke ich nicht, dass der Rahmen durch die leichte Bogenform geschwächt wird. Ich würde die Last aber anders, mehr auf die Mitte, zur Achse hin, verlagern. Gruß Willy
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Willi,
dazu müsste man eine Nahaufnahme von Rechteckträger genau am Knickpunkt sehen! Gbeck...Georg hat eine schöne Markierung im Bild gemacht...da ist gewaltig was passiert!! Kannst du dir vorstellen welche Kräfte nötig sind solch ein Profil dauerhaft zu verbiegen? ![]() Üngünstige und viel zu wenig Auflagepunkte fürs Boot am Trailer wurden schon angesprochen. Gruß , Georg |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ja, kann ich.
Einen Aluträger würde ich kommentarlos entsorgen oder das Heck absägen und einen Motorradtransporter davon basteln. Bei dem Ding hier würde ich das Heck entlasten und gut, biegt es sich weiter, dann natürlich weg damit. Gruß Willy |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke für all Eure Tips!
__________________
![]() Mark, mein Name ist Mark
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich würde sagen: das Ding ist eine Fehlkonstruktion. Zu kleine Auflage des Rahmen auf die Achsbefestigung. Keine Verstärkung in diesem Bereich. Fehlende Mittelabstützung der Langauflagen in Achsenähe. Aber wie bereits gesagt man müsste noch mehr Fotos der Auflagen und Rahmen haben. Ich würde den Rahmen richten und dann die Auflagepunkte mit einem QR mit einer Länge von ca 1,5m zwischen Achse und Rahmen verstärken. Detlev |
#22
|
||||
|
||||
![]()
So verbogene Trailer habe ich schon häufiger gesehen.
Immer bei der "Ich mach mir beim slippen nicht die Bremsen nass Liga"
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ich noch nie...Und ich bezweifle stark, daß dies vom Trailern (slippen) kommt. Ob nun Achse versenkt oder Bremsen nicht nass...
Wäre jedenfalls schön zu sehen wie es weiter geht... Reparatur möglich? Falls ja: -was wird gemacht ... Fotos etc... ich denke das wäre für viele interessant... Gruß Carsten |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Der Trailer dürfte durchgebogen sein, weil fast das ganze Gewicht des Bootes auf zwei Tragstützen vor und hinter der Achse mit 2m ohne Stütze dazwischen lag. Simpler Konstruktionsfehler vom Trailerbauer.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot auf Trailer - wie hängt der Außenborder? | Nussschalenkapitän | Kleinkreuzer und Trailerboote | 23 | 08.05.2013 21:17 |
Da hängt das Auto mal am Boot | Ossibaer | Allgemeines zum Boot | 6 | 31.05.2005 22:34 |
Windows explorer hängt... | moskito | Kein Boot | 6 | 04.10.2004 00:32 |
schaltung hängt | ranger | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 06.06.2003 08:49 |