![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
im Winterlager hat man uns die eingebaute Funke und das Radio geklaut. Sehr ärgerlich - aber wenigstens war man "ordentlich" und hat sonst nix kaputt gemacht. Jetzt die Frage: Einfach neue Funke kaufen mit alter Frequenz-Zuteilung oder muss der Verlust erst bei der Bundesnetzagentur angezeigt werden, nicht dass da eine mit meiner Atis-Kennung Schabernack treibt? Schönen Saisonauftakt noch ![]() Christian
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen" |
#2
|
|||||
![]() Zitat:
Ich würde den Diebstahl mal formlos (per E-Mail oder schriftlich) bei der BNetzA zur Kenntnis bringen. Da aber Deine ATIS-Nummer nichts Geheimes ist, also eigentlich jeder Spitzbube sie einfach wie eine beliebige andere ATIS-Nummer missbräuchlich verwenden könnte, glaube ich nicht, dass die dann auch was unternehmen. Für den Fall des Missbrauchs kannst Du dann aber sagen "Hab ich Euch doch gesagt.".
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#3
|
||||
![]()
btw: war das was Edles?
Ich habe eine einfache Midland Neptune 100 Anlage und hätte die als nicht diebstahlgefährdet eingestuft. Allein die MMSI zurückzusetzen ist wahrscheinlich teurer, als das Teil auf dem Hehlerflohmarkt bringen würde. Kostet ja neu weniger als die Frequenzzuteilung.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dazu muss man bestimmte knöpfe beim Einschalten gedrückt halten und noch nen Code eingeben. Danach ist man im Entwicklermenue und geht einfach auf den punkt ATIS bzw. MMSI zurücksetzen. @ Christian: Den Diebstahl würd ich auf alle Fälle der Bndesnetzagentur melden. Wenn schindluder gemacht wird mit der Funke und deine ATIS kennung dafür verwendet wurde und du es nicht gemeldet hast. Bekomsmt du womöglich einen Strafzettel der sich gewaschen hat.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
|
![]() Zitat:
Ich habe noch eine M-Tech 25SX DSC im Keller liegen, bei der das auch per Tastenkombi geht (die ich auch kenne), aber um die einzubauen, müsste ich halt die Urkunde ändern lassen. Und bei der Midland war ich der Meinung, dass die ATIS-Nr. durch den Anwender, MMSI aber nur per PC und Händlersoftware veränderbar ist.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Code ist bei mir die 7100 versuch mal zu googlen oder in der suchfunktion. Ich hab glaub ich gelessen, dass das beim Midland genauso geht. edit: ich hoff ich verwechsel jetzt nicht die Typen. Wär schad wenn deins eingeschickt werden müsste.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (16.04.2013 um 12:25 Uhr)
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Mensch Forum, ich danke Dir für die schnellen Antworten
![]() Jo, zur Info, die Funke war ein ... öh... 5 Jahre altes, mittelprächtiges ICOM, das Radio ein ebenso altes Sony Marine Teil. Realistischer Restwert: ungefähr 2,95 Euro. Der oder die Diebe (oder p.c. Diebinnen) war(en) total ahnungslos oder einfach nur blöde. Der Kartenplotter, der (noch) deutlich mehr wert ist, war noch da ![]() Gruß, Christian ![]()
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen" |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Na dann dringend bei der Bundesnetzagentur melden wegen Diebstahl und auch bei Der Wapo.
Vielleicht sind die Diebe so dumm und funke damit weiter und können über die ATIS nummer gefunden werden. Melden auf alle Fälle sonst bekomsmt du eventuell nen Strafzettel wegen missbrauchs von Funkgerät. Blöd wär natürlich wenn die Abmeldung kosten würde. Aber immer noch besser als ein ungerechtfertigter Strafzettel. Neues Funkgerät gekauft und leider neu anmelden was ja kostet. Die allte Registrierung würd ich zurückgeben wegen der gefahr, dass die Kennung von dir und den Dieben benutzt wird. Dann wird die Strafe wieder größer, da du vermutlich das gleiche Funkgerät mit der gleichen Registrierung jan ichtm ehr bekommst.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|