boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.01.2013, 17:57
Andy78 Andy78 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Seega
Beiträge: 299
Boot: Texas 545 open
146 Danke in 54 Beiträgen
Standard Fenstergummies h Profil welche Größe

Hallo

Muss meine Scheiben und Gummis erneuern und will bei Ruegg bestellen

Wandstärke Boot 5mm Scheiben 4mm

Muss ich 1mm dazugeben

Gummis 6mm Wand und 5mm Scheibe drückt das der jeder zusammen?

Danke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.01.2013, 18:38
Der Camper Der Camper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.01.2013
Beiträge: 77
Boot: Drago 660 OB
146 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe es im Sommer mit dem H Profil getestet 5/4mm das hat so wunderbar geklappt das ich nacher die alten Scheiben mit ebenfalls den alten Dichtungen wieder eingebaut habe.

Ich habe das originale Profil der Fenstergummis im 2013 Watski Katalog
gesehen. www.Watski.de
Art.-Nr.: 61805-10

Da muss ich auch noch ran....

VG
Christian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.02.2013, 14:41
belair belair ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 190
Boot: Coronet 31
129 Danke in 55 Beiträgen
Standard

6 und 5 kannst du ruhig nehmen bei 4 Scheibe und 5 Rahmen.
Das drückt der Keder allemale zusammen.
Und tut euch selbst einen Gefallen, lass das Spülmittel weg, das macht die Gummis kaputt. Im Spülmittel sind Zusätze drinnen die das Gummi angreifen. Nehmt am besten Siliconspray oder Reifenmontage Fett.

Lg. Hans
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.02.2013, 18:00
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Mach es wie Hans es beschreibt.

Es gibt keine logischen Gründe sich an die Einbauempfehlungen der Hersteller zu halten.
Das Kederband gleicht fast jeden Fehler prima aus.
Bei uns in der Fa. wurden in den letzten 6 Jahren an die 200 Meter Schallschutzwand montiert. Alle sich darin befindlichen Scheiben wurden mit dem beschriebenen Profil eingesetzt.
Bitte verwende kein Spülmittel, wenn es mit dem Keder um enge Kurven geht. Das bleibt nur den Profis vorbehalten.
Wäre doch zu schade, wenn deine Dichtungen nach geschätzten 20 jahren den Geist aufgeben.

Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.02.2013, 09:05
Andy78 Andy78 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Seega
Beiträge: 299
Boot: Texas 545 open
146 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Danke

Also beide Seiten 1mm größer.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.02.2013, 09:32
Andy78 Andy78 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Seega
Beiträge: 299
Boot: Texas 545 open
146 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Hallo

Leider finde ich nirgends 5mm scheibenmass und 6mm wandmass

Kann ich das von Ruegg nehmen Scheibe 4,5 und Wand 5 mm?
Oder spannt das zu sehr?

Danke
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.02.2013, 09:46
Der Camper Der Camper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.01.2013
Beiträge: 77
Boot: Drago 660 OB
146 Danke in 62 Beiträgen
Standard Fenstergummi

Moin Moin Andy78,

ich hatte schon wie geschrieben meine Scheiben an der 356 ausgebaut gehabt.
Das Gfk hatte zum größten Teil 5mm in den rundungen aber auch 6-7mm Stärke, hier wurde beim Versuch die Scheiben zu wieder einzusetzen mit einem 5/4 H-Profil das Gummi bis zum einreißen verformt.

Das waren aber nicht die ersten Fenster die ich an Booten ausgetauscht habe. Es hat zuvor mit den passenden Profil immer funktioniert.

Wo es das Profil gibt, habe ich ja weiter oben schon geschrieben.

Eine Frage zu deinem F70 Motor, welche Schlüsselweite hat die Propellermutter der Schraube? =27mm ?

Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.02.2013, 10:10
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

@ Andy 78

Hier etwas zum Lesen


http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=137543

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=111445


Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.02.2013, 11:54
Andy78 Andy78 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Seega
Beiträge: 299
Boot: Texas 545 open
146 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Hallo

Kann ich die Gummis auch andersrum einbauen Scheibenmaß zu wandmaß?
Habe Gummis gefunden A=6 B=4

Danke
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.02.2013, 11:59
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andy78 Beitrag anzeigen
Hallo

Leider finde ich nirgends 5mm scheibenmass und 6mm wandmass

Kann ich das von Ruegg nehmen Scheibe 4,5 und Wand 5 mm?
Oder spannt das zu sehr?

Danke

Nimm das, wird mit Sicherheit passen.

Zum Einsetzen des Keders
http://www.mini-forum.de/karosserie-...eug-63877.html


Gruß Werner

Geändert von Schnuffi (03.02.2013 um 12:03 Uhr) Grund: Link eingefügt
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.02.2013, 17:45
hugonline hugonline ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Köln
Beiträge: 672
Boot: Stahlverdränger 12m
852 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Hallo,
habe vor kurzem bei "staufenbiel-berlin" Scheibenklemmprofil und Füllkeil gekauft.
Klemmprofil mit den Maßen: 5 x 5 x 7
5 mm Wandstärke und 5 mm Fensterstärke
7 mm Steeg zwischen Wand und Glas
Habe noch etliche Meter übrig - falls Interesse besteht, muss ich mal nachmessen.

Ein Profi hat die Klemmprofile und die Scheiben eingesetzt - da waren rundherum 1 mm Luft ausreichend.

Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.02.2013, 15:21
Andy78 Andy78 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Seega
Beiträge: 299
Boot: Texas 545 open
146 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Habe jetzt schon bei staufenbiel bestellt mal sehen wenn es wärmer wird will ich loslegen die Scheiben einzusetzen habe mir neue gebaut aus 4mm Makrolon beidseitig uv.
Obwohl der Händler sagte Plexiglas wäre besser.

Danke
Sollte man noch dichtungsmasse Unterseite Gummis machen original war auch nichts drunter.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.