![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich habe mal ein kleines Problem mit einem Mercury F80 Bj 2016: Mit ist aufgefallen, dass die Trimmanzeige beim Reintrimmen nicht bis auf Anschlag geht. Kann man die Anzeige kalibrieren? (Ich habe bisher nicht nach einen Sensor zum verstellen gesucht) Dann würde ich gern den Motor etwas weiter reintrimmen können. Der derzeite Anschlag sind die Beiden Schrauben (am Bracket?). Kann ich diese entfernen oder komme ich dann über den möglichen Bereich und kann mechanisch etwas beschädigen? Sorry für die Beschreibung, aber ich schreibe das alles gerade aus dem Kopf. Habe keine passenden Bilder zur Hand und Boot steht 250 Km weit weg.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,es geht um diese Schrauben:
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Naja das die Anzeige nicht auf Anschlag geht liegt wohl daran das du nicht ganz rein trimmen kannst. Meine Trimmung ist fast identisch und ich habe diese Schraube nicht als Anschlag. Ich vermute das der Motor am Anschlag genau parallel zum Boot steht - eigentlich kann man den Motor aber noch etwas weiter herantrimmen.
Wer hat den die Motorbolzen abgedichtet :-/ ??? Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich komme morgen oder Samstag erst zum Boot, dann mach ich Bilder. Ich hab den gleichen Motor.
Ich bin aber ziemlich sicher, dass bei mir da keine Schraube als Anschlag ist. Auf dem Bild sieht es so aus, als würde dein Motor sehr hoch hängen. Kann aber auch täuschen. Vielleicht ist das der Grund? Keine Kritik! Wir haben auch experimentiert, bis wir die richtige Anbauhöhe hatten. Gruß Rainer |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
den Motor hat der Händler montiert. Hatte ihn auch auf die Montagehöhe angesprochen, da es für mich auf den ersten Blick auch etwas hoch ausgesehen hat. Seiner Meinung nach wäre dass so gut. War erst einmal mit dem Boot unterwegs und es gab keine wirklichen Probleme, ausser dass der Bug beim Angleiten ziemlich hoch kommt und der Prob in ganz engen Wenden schon mal Luft zieht. Ich werde die Schrauben entfernen, schauen ob irgendetwas anschlägt und mich über den erweiterten Trimmbereich freuen. Hoffe dass dass dann das Angleiten und enge Wendemanöver zur Paradedisziplin werden. ![]()
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem sind da auch keine Schrauben und er lässt sich weiter an den Spiegel trimmen.
__________________
Viele Grüße Gerhard |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Motor hängt auch ziemlich hoch, das hängt halt vom Boot ab. Aber wenn er in der Kurve Luft zieht, ist er eigentlich zu hoch. Vergleich mal deine Daten: Konsolenboot 5,7m, fahrfertig 800Kg, Mercury Black Max mit 15er Steigung, 6000 U/min, 62 Km/H. 16 er Steigung, 5500 U/min, 56 Km/h. Boot hat tiefes V, Drehzahl stammt vom Smartcraft und die Geschwindigkeit vom Garmin 526s. Gruss Rainer |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Schrauben sind raus, gefällt mir so schon viel besser.
Propeller muss eh noch was "grösseres" rauf. Mal sehen wie es sich die nächsten Tage fährt. Bin jetzt schon wieder den 3. Tag am schrauben und immer noch nicht fertig. Hoffentlich kann ich heute Abend das Werkzeug einräumen und das Wochenende geniessen.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wartungsarbeiten am Mercury F80 | chrischan | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 11.05.2017 18:24 |
Mercury F80 + smartcraft | horst-z | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 14.08.2015 19:30 |
AB Mercury F80 EFI Troll Control? | Hhorace | Technik-Talk | 6 | 21.07.2015 15:20 |
Mercury F80 = F100? | JoshuaTree | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 25.10.2010 09:56 |
Welcher Motor für Gleiter - Mercury F60 oder F80? | bernd_nrw | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 29.01.2009 21:12 |