boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.02.2013, 14:07
schlacke schlacke ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 188
94 Danke in 63 Beiträgen
Standard Wer hat einen Touran mit starrer Anhängekpl. und PDC?

Moin,

ich habe mir in der Winterpause einen VW Touran zugelegt und möchte dort nun eine starre Anhängerkupplung verbauen.

Der Touran ist mit PDC (Park Distance Control) ausgestattet.

Nun finde ich im Netz sehr widersprüchliche Aussagen was die einwandfreie Funktion der PDC(ohne Anhänger/Trailer) mit starrer Kupplung betrifft.

Die einen sagen es funktioniert nur mit einer abnehmbaren Kupplung, da der Kupplungskopf als Hinderniss erkannt wird.

Andere behaupten das es keine Probleme gibt.


Hat jemand von euch einen Touran (1T2) mit starrer Kupplung und PDC?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.02.2013, 16:26
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Ich meine,

die Anhängerkupplung als solche stört nicht im angebauten Zustand.

Es ist der Hänger / Trailer etc der im angehängten Zustand stört.Wenn man Rückwärts fährt kommt sofort das Signal weil er die Hängerachse als Hinderniss erkennt.

So ist es bei mir am Mercedes CLK.
Sobald ich die Stecker der elektronik verbinde schaltet sich mein PDC aus.( Im Rückfahrmodus kein Signal, vorne zeigt es wie gewohnt an.)

Allerdings wurde alles von Werk verbaut.

Du müßtest dann zumindest die Elektonik mal überprüfen.

gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.02.2013, 16:39
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlacke Beitrag anzeigen
[...]
Nun finde ich im Netz sehr widersprüchliche Aussagen was die einwandfreie Funktion der PDC(ohne Anhänger/Trailer) mit starrer Kupplung betrifft.
[...]
Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
[...]
Es ist der Hänger / Trailer etc der im angehängten Zustand stört.
[...]
Glaube ich nicht

Bei Autos mit nur 3 Sensoren dürfte das schiefgehen, mit vier (wie VW) sollte es mich wundern, wenn es Probleme gibt. Mein 5er (abnehmbar) hatte jedenfalls kein Problem mit einer leeren, gesteckten Kupplung (was m.W. sowieso nicht zulässig ist).
Im Zweifel: abnehmbare nehmen. Hast Du spätestens beim Wiederverkauf wieder raus.
Oder: Modell nehmen. Mit einem Gegenstand den Bereich, den die mittleren beiden Sensoren überwachen, ausloten. Wär' ja echt albern, wenn Du das PDC dann dauerhaft abschalten müsstest.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.02.2013, 17:18
schlacke schlacke ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 188
94 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Wie Andreas schon geschrieben hat geht es mir darum, das die PDC die starre Anhängerkupplung nicht als Hinderniss erkennt, bzw erkennen soll.

Mit angekuppeltem Trailer schaltet sich die PDC, durch das entsprechende Steuergerät, ja automatisch ab.

@Andreas: Ich hab mich in den Kofferraum gesetzt und mit einem Gegenstand den Bereich "ausgelotet".
Müsste eigentlich passen.
Aber es wäre schön wenn sich ein Touran-Fahrer findet der mir das zu 100% bestätigen kann.

Ich lege absolut keinen Wert auf eine abnehmbare Kupplung und würde mir dementsprechend gerne die ca150 Aufpreis sparen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.02.2013, 17:56
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Die Anhängerkupplung als solches macht keine Problem (am Passat/Variant).
Hast du aber ein Hänger an der Kupplung müßte es ja beim Rückwärts fahren ständig "Piepen". An der Anhängerkupplung (original VW oder Westfalia)ist dafür ein Schalter installiert, der die PDC ausschaltet.
Aber: Da die PDC auf eine bestimmte Entfernung bis zur Alarmierung eingestellt ist, und nun eine Anhängerkupplung aus dem Stoßfänger hinten herausragt, sollte man die PDC auf die neue Entfernung (plus Anhängerkupplung) programmieren lassen.

Gruß
Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.02.2013, 18:17
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlacke Beitrag anzeigen
...Ich lege absolut keinen Wert auf eine abnehmbare Kupplung und würde mir dementsprechend gerne die ca150 Aufpreis sparen.
Hoffentlich fährst Du dann nicht in enge Innenstädte, wo ein einfacher Kontakt oder knappes Anfahren mit PDC beim Einparken einen massiven Schaden beim anderen anrichtet.

Wenn Du beim leichten Berühren selbst einen teuren Schaden anrichtest (Loch statt Kratzer), ist es ja Dein Bier. Kostet dann immer reichlich! Die läppischen € 150 würde ich investieren.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.02.2013, 18:27
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.500
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.941 Danke in 2.574 Beiträgen
Standard

Bei leichter Berührung richtet die Hängerkupplung keinen Schaden an. Was aber richtig nervt, ist die Kugel beim be- und entladen des Kofferraums. Ich würd die zusätzlichen 150,-€ investieren.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.02.2013, 18:51
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

habe nen Toledo ( den letzten mit dem "interessanten" Hintern) ebenfalls mit Abnehmbarer AHK.

Ist der Schweinehaken dran, stört es der PDC nicht ... bei Hänger dran eh nich.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.02.2013, 19:40
Benutzerbild von Genshin
Genshin Genshin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: Egmating, Bayern
Beiträge: 80
Boot: Bootlos
69 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Ich habe die gesuchte Kombi und keine Probleme. Ohne Anhänger ist kein Unterschied zu vorher festzustellen. Wenn ich den Anhänger dran habe schalte ich beim Rückwärtsfahren die PDC aus und fertig, also keine Sorgen und kein Problem
Gruß Hagen
__________________
Es gibt nicht gutes, außer man tut es.

Ich suche eine Uttern 6200 DC oder 6250 DC.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.02.2013, 19:59
Benutzerbild von Tobheil
Tobheil Tobheil ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Kirchheimbolanden
Beiträge: 266
305 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Hallo,

Mein BMW erkennt auch ob Anhänger dran oder nicht, das sollte bei ner Kupplung mit vernüftigem Esatz kein Problem sein.,..
Aber warum ne Starre Kupplung , das würde ich mir gut überlegen,,.

Viel Erfolg

Tobias
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.02.2013, 20:56
schlacke schlacke ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 188
94 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
Ich habe die gesuchte Kombi und keine Probleme. Ohne Anhänger ist kein Unterschied zu vorher festzustellen. ...also keine Sorgen und kein Problem
Gruß Hagen
Danke Hagen, das wollte ich hören



Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Hoffentlich fährst Du dann nicht in enge Innenstädte, wo ein......knappes Anfahren mit PDC beim Einparken einen massiven Schaden beim anderen anrichtet.
Hab gerade gelesen das man die neue Entfernung programmieren kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 11.02.2013, 21:04
Benutzerbild von wehrgolf
wehrgolf wehrgolf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: nähe Koblenz
Beiträge: 85
Boot: Konsolenboot
111 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Hallo,

der Kugelkopf wird von der PDC nicht war genommen.
Bei der Bestellung des Elektro- Satz der AHK, ist darauf zu achten, das man diesen mit für Fahrzeuge mit PDC wählt. Damit diese deaktiviert wird bei Anhängerbetrieb. Sonst Piept es wegen dem Anhänger ständig.

Kann ich so weitergeben, da es mein Beruf ist

KFZ Mechaniker.

Hoffe konnte helfen.

Gruß Marco
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 12.02.2013, 17:06
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wehrgolf Beitrag anzeigen
Hallo,

der Kugelkopf wird von der PDC nicht war genommen.
Bei der Bestellung des Elektro- Satz der AHK, ist darauf zu achten, das man diesen mit für Fahrzeuge mit PDC wählt. Damit diese deaktiviert wird bei Anhängerbetrieb. Sonst Piept es wegen dem Anhänger ständig.

Kann ich so weitergeben, da es mein Beruf ist

KFZ Mechaniker.

Hoffe konnte helfen.

Gruß Marco
Aber nicht falsch verstehen, nur beim Rückwärtsfahren.

Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.