boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.05.2012, 13:17
Benutzerbild von Michael1975
Michael1975 Michael1975 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Goze Deltschew, Bulgarien
Beiträge: 338
307 Danke in 91 Beiträgen
Standard BSH oder nicht....

Hallo,
ja, ich weiß dieses leidige Thema wurde hier schon diskutiert. Wollte trotzdem Eure Meinung hören.
Mein Heimatrevier ist die Elbe bei Dessau, Wittenberg. Dort haben die meisten Boote KEINE BSH Beleuchtung. Die WSP macht tagsüber auch keine Kontrolle wegen der Beleuchtung. Nachts fährt hier sowie so niemand.

Aber im Sommer möchte ich für eine Woche an die Ostsee. Werde auch NUR TAGSÜBER fahren. Muß ich wegen der einen Woche meine Beleuchtung umrüsten?

LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.05.2012, 13:55
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich bin ja ein Fan von BSH zugelassenen Leuchten. Ich sage immer. Wenn, dann richtig.

Aber in deinem Fall würde ich alles so lassen, wie es ist. Du wirst ja wohl keine Nachttörns im stockdusteren machen...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.05.2012, 14:00
Benutzerbild von Michael1975
Michael1975 Michael1975 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Goze Deltschew, Bulgarien
Beiträge: 338
307 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Nein, wenn wir fahren, dann nur am Tag. Habe nur Bedenken, wenn ich von der WSP TAGSÜBER angehalten werde. Gibts da nurn Verweis oder gleich den Strafzettel?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.05.2012, 14:04
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Also ich hatte binnen (Rhein) nie Probleme mit meinen Amifunzeln am Sportboot.

Bin sogar schon bei Dunkelheit angehalten worden.

Ich würde mir da keine Gedanken machen. Der Holländer, der auf der Ostsee fährt, hat ja auch keine BSH-Leuchten.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.05.2012, 17:50
Lettie Lettie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2009
Ort: Schlaubetal
Beiträge: 118
Boot: Merlin 1,Holzkajütboot im Bau
55 Danke in 42 Beiträgen
Standard

laut ELWIS muß nicht zwingend BSH gefahren werden. es reicht eine andere gleichwertige prüfung innerhalb der EU. Bei Bauhaus kosten z.B. die Leuchten mit der ital.RINA nur etwa die hälfte und die sind auch nur halb so groß wie diese BSH-Duschkabienen!
__________________
Alkohol ist ein schleichendes Gift,ich hab Zeit...!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.05.2012, 18:24
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael1975 Beitrag anzeigen
Nein, wenn wir fahren, dann nur am Tag. Habe nur Bedenken, wenn ich von der WSP TAGSÜBER angehalten werde. Gibts da nurn Verweis oder gleich den Strafzettel?
80 €, Wahrscheinlichkeit 1 : 10.000.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.05.2012, 20:13
Benutzerbild von Jo-sch
Jo-sch Jo-sch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 696
Boot: keines
1.019 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Ist BSH draußen überhaupt ein Thema?
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland
Johannes & Sabine!
In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde. Träume. Entdecke.
Mark Twain (1835 - 1910)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.05.2012, 20:18
Benutzerbild von Nei Ut
Nei Ut Nei Ut ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.12.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 236
Boot: HELLWIG V485 + E-TEC 130
1.250 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jo-sch Beitrag anzeigen
Ist BSH draußen überhaupt ein Thema?
Selbst binnen (auch) nicht...
__________________
Gruß,
Marco
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 31.05.2012, 20:21
Benutzerbild von Maktum
Maktum Maktum ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 388
Boot: RIB Searider 470
765 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Hm,

nur Tagsüber fahren und wenn das Wetter umschlägt und unsichtig wird. Ich würde alleine aus Eigeninteresse vernünftige Beleuchtung am Boot haben - damit ich auch gesehen werde bei Nebel und Shitwetter.

Übrigens fahre ich auch am Tage mit meinem Auto mit Tagfahrlicht, obwohl es keine Vorschrift ist.

beste Grüße

derMartin
__________________
es grüßt

derMartin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 31.05.2012, 20:28
Benutzerbild von Nei Ut
Nei Ut Nei Ut ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.12.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 236
Boot: HELLWIG V485 + E-TEC 130
1.250 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maktum Beitrag anzeigen
Hm,

nur Tagsüber fahren und wenn das Wetter umschlägt und unsichtig wird. Ich würde alleine aus Eigeninteresse vernünftige Beleuchtung am Boot haben - damit ich auch gesehen werde bei Nebel und Shitwetter.

Übrigens fahre ich auch am Tage mit meinem Auto mit Tagfahrlicht, obwohl es keine Vorschrift ist.

beste Grüße

derMartin

Wenn Beleuchtung (fest) am Boot ist, muß die auch tagsüber den "Bestimmungen" entsprechen...
__________________
Gruß,
Marco

Geändert von Nei Ut (31.05.2012 um 20:45 Uhr) Grund: Anführungsstriche hinzugefügt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 31.05.2012, 20:46
Benutzerbild von Jo-sch
Jo-sch Jo-sch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 696
Boot: keines
1.019 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maktum Beitrag anzeigen
Ich würde alleine aus Eigeninteresse vernünftige Beleuchtung am Boot haben
So denke ich auch und habe mir Bb+ Sb + Heck als LED mit BSH-Zulassung besorgt. Top Qualität, aber 225Grad voraus fehlt noch!!
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland
Johannes & Sabine!
In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde. Träume. Entdecke.
Mark Twain (1835 - 1910)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 31.05.2012, 20:46
Benutzerbild von Michael1975
Michael1975 Michael1975 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Goze Deltschew, Bulgarien
Beiträge: 338
307 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
80 €, Wahrscheinlichkeit 1 : 10.000.
Danke, das beruhigt. Wollen von Wolgast losfahren. Über den Greifsw-Bodden bis Hiddensee und zurück.
Wie gesagt nur tagsüber.

LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.05.2012, 21:13
Benutzerbild von williderwattwurm
williderwattwurm williderwattwurm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 446
Boot: Viper V243
483 Danke in 211 Beiträgen
Standard

Wenn du angehalten wirst und die Herren meckern sollten, dann nimmst du nen Schraubendreher mit und schraubst die Lampen ab.

So war es bei uns in der Lübecker Bucht ;) bla bla von wegen unwissend und dann sollten wir die Lampen für den Rest des Urlaubes demontieren.

Zu RINA das gilt ja erstmal nirgendwo ! Die funzeln hatten wir dran.
Mein Tipp, LED mit BSH Prüfung. Ist klein, fein, hell, geprüft und sicher. Preislich kosten die auch nicht mehr die Welt.

Auf dem Rhein sagt niemand was, weil es sich um eine europäische Wasserstraße handelt. Die Ostsee ist jedoch keine Wasserstraße.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland!

Floh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 31.05.2012, 21:15
Benutzerbild von Michael1975
Michael1975 Michael1975 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Goze Deltschew, Bulgarien
Beiträge: 338
307 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von williderwattwurm Beitrag anzeigen
Wenn du angehalten wirst und die Herren meckern sollten, dann nimmst du nen Schraubendreher mit und schraubst die Lampen ab.

So war es bei uns in der Lübecker Bucht ;) bla bla von wegen unwissend und dann sollten wir die Lampen für den Rest des Urlaubes demontieren.

Zu RINA das gilt ja erstmal nirgendwo ! Die funzeln hatten wir dran.
Mein Tipp, LED mit BSH Prüfung. Ist klein, fein, hell, geprüft und sicher. Preislich kosten die auch nicht mehr die Welt.

Auf dem Rhein sagt niemand was, weil es sich um eine europäische Wasserstraße handelt. Die Ostsee ist jedoch keine Wasserstraße.
guter Gedanke. Aber was meinst Du "Die Ostsee ist jedoch keine Wasserstraße"?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 31.05.2012, 21:20
Benutzerbild von williderwattwurm
williderwattwurm williderwattwurm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 446
Boot: Viper V243
483 Danke in 211 Beiträgen
Standard

Keine europäische Wasserstraße, dort gilt deutsches Recht und das will nunmal die BSH Prüfung sehen.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland!

Floh
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.05.2012, 21:29
Benutzerbild von Nei Ut
Nei Ut Nei Ut ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.12.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 236
Boot: HELLWIG V485 + E-TEC 130
1.250 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von williderwattwurm Beitrag anzeigen
Wenn du angehalten wirst und die Herren meckern sollten, dann nimmst du nen Schraubendreher mit und schraubst die Lampen ab.

So war es bei uns in der Lübecker Bucht ;) bla bla von wegen unwissend und dann sollten wir die Lampen für den Rest des Urlaubes demontieren.

Zu RINA das gilt ja erstmal nirgendwo ! Die funzeln hatten wir dran.
Mein Tipp, LED mit BSH Prüfung. Ist klein, fein, hell, geprüft und sicher. Preislich kosten die auch nicht mehr die Welt.

Auf dem Rhein sagt niemand was, weil es sich um eine europäische Wasserstraße handelt. Die Ostsee ist jedoch keine Wasserstraße.
Auha...da wird ja einiges durcheinandergeklötert...

Lest beim http://www.bsh.de/de/Schifffahrt/Sportschifffahrt/Navigationslichter/index.jsp mal ganz bis zum Ende durch...insbesondere den unteren Absatz "Anmerkungen...

PS:
Bei Neubooten würd´ ich sicherlich auch wohl zu "Steuerrad" reichen -- aber ein bestehendes Boot würd´ ich niemals mit bisher üblichen BSH-Briketts verschandeln (kein BSH seit Änderung in 2010 möglich)...
__________________
Gruß,
Marco

Geändert von Nei Ut (31.05.2012 um 21:39 Uhr) Grund: (...) hinzugefügt
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 31.05.2012, 21:29
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.661 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von williderwattwurm Beitrag anzeigen
Keine europäische Wasserstraße, dort gilt deutsches Recht und das will nunmal die BSH Prüfung sehen.
Wo kann ich das denn nachlesen? Quelle?
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 01.06.2012, 08:12
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
485 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe die Beleuchtung erst ein einziges Mal gebraucht, aber hätte ich sie da nicht gehabt, wäre ich echt aufgeschmissen gewesen. Weil der Wind nachts gedreht hatte, wurde es da, wo ich ankerte, zu unruhig, und ich musste wo anders hinfahren. Ohne das Toplicht wäre ich wohl in einer Reuse hängen geblieben. Ob BSH oder nicht: Achte drauf, dass die Dinger ordentlich hell sind. Ich hatte auch vor, nur tagsüber zu fahren.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.06.2012, 09:05
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.996
9.706 Danke in 4.108 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von williderwattwurm Beitrag anzeigen

Auf dem Rhein sagt niemand was,

Auf dem Rhein kannst du sogar mit einer Beleuchtung nach Seeschifffahrtsstraßenordnung fahren und die WSP sagt nix.
Auch wenn sie an ist.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.06.2012, 17:27
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

In diesem Frühjar wurde ein Kollege am Tage ( Seenebel ) nur wegen der Beleuchtung gestoppt und dann gabs gleich ne Rundumkontrolle. Er hatte BSH - die waren aber defekt. Hat nicht nur Zeit, sondern auch Geld gekostet.
Am nächsten Tag hatte er neue montiert..

Es werden sich hier Gedanken gemacht, ob der Teppich quer oder längsgestreift sein soll, ob Stereo, Ceranfeld oder anderen Blödsinn, den man zum Bootfahren wirklich nicht braucht - und bei der Sicherheit wird nachgedacht.
Kein Verständnis
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 01.06.2012, 18:11
Benutzerbild von -=JJ=-
-=JJ=- -=JJ=- ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: 24852 Eggebek, Revier Schwarz - Mirow
Beiträge: 395
Boot: 79´er Trainer II mit 40 PS Mercury
619 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Ich habe letztes Jahr auch umgebaut, auf NICHT BSH Beleuchtung, OK, original DDR war auch nicht BSH Konform, aber das hatte auch keinen interessiert. Ich wollte es dieses Jahr auch mit den neuen Leuchten probieren, nur leider fällt dieses Jahr der Urlaub komplett weg. Langsam erschleicht sich mir das Gefühl, das viel zu viel Wirbel um den BSH Kram gemacht wird. Ich kann mein Fahrzeug statt zur Dekra auch zur GTÜ, KÜS oder zum TÜV bringen, wenn der Wagen besteht, ist es der Rennleitung auch egal wer ihn geprüft hat. Wenn ich mir so manch altes Waschpo-Boot ansehe, frage ich mich, ob deren Beleuchtung immer BSH Konform ist.
__________________
Gruss Patrick


79´er Trainer - Standard ist zu langweilig


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 01.06.2012, 18:35
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HansH Beitrag anzeigen
In diesem Frühjar wurde ein Kollege am Tage ( Seenebel ) nur wegen der Beleuchtung gestoppt und dann gabs gleich ne Rundumkontrolle. Er hatte BSH - die waren aber defekt. Hat nicht nur Zeit, sondern auch Geld gekostet.
Am nächsten Tag hatte er neue montiert..
Mal Gedanken gemacht weshalb er kontrolliert wurde? Bestimmt nicht nur um zu prüfen ob das Ankersymbol vorhanden ist.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 01.06.2012, 19:13
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Nö,
weil die Dinger nicht gingen - war das unklar?
Für mich kommen diese Dinge, plus Rettungswesten, plus Rettungsinseln, Plus Epirp, Plus Radar, plus Kompaß, Plotter, Rettungsleinen, Ersatzbekleidung usw usw. vor all dem Bling Bling.. Insofern hoffe ich, das es nicht unklar war, was ich da von mir gegeben habe.
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.06.2012, 07:58
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael1975 Beitrag anzeigen
Hallo,
ja, ich weiß dieses leidige Thema wurde hier schon diskutiert. Wollte trotzdem Eure Meinung hören.
Mein Heimatrevier ist die Elbe bei Dessau, Wittenberg. Dort haben die meisten Boote KEINE BSH Beleuchtung. Die WSP macht tagsüber auch keine Kontrolle wegen der Beleuchtung. Nachts fährt hier sowie so niemand.

Aber im Sommer möchte ich für eine Woche an die Ostsee. Werde auch NUR TAGSÜBER fahren. Muß ich wegen der einen Woche meine Beleuchtung umrüsten?

LG Michael
Moin,

wie Du ja selber gesehen hast, das Thema ist schon zu Genüge durch diskutiert worden. Und wie war die überwiegende Meinung? Richtig, nimm zugelassene Lampen.
Welche Meinung möchtest Du nun hören? Bis einer sagt "zugelassene Lampen sind unnütz"?
Lass doch einfach mal schlechtes Wetter auf der Ostsse kommen und Du baust, egal auch wie, einen sehr schweren Unfall, wo auch die nicht zugelassene Beleuchtung ins Spiel kommt.
Mann, das sind knapp 100,-€ Investition und danach brauchst Du kein schlechtes Gewissen bei einer Kontrolle mehr zu haben.
Zum Boot gehören nun mal einige grundlegende Sachen wie Anker, Fender, Festmacher, Rettungsweste, und eben auch zugelassene Beleuchtung. Kosten zwar ein wenig in der Anschaffung, aber das sollte bei so einem Hobby mit einkalkuliert werden.
Das Deutschland andere Maßstäbe als andere Länder hat, damit muss man halt leben. In Deutschland musst Du mit deinem Auto alle zwei Jahre zum TÜV, in Afrika nicht. In Singapore müssen Autos älter als 10 Jahre aus dem Land entfernt werden.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.06.2012, 11:14
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
946 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Man kann Jörg nur zustimmen. Im übrigen ist es immer wieder erstaunlich, welch Unsinn wiederholt zu diesem hier schon so oft diskutierten Thema geschrieben wird. Auf dem Rhein im deutschen Abschnitt z.B. gilt selbstverständlich die deutsche Binnenschifffahrtsstraßenordnung. Und damit ist dort BSH-geprüfte oder gleichwertige Beleuchtung Pflicht. Dass dort Schiffe diverser Nationen verkehren, ändert daran überhaupt nichts. Und von ausländischen Instituten wie z.B. RINA u.a. geprüfte Lichter sind nur zulässig, wenn sie nachweislich den deutschen Bestimmungen entsprechen.
Auch dass die Anbringung der Lichter, die sich früher deutlich binnen und auf See unterschied, seit dem Jahr 2000 angeglichen wurde, scheint in einige Köpfe immer noch nicht hinein zu wollen.
Dass die WaSchPo auf verschiedenen Revieren sehr unterschiedlich kontrolliert und bestraft, kann doch kein vernünftges Argument gegen eine Ausrüstung mit wirksamen und geprüften Leuchten sein. Da könnte man auch beim PKW mit defekten Bremsen oder selbst gebastelter bzw. fehlender Beleuchtung fahren. Auch hier besteht eine große Chance, längere Zeit nicht kontrolliert und erwischt zu werden. Die Zahl der Idioten, die nach dieser Devise ihre Kraftfahrzeuge über unsere Straßen bewegen, scheint übrigens anzusteigen.
Dass auch bei Fahrt am Tage unerwartet unsichtiges Wetter auftreten kann, wird oft nicht bedacht. Und da ist korrekte Beleuchtung auch aus Interesse an der eigenen Sicherheit notwendig. Die mäßigen Kosten dafür gehören einfach zwangsläufig zu einem ordentlich ausgerüsteten Boot. Wer daran spart, braucht auch keinen Anker, keine Leinen zum Festmachen o.ä. Man kann ja auch mit Schnürsenkeln festmachen.
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.