![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Erstmal zu vergschichte : Habe mir als Laie ein Monterey Sportboot mit 135 ps Mercruiser Innenborder von einem Händler! gekauft. Habe nun mal meinen Kollegen bei der 1. Probefahrt drüber schauen lassen und es sind wirklich folgende Gravierende Mängel aufgetreten die er als sehr ungewöhnlich beschreibt : -Der Motor wurde an allen Ecken und enden nochmals Abgedichtet -Er sifft an vielen stellen und nach 30min fahrt sind ca. 20L Wassr aus dem Motor zu pumpen -Der Auspuff hat mehrere Löcher -Der Motor schlägt stark beim Anlassen und Ausmachen Es ist wirklich ein schönes gepflegtes Boot und dachte wenn ich ein Boot von 2004 kaufe kann das ja wohl kein Schrott sein. Bin jetzt am Überlegen dem Händler das Boot einfach wieder vor die Tür zu stellen und mein Geld zurückzuverlangen. 2. Möglichkeit wäre dass er wirklich sehr stark mit dem Preis runtergeht und ich das selbst in die Hand nehme (hätte Unterstutzung und kenne mich auch so gut mit Motoren aus. Jetzt hätte ich noch eine Frage , wie kann sowas in so kurzer Zeit entstehn ? Das Boot ist nur in Spanien gelaufen aber trotzdem wollte ich einen Frostschaden nicht ausschließen. Was kann noch passiert sein ? Hoffe ihr könnt mir helfen ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei solchen Mängeln würde ich das Boot zurück bringen, wer weiß was noch alles kommt . Sind dir die Mängel erst nach dem kauf aufgefallen, gabs keine Probefahrt? ![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Spanien? Das klingt nach Salzwasser und fragwürdiger Behandlung.
Wenn die Technik bereits in dem Zustand ist, würde ich das Boot, falls es geht, zurückgeben. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
soviel wird der Händler mit dem Preis garnicht runter gehen um den Motor wieder in Ordnung zu bringen, besser wieder zurückbringen.
__________________
Grüße von Leo
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Laut der Aussage von mehreren Kollegen gibt es doch bei gravierenden Mängeln das 14-tägige Rüchgaberecht bei den Händler ohne Nachbesserungsversuche oder täusche ich mich da ?
Der Rest des Bootes sieht wirklich top gepflegt aus , deswegen hätte ich es gerne behalten. Eine Probefahrt gab es in dem Sinne nicht , nur ein Probelauf des Motors. Die Mängel sind mir natürlich erst nach dem Kauf aufgefallen , sonst hätte ich da gleich die Finger von gelassen. Was müsste der Händler mindestens runtergehen , damit ich nicht auf meinen Kosten sitzen bleibe ? Dachte bis gestern noch einen super Kauf gemacht zu haben , habe 11500€ für das Boot von 2004 , massig Zubehör und einem Wick 2.0t Trailer gezahlt. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mit dem Händler sprechen bzw. Nachbesserung verlangen, wenn er es nicht hinbekommt, Ihm wieder auf den Hof stellen.
War es zufällig ein Händler aus Grevenbroich/Neuss?
__________________
Gruß Carsten
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Über den Händler möchte ich eigentlich keine Auskunft geben und auch nicht weiter darauf eingehen.
Mir geht es wirklich nur darum ob ich jetzt das Boot zurückgeben sollte oder es sich lohnt dieses zu behalten. |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Unabhängig davon, ein 14-tägiges Rücktrittsrecht gibt es für Finanzkäufe oder bei Versand-/Internetkauf. Gewährleistung muss der Händler auf alle Fälle bieten, also anrufen und vorsprechen.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Warum nicht
![]() Das wirst Du selbst entscheiden müssen, wir kennen das Boot ja nicht.
__________________
Gruß Carsten |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Mit Motoren an sich kenne ich mich gut aus , nur eben mit Booten usw. nicht.
Mein Kollege sagte auch dass dieses schlagen beim Starten und Ausmachen absolut ungewöhnlich für die 3,0L Motoren sei. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Weil ich keinen Händler "öffentlich" an den Pranger stellen möchte .
Lasse das Boot auf jeden Fall von einer Fachwerkstatt durchchecken um zu wissen was Sache ist. Kann das auch ein Frostschaden gewesen sein ? Liest man ja sehr oft. |
#12
|
|||||
![]() Zitat:
Die beziehen sich auf das Fernhandelsabsatzgesetz und damit nur auf Versandhandel, bei dem Du keine Möglichkeit der Prüfung der Ware hast. Aber der Händler muss Dir 24 Monate Gewährleistung auf Neuteile, 12 Monate auf Gebrauchtteile bieten. Diese kann er als Vollkaufmann gegenüber Privatkunden auch nicht ausschließen - steht ein Gewährleistungsausschluss im Kaufvertrag, ist er unwirksam und damit ggfs. (je nach Formulierung) gleich der ganze Kaufvertrag. Da diese Mängel offenbar nicht im Vertrag genannt und damit eine bekannte Eigenschaft der Ware sind, stellst Du dem Händler das Teil am besten mit einer Mängelanzeige und Fristsetzung wieder auf den Hof. Er hat dann (m.W., hier beginnt Halbwissen!) bis zu drei Versuche frei, wo er nach eigener Wahl ersetzen oder nachbessern darf. Erst nach dem dritten erfolglosen Versuch darfst Du auf einer Wandlung (Rückgängigmachen des Kaufvertrags) bestehen. Nachbessern kann sicherlich auch bedeuten, dass Ihr Euch auf einen neuen Preis und neue zugesicherte Eigenschaften der Ware - bspw. "Motor mit folgenden Mängeln: [Aufzählung]" einigt.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Beim Nachbesserunsversuch würde doch nur die Möglichkeit bestehen den Motor samt Auspuff zu tauschen oder nicht ?
In dem Vertrag steht dass er für die Gewährleistung haftet. Im Kaufvertrag sind keine Mängel erwähnt. Was könnte denn die Ursache von den von mir genannten Mängeln sein ? Salzwasser , Frostschaden , vielleicht sogar ein Wasserschaden ? |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Deine Fragen sind etwas unverständlich, es gibt sicher hier im Forum Jungs die jede Schraube an einem Boot kennen, aber eine Ferndiagnose ist nur eine Vermutung. Nach deinen Worten habe ich das Gefühl das du das Boot behalten willst weil es ansonsten in einem gepflegten Zustand ist. Dan gibt es nur einen Weg, nemlich den Händler auf den Mangel ansprechen und ihn darum bitten das er diesen beseitigt. Ob er einen anderen Motor rein macht oder eine Reparatur ausreicht, sollte er entscheiden. Vielleicht ist es garnicht so viel? Salzwasserboote sind grundsätzlich härteren Bedingungen ausgesetzt und bedürfen einer größeren Pflegesorgfalt wie Süswasserboote. Ich würde erst das Gespräch abwarten und dan Handeln.
Grüße vom DodgeRam |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Meiner Meinung nach sind die von Dir aufgeführten Mängel bzw. Probleme eindeutig auf einen "vergammelten Salzwasser-Kahn" zurück zu führen, der eben nie entsprechend gespült o.ä. wurde.
Das Boot hätte ich in dem Zustand schon 2 x nicht gekauft und falls doch, sofort wieder dem Händler auf den Hof gestellt. Wenn ich es richtig gelesen habe, dann hast Du das Boot ohne Probefahrt gekauft??? Gruss Cylber
__________________
Formula 382 Fastech |
#16
|
|||||
|
|||||
![]()
Wieso kauft man so ein Boot ohne Probefahrt?
Wenn Du Pech hast und es ein gewiefter Verkäufer ist, was er sein wird, wenn er Spanienimporte verkauft, kommst Du da niocht merh so leicht raus. Aber wie schon mehrfach gesagt, nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. Von alleine tut sich nix. siehe noch folgende Antowrten: Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Carsten
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bacardi,
der erste Schritt sollte sein, dass Du mit dem Händler sprichst und eine Beseitigung der Mängel verlangst (natürlich in freundlichem Ton). Wenn er Schwierigkeiten machen sollte, bleibt nur der sofortige Gang zum Rechtsanwalt, der die Mängel mit Hilfe eines Gutachters erst mal ermitteln müsste und dann ggf. entsprechend der vertraglich vereinbarten Regelungen bzw. der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistungspflichten die Ansprüche geltend machen müsste. Alleine kommt ein juristischer Laie nicht klar, wie viele Beispiele hier im Forum zeigen. Das führt nur zu unendlichen Streitereien. Gruß Dirk |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wer weiß was da noch alles Kaputt ist, wenn er schon solche Gravierende Mängel verschweigt. Was macht denn das Kreuzgelenk, Antrieb sind die OK, oder ist da auch was Def. Ich würde das Boot, wenn du jemanden kennst der sich RICHTIG gut auskennt zeigen. Nicht das da noch mehr im Argen ist. Kostet ja alles Geld.
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#19
|
|||
|
|||
![]()
So möchte euch mal auf dem Laufenden halten !
Das Schlagen des Motors hat sich als reine Zündeinstellung herausgestellt. Die Löcher waren in dem Auspuff Schlauch und dieser war porös , habe mir jetzt günstig Ersatz hier aus der Forum besorgt. Habe das Boot von einer Bootswerkstatt überprüfen lassen und die meinten es wäre nichts gravierendes , natürlich muss etwas gemacht werden . Er meinte trotz der aufgetretenen Mängel , dass ich doch einen super Kauf gemacht habe , was mich doch sehr beruhigt. Habe mir es doch schlimmer vorgestellt. Im Winter kommt der Motor sowieso raus und wird von grund auf Neu aufgebaut. Der Händler würde mir nochmal 800€ Preisnachlass gewähren. Habe mal die Kompression gemessen und habe Werte zwischen 11 und 11,5 Bar , ist das i.O ? Danke für eure Hilfe ! |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Ralf
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Warum möchtest Du den Motor komplett neu aufbauen? M.E. reicht eine gründliche Inspektion, ansonsten hast Du gleich nächste Baustelle. Die Kompressionswerte sind ok.
__________________
Gruss Vestus
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Verstehe jetzt nicht was du mit deiner Antwort erreichen wolltest
![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wen meinste denn?
__________________
Gruss Vestus |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ich meinen deinen Vorredner.
Den Motor möchte ich deswegen neu aufbauen , weil ich vorhabe das Boot eine längere Zeit zu behalten , mich mit dem Motor auseinander setzten möchte , und dabei gleichzeitig alle Verschleißteile erneuern möchte |
#25
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin,
ich frage mich:
Zitat:
Geändert von Sealine Hippe (15.08.2011 um 20:21 Uhr)
|
![]() |
|
|