![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mein neuer Rechner ist ja wirklich wesentlich schneller, aber das Modem müßte ja eigentlich genauso schnell oder langsam arbeiten wie das alte, sind ja beides 56-K-Modems.
Wenn ich jetzt große Mails rausjage mit dem Outlook Express, sind sie in meinem Postausgang blitzartig verschwunden und das Extra-Status-Fenster, was sonst da war und mit einem Balken den Fortschritt anzeigte, öffnet sich gar nicht mehr. Ich merke aber, daß da noch was rausgeht, weil ich andere Seiten nur sehr, sehr langsam öffnen kann. Gibt es eine Möglichkeit, das Statusfenster wieder einzublenden oder sonst irgendwie festzustellen, wie weit die Mails sind? (beim Posteingang ist es ähnlich, aber da ja nicht so wichtig). Ich frage mich, was passiert, wenn ich auf den Postausgang gucke, sehe daß alles weg ist und mich dann aus dem Internet verabschiede - sind die Mails dann raus oder nicht oder teilweise? Es ist die Version 6.00.2900.2180(xpsp_sp2_rtm.040803.-2158) Ach ja - ich brauche keine ALTERNATIVEN zu OE, die kenne ich!!!!!!!!!Also bitte nicht schon wieder eine Diskussion über die Nicht-Qualitäten des Outlook Express, bitte bitte bitte ! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ist ein Virenscanner aktiv, der möglicherweise alles unter seine Kontrolle gebracht hat?
Ansonsten ein Doppelklick in das GANZ RECHTS UNTEN befindliche Feld. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Markus,
![]() ![]() mit dem Doppelklick unten öffnet sich das Statusfenster - jetzt scheinen die Mails aber alle rauszusein, der zeigt nur noch die Fehlermeldungen vom Eingang an. Das werd ich bei den nächsten großen Mails mal probieren. Virenscanner ist noch Norton drauf, was der so alles macht hab ich noch nicht kapiert - dieser Rechner kann sich ja prima mit sich selbst beschäftigen, der braucht mich sowieso nicht ![]() ![]() ![]() Hach ist das schön daß Du immer gleich eine Antwort weißt !!!! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
moin anneke,
soweit ich norton kenne, ich habe ihn auch drauf, läuft das so ab, dass du deine mail fertigstellst, abschickst, und dann tritt der virenscanner auf den plan: norton checkt in der ihm eigenen geschwindigkeit ![]() nervig bei grösseren dateien. sollte aber nicht das problem sein, wenn du ihn mal abschaltest und dann eine testmail schickst. die gehen dann deutlich schneller durch! zu norton: er grummelt immer irgendwie im hintergrund mit, irgendwann kommt eine fehlermeldung, mit der angabe, dass norton das ding repariert hat, meistens, wenn die seiten sich langsamer aufbauen, zuppelt er sich ein viren update. ich habe dsl und trotzdem laufen die seiten deutlich langsamer. mit modem ist es tödlich.... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du das Outlook schließt, sollte eine Fehlermeldung kommen und das Status-Fenster eingeblendet werden.
Wenn die Mail wirklich raus ist sollte sie im Ordner "Gesendete Objekte" stehen. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Im Ordner "gesendete Objekte" steht sie schon nach wenigen Sekunden
![]() ![]() ![]() So weiß ich zwar daß noch was reinkommt, hab aber keine Ahnung wie groß das ist und wie lange das dauern kann....... Wie krieg ich den Balken wieder zum Leben? ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Virenscanner deaktivieren?
|
#8
|
![]()
Ich vermute (ich betone: nicht wissen!), dass der Norton als lokaler SMTP-Server fungiert. Das heißt, OE liefert die Mails bei Norton ab - da das lokal passiert, in Sekundenschnelle. Norton checkt dann und verschickt danach per Modem den Rotz an den "richtigen" SMTP-Server.
Wenn Du in OE unter Konten - Server als Posteingangsserver _nicht_ so etwas wie "mail.t-online.de" oder sowas, sondern "127.0.0.1" hast, habe ich recht. Dann hast Du wenig Chancen, an der Situation etwas zu ändern, es sei denn, Norton hat ein eigenes Statusfenster. PS: Thunderbird hätte in dieser Konstellation das gleiche "Problem".
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Nö, unter Server stehen genau die, die ich auch eingegeben habe
![]() Ich hab noch nicht mal ne Ahnung, wie ich den Norton deaktiviere, ich hoffe dadrauf, daß er sich am 2. Mai selbst die Karten legt und ich dann wieder antivir aufspielen kann...... ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
bei mir zeigt norton den fortschritt in % rechts unten in der ecke in einem separaten fensterchen an.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaub ich muss in der Arbeit die Einführung der Symantec Produkte doch nochmal diskutieren
![]()
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
oder: taskleiste, recht maus, optionen, und dann einstellen, wie du geschützt werden möchtest ![]() oder radikalkur: start, einstellungen, systemsteuerung, software, norton anklicken, hinzufügen/entfernen, und tschüss! ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin Norton los, hab jetzt kaspersky drauf... ein super scanner... aber macht probleme mit outlook .... selbst bei 10 min timeout einstellung kann ich mails mit anhang über 4 mb nicht mehr verschicken....
![]() der online support ist schnell und freundlich ist aber noch am suchen...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bei Norton sollte eigentlich dieses Fenster aufgehen, wenn die Mails aus dem Outlook weg sind.
Diese Statusanzeige geht genau.
__________________
Gruß André |
#15
|
|||
|
|||
![]()
genauso!
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Nö es geht ein kleineres Fenster auf, ohne den Balken.......
Ich versuch mal einen screen zu machen wenn das wieder da ist. edit: da ist ein Balken, gerade eben gesehen - aber anscheinend bei eingehenden Mails, bei ausgehenden???? Und ein weißer Briefumschlag mit nem blauen Pfeil ist auch da, der geht aber sofort weg wenn man mit der Maus auch nur in die NÄhe kommt. nochmal edit: das Bild läßt sich gerade nicht hochladen :-( jetzt doch aber nur als gif ? ![]() Geändert von Esmeralda (12.11.2008 um 23:58 Uhr) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hm - anscheinend kriegt da sogar jede email ihr eigenes Fenster - aber irgendwann sind diese Fenster dann weg, ohne daß ich was gemacht habe und die Mails können dann auch noch nicht raus sein
![]() Aber mit dem Doppelklick unten in die Outlook-Express-Leiste klappt die Anzeige! Bloß da drauf wäre ich von alleine ja wieder nie gekommen! ![]() Geändert von Esmeralda (31.12.2008 um 17:37 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]()
moin,
wenn bei dir das email fenster maximal vergrössert ist, kann es sein, dass das norton fenster nicht sichtbar ist. wenn du aus "wiederherstellen" gehst, also das fenster verkleinerst, wird der fortschrittsbalken sichtbar. übrigens: wenn du mit nortom nicht warm wirst, was steht dem im wege, dein avk aufzuspielen? |
#19
|
||||
|
||||
![]()
..probiers einfach mal... in den NORTON Einstellungen bei Mail.. kann man den Scan von "ausgehenden" Mails abschalten....
vielleicht hilft das...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|