boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.07.2011, 11:21
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard Bewegungsmelder und Licht ohne Stromanschluß?

Nachdem nun die Stromleitungen nach hinten gekappt werden mußten, kann ich über längere Zeit dort keine Leitung hin legen. Wie kann ich relativ helles Licht installieren oder die vorhandenen Lampen und Bewegungsmelder mit Strom versorgen? Einfach eine Autobatterie anschließen geht ja wohl nicht. Und die mußt ja auch wieder aufgeladen werden.
Ich hab schon mal Solarlampen gesehen, die wurden aber in den Boden gesteckt so als Wegbegrenzung. Etwas mehr Licht bräuchte ich schon.....

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2011, 11:35
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.803 Danke in 3.292 Beiträgen
Standard

es gibt auch Solarstahler mit Bewegungsmelder... frag Frau Google mal
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.07.2011, 12:33
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.773 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Definier mal "etwas mehr Licht".

Geht es nur darum, dunkle Ecken aufzuhellen und den Weg zu finden oder benötigst Du ausreichend Licht, um auch kleinere Arbeiten durchführen zu können ?

Alles in jedem Fall eine Kostenfrage, zum Lesen ausreichende Lichtquellen haben eingebaute Akkus und externe Solarpanel im DinA4-Format.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.07.2011, 22:12
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Anneke,
12 Volt Lampen und Autobatterie geht doch gut wenn man sonst nicht anders an Strom ran kommt
Solarlampen sind oft ein Witz oder kosten richtig viel Geld
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.07.2011, 07:53
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 612
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

http://www.zonx.de/Das-ist-kein-Spie...nder-6358.html
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.07.2011, 08:04
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

http://www.elv.de/output/controller....2=32397&refid=
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.07.2011, 22:07
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Definier mal "etwas mehr Licht".

Geht es nur darum, dunkle Ecken aufzuhellen und den Weg zu finden oder benötigst Du ausreichend Licht, um auch kleinere Arbeiten durchführen zu können ?

Alles in jedem Fall eine Kostenfrage, zum Lesen ausreichende Lichtquellen haben eingebaute Akkus und externe Solarpanel im DinA4-Format.
Arbeiten muß ich da hoffentlich weniger, aber dunkle Ecken sollten schon heller werden und ein oder zwei Bewegungsmelder da hin. Da mir bald auch die Befestigungsflächen dafür fehlen - kann man Bewegungsmelder auch in Bäume hängen oder springen die dann immer an, wenn sich ein Zweig bewegt?

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.07.2011, 22:11
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard


Danke, das sieht schon mal sehr interessant aus!

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.07.2011, 22:12
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
es gibt auch Solarstahler mit Bewegungsmelder... frag Frau Google mal
Wenn ich auf das Wort Solarstrahler gekommen wäre hätte ich das auch wohl eher gefunden .

Danke!

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.07.2011, 09:55
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Arbeiten muß ich da hoffentlich weniger, aber dunkle Ecken sollten schon heller werden und ein oder zwei Bewegungsmelder da hin. Da mir bald auch die Befestigungsflächen dafür fehlen - kann man Bewegungsmelder auch in Bäume hängen oder springen die dann immer an, wenn sich ein Zweig bewegt?

Anneke

Du mußt dir in der Baumschule Ausgebildete Bewegungsmelder kaufen ... die Unterscheiden zwischen Zweige,Katzen,Politiker und Menschlichen Bewegungen ....
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.07.2011, 05:35
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Arbeiten muß ich da hoffentlich weniger, aber dunkle Ecken sollten schon heller werden und ein oder zwei Bewegungsmelder da hin. Da mir bald auch die Befestigungsflächen dafür fehlen - kann man Bewegungsmelder auch in Bäume hängen oder springen die dann immer an, wenn sich ein Zweig bewegt?

Anneke
Sollte eigentlich nachdem die Dinger 30Jahre am Markt sind jeder wissen das die nicht auf Bewegung sondern auf Wärmestrahlung reagieren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.07.2011, 07:25
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

das sag mal meinen Bewegungsmelder im Garten, der weiss dies anscheinend nicht und reagiert auf einen heruntergelassenden Rolladen
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.07.2011, 08:02
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Ist auch klar, es entsteht Reibungswärme an den Führungsschienen.
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.07.2011, 08:34
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wilfried2 Beitrag anzeigen
Ist auch klar, es entsteht Reibungswärme an den Führungsschienen.

Oder es gibt einen Temperaturunterschied zwischen Fensteroberfläche und Rollandenoberfläche ;) evtl bringt ja Wärmedämmung etwas...
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.07.2011, 19:49
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.773 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Naaa, werden wieder erbsen gezählt ?!

Ein klassischer ir-bewegungsmelder reagiert NICHT auf wärmestrahlung alleine und NICHT auf eine bewegung alleine, sondern nur auf beides zur gleichen zeit, also auf eine bewegung/veränderung einer wärmequelle.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 20.07.2011, 21:15
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.265
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.124 Danke in 11.670 Beiträgen
Standard

Stelle dein Auto Nachts mit laufendem Motor und eingeschaltetem Licht in den Garten, Tagsüber kannst du ja tanken fahren
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.07.2011, 21:23
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 612
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Stelle dein Auto Nachts mit laufendem Motor und eingeschaltetem Licht in den Garten, Tagsüber kannst du ja tanken fahren
Aber Hendrik..soviel ironie ist nicht mal mir gestattet................
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.