boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.01.2010, 10:07
DJ_Fischkopp DJ_Fischkopp ist offline
 
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 0
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Suche Motorboot für 4 Erwachsene

Moin Moin!
Ich bin auf der Suche nach einem Motorboot, in dem 4 Erwachsene "unter Deck" schlafen können.
Es soll eine Toilette (meine Frau besteht drauf) und eine Kochgelegenheit haben.
Es darf incl Trailer nicht mehr als 2500 Kg wiegen, da mein Zugfahrzeug leider nicht mehr ziehen darf.
Meine Preisobergrenze liegt für ein reisefertiges Boot incl Trailer bei ca. 12.000 Euro. Diese muss aber nicht erreicht werden

Wer Kein Boot anbieten kann, aber Modelle kennt, die meine Bedingungen erfüllen, bitte posten. Ich bin Bootsneuling und kenne das Angebot nicht sehr gut.
Ins Auge habe ich eine Fjord 21 Weekender gefasst, doch die sind leider nicht so leicht zu bekommen.


Schon mal Danke im voraus Gruß Otto

Geändert von wolf b. (21.01.2010 um 19:09 Uhr) Grund: fr => für
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.01.2010, 10:09
DJ_Fischkopp DJ_Fischkopp ist offline
 
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 0
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Bitte dieses Thema löschen, Schreibfehler in Überschrift, danke
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.01.2010, 10:31
DJ_Fischkopp DJ_Fischkopp ist offline
 
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 0
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

O.K.

Ich dachte der Fred mit dem Schreibfehler wird gelöscht, aber nicht so schlimm, ich denke es werden hier alle überleben, das in der Überschrift ein "ü" fehlt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.01.2010, 10:37
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.323 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Wer ist denn jetzt Fred
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.01.2010, 13:54
DJ_Fischkopp DJ_Fischkopp ist offline
 
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 0
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

@ Hansel

Du kennst Fred nicht???
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.01.2010, 13:57
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
567 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ü´s werden auch völlig überbewertet.
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.01.2010, 14:04
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.128 Danke in 1.448 Beiträgen
Standard

übrigens wirst du mit einem boot dieser preis.- und vor allem gewichtsklasse ziemliche probleme bekommen 4 schlafplätze für erwachsene unter deck, zu finden
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.01.2010, 14:47
DJ_Fischkopp DJ_Fischkopp ist offline
 
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 0
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich hab ja auch nicht gasagt, das es einfach werden wird, aber nicht unmöglich.

Ich würde auch lieber ein neues Boot kaufen, doch da fehlen die Mittel und EINFACH kann jeder
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.01.2010, 15:19
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.884
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.752 Danke in 2.062 Beiträgen
Standard

Ich halte es sogar für unmöglich.
4 Erwachsene unter Deck heißt Bugkajüte + Unterflurkajüte. Letztere kriegst Du nur in der Klasse 22ft aufwärts, die Du wiederum nicht in der 2,5-to-Klasse kriegst.
Beispiel:
http://www.schuetze-boote.de/seiten/drago760.htm
Drago-Boote sind ziemlich leicht für ihre Größe. Aber selbst bei dieser brauchst Du zu den 1,8to des Leerboots noch Trailer (>500kg), Motor und Geraffel (denk auch an Wassertanks für WC und Spüle, sind leicht mal weitere 150kg).
Wir haben auf der Suche nach 2to für 2 Personen selbst den WC-Raum und die Kochgelegenheit aufgegeben (bspw. Drago Fiesta 660, Aquamar Bahia).
Etwas anderes ist es, wenn 2 der vier im Cockpit unter der Camperpersenning schlafen können (setzt geeigneten Sichtschutz für die Fenster voraus).
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.01.2010, 15:24
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DJ_Fischkopp Beitrag anzeigen
Moin Moin!
Ich bin auf der Suche nach einem Motorboot, in dem 4 Erwachsene "unter Deck" schlafen können.
Es soll eine Toilette (meine Frau besteht drauf) und eine Kochgelegenheit haben.
Es darf incl Trailer nicht mehr als 2500 Kg wiegen, da mein Zugfahrzeug leider nicht mehr ziehen darf.
Meine Preisobergrenze liegt für ein reisefertiges Boot incl Trailer bei ca. 12.000 Euro. Diese muss aber nicht erreicht werden

Wer Kein Boot anbieten kann, aber Modelle kennt, die meine Bedingungen erfüllen, bitte posten. Ich bin Bootsneuling und kenne das Angebot nicht sehr gut.
Ins Auge habe ich eine Fjord 21 Weekender gefasst, doch die sind leider nicht so leicht zu bekommen.


Schon mal Danke im voraus Gruß Otto
Wenn du sowas gefunden hast und da auch noch mindestens ne 4,3l V-motor drinne ist und ab Bj.90, dann sag mir mal bitte bescheid...
Das wird nüscht...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.01.2010, 15:24
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.128 Danke in 1.448 Beiträgen
Standard

in der gewichtsklasse kanns gerade noch klappen... meine gebrauchte darragh ist gerade so mit 2500 kg trailer im limit... aber 2 erwachsene in der schlupfk.
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.01.2010, 15:35
DJ_Fischkopp DJ_Fischkopp ist offline
 
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 0
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich WEIß, das es solche Boote gibt.
Fjord 21 Weekender und auch von Doriff gibt es ein Boot, das der Fjord sehr sehr ähnlich sieht.
Diese Boote sind natürlich nicht Baujahr 90 oder jünger, doch es gibt sie und das Alter ist mir fast egal, wenn sie gut gepflegt worden sind.
Vielleicht gibt es ja hier im Forum einige "alte Hasen" die mir weitere Modelle sagen können, damit ich meine Suche etwas breiter streuen kann.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.01.2010, 17:16
Benutzerbild von Maastörn
Maastörn Maastörn ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Dorsten, NRW
Beiträge: 26
Boot: Pedro Marin 30 "Charly"
41 Danke in 17 Beiträgen
Standard Kl. Motorboot für 4 Erwachsene

Ich hatte mal eine Freedom 220 SLC. Maße: 7 m x 2,44 m. Viel Platz im Vorschiff. Dort könnten 3 Personen schlafen. Die Mittelkabine ist ehr für 2 Kinder oder zwei die sich sehr lieb haben. Das Cockpit mit 2 Bänken reicht gut aus um mit 4 Personen vernünftig zu essen. Ich konnte diese Sitzbänke noch so umbauen das eine Liegefläche für 2 Personen entstand. Normalerweise waren wir zu zweit im Urlaub. Doch haben wir auch schon eine Woche Kroatien mit zwei erwachsenen Kindern verbracht. Die Nächte, Eltern im Bug, die Tochter in der Mittelkabine und der Sohn im Cockpit. Das Boot hat Küche und einen abgeschlossenen Tolettenraum. Wiegt nach Herstellerangabe 1,8 Tonnen. Ich hatte allerdings urlaubsklar mit Tandemtrailer immer so 2,8 t auf der Waage. Die Verarbeitung des Bootes läßt einige Wünsche offen. Mit den 175 PS bei 4 Personen und Gepäck brauchte man etwas Geduld um ins Gleiten zu kommen.
Wir hatten auf unseren Touren in Skandinavien bis Kroatien jedenfalls viel Spass.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot.jpg
Hits:	589
Größe:	36,3 KB
ID:	181745   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1-Bb-Seite.jpg
Hits:	584
Größe:	53,2 KB
ID:	181746  
__________________
Grüße von Charly
____________________________________________

Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl unsererAtemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 21.01.2010, 17:31
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maastörn Beitrag anzeigen
Ich hatte mal eine Freedom 220 SLC. Maße: 7 m x 2,44 m. Viel Platz im Vorschiff. Dort könnten 3 Personen schlafen. Die Mittelkabine ist ehr für 2 Kinder oder zwei die sich sehr lieb haben. Das Cockpit mit 2 Bänken reicht gut aus um mit 4 Personen vernünftig zu essen. Ich konnte diese Sitzbänke noch so umbauen das eine Liegefläche für 2 Personen entstand. Normalerweise waren wir zu zweit im Urlaub. Doch haben wir auch schon eine Woche Kroatien mit zwei erwachsenen Kindern verbracht. Die Nächte, Eltern im Bug, die Tochter in der Mittelkabine und der Sohn im Cockpit. Das Boot hat Küche und einen abgeschlossenen Tolettenraum. Wiegt nach Herstellerangabe 1,8 Tonnen. Ich hatte allerdings urlaubsklar mit Tandemtrailer immer so 2,8 t auf der Waage. Die Verarbeitung des Bootes läßt einige Wünsche offen. Mit den 175 PS bei 4 Personen und Gepäck brauchte man etwas Geduld um ins Gleiten zu kommen.
Wir hatten auf unseren Touren in Skandinavien bis Kroatien jedenfalls viel Spass.

Is ne option,
hast du auch bilder von innen???
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.01.2010, 14:25
DJ_Fischkopp DJ_Fischkopp ist offline
 
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 0
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Gibt es noch weiter Modelle, die meine "Vorgaben" erfüllen würden?

Hat da jemand noch einen Tipp???
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.01.2010, 14:46
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Viking 20 oder 22,

allerdings für 12 tds gebraucht eher rar.
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 27.01.2010, 14:51
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.168
Boot: Zodiac YL 380 DL
4.009 Danke in 1.776 Beiträgen
Standard

Schau Dir mal die Modelle von Sealine an, 215, 218 oder 220.
Denke aber, dass die Preise selten passen und das Gewicht ein wenig höher sein dürfte.
Auf jeden Fall ein tolles Boot.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario


Geändert von PIEP-Köln (27.01.2010 um 14:53 Uhr) Grund: Falsche Bootsmarke :o(
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 27.01.2010, 15:43
DJ_Fischkopp DJ_Fischkopp ist offline
 
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 0
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Vielen Dank!

Ich bin für JEDE Hilfe dankbar.
Ich hoffe ja, wenn ich etwas breit gestreuter gucke, das ich so schneller ans Ziel komme, als wenn ich nur nach einer Fjord 21 Weekender gucke
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.01.2010, 15:55
Benutzerbild von Todo
Todo Todo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Lübeck
Beiträge: 723
Boot: Formula 27 PC
454 Danke in 313 Beiträgen
Standard

......eine Aquatron 2165 erfüllt auf jeden Fall die gewünschten Ansprüche....

-mit Unterflurkajüte (6,70-7,00m) und sep. Toilettenraum
-Gewicht max. 1,7t vollgetankt
-kleine Pantry

und preisgünstig ist sie auch noch.

Wurde seinerzeit als das Raumwunder angepriesen.
Das kann ich uneingeschränkt unterstreichen.
__________________
Gruß von der Ostsee...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 27.01.2010, 18:02
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Todo Beitrag anzeigen
......eine Aquatron 2165 erfüllt auf jeden Fall die gewünschten Ansprüche....

-mit Unterflurkajüte (6,70-7,00m) und sep. Toilettenraum
-Gewicht max. 1,7t vollgetankt
-kleine Pantry

und preisgünstig ist sie auch noch.

Wurde seinerzeit als das Raumwunder angepriesen.
Das kann ich uneingeschränkt unterstreichen.

Die Aufteilung interessiert mich sehr,hättest du mal bilder vom Innenraum???
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.01.2010, 09:21
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 704
Boot: Four Winns Vista 238, Birchwood 400 Crusader
2.159 Danke in 775 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Die Aufteilung interessiert mich sehr,hättest du mal bilder vom Innenraum???
Guckst Du:
http://www.boatshop24.de/web/de/such...=&totalcount=1
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.02.2010, 21:42
Sirius-ab Sirius-ab ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 160
Boot: Stingray 180rx
27 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Kauf Dir auf keinen Fall eine Drago. Habe vor 2 Jahren mir eine Drago Fiesta 22 neu gekauf. Nach einer Saison hatte ich genug. Ist zwar schön viel Platz in der Kajüte und sieht auch ohne Zweifel schön aus, aber die Qualität und Fahreigenschaften sind einfach den Preis nicht wert.
Ist aber nur meine persönliche Meinung. Ich hoffe das ich jetzt keine Drago besitzer verärgere.

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.02.2010, 08:49
Benutzerbild von jur5otf
jur5otf jur5otf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Schweiz, Kilchberg
Beiträge: 188
Boot: Stingray 225 CR
55 Danke in 30 Beiträgen
Standard

schau doch mal hier.

http://www.boote-forum.de/showthread...light=fairline

Jedoch ohne Trailer:
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 19.02.2010, 09:01
Benutzerbild von Mirsad909
Mirsad909 Mirsad909 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Dreiflüssestadt Passau
Beiträge: 380
Boot: Beneteau 27 Monte Carlo
495 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Moin, hast du schon mal ne Maxum 2300SCR angesehen, hab mal eins Probegefahren in NL, mit ner 4,3l Merc. ging ab wie ein Zäpfchen, hätt ich mir nicht gedacht mit der 4,3 l Maschine, das spricht für das Gewicht vom Boot, mehr wie 2t hat die nicht, kommt natürlich auf die Zuladung drauf an, dann musst du noch 500Kg für den Trailer rechnen, und da kommst du mit den 2500Kg hin.
Die Preise liegen bei ca 15000€ für 12000€ wird´s schon schwierig egal für welches Boot du dich entscheidest
__________________
Gruß Mirsad
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 19.02.2010, 14:46
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mirsad909 Beitrag anzeigen
Moin, hast du schon mal ne Maxum 2300SCR angesehen.., mehr wie 2t hat die nicht....

hat die leider doch,
die wiegt leer mind. 2,5 Tonnen, unter 3 Tonnen Trailer läuft da
garnichts.

Selbst die kleinere Maxum 2300 SC kommt mit 2 Tonnen Leergewicht nicht aus.
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.