boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.03.2011, 20:07
Robert-B Robert-B ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 237
Boot: Auf der Suche nach kleiner Fly
106 Danke in 55 Beiträgen
Standard Bootstrailer für 4,5to Boot mieten

Hallo zusammen,

hat jemand einen Tip wo ich, möglichst in Süddeutschland,
einen Motorbootanhänger mit einer Zuladung von 4,5to mieten kann?

Danke
Robert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.04.2011, 06:51
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

darf man so ein Gefährt überhaupt noch auf die Straße bringen ?
ist das nicht zu breit oder so ?
viel Erfolg bei der Suche ...
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.04.2011, 07:40
Benutzerbild von Harleyschrotter
Harleyschrotter Harleyschrotter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 362
Boot: Holzschachtel
531 Danke in 232 Beiträgen
Standard

Hallo Robert,
im PKW / Geländewagenbereich geht über 3,5 To zgG nichts mehr.
Hast Du nen LKW oder vergleichbare Zugmaschine mit Luftdruckbremsanlage?

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.04.2011, 09:42
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

4,5to Zuladung ist eigentlich automatisch LKW, also Anhänger mit Zugmaul und Druckluftbremse.
Die gute Nachricht: mit einem 7,49to-LKW, den man auch bei Sixt kriegt, kannst Du 11,25to-Anhänger (Tandemachser) sogar mit dem alten Klasse-3-Führerschein fahren, mit dem umgeschriebenen neuen CE ist das Zuggewicht auf 12to limitiert, was aber hier reichen dürfte.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.04.2011, 10:00
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.215
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.255 Danke in 11.784 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HD4ever Beitrag anzeigen
darf man so ein Gefährt überhaupt noch auf die Straße bringen ?
ist das nicht zu breit oder so ?
viel Erfolg bei der Suche ...

Obwohl ich glaube auch das 4,5 Tonnen zu breit sind und das hinter einem Kleinwagen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.04.2011, 10:26
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

vom Zugfahrzeug mal ganz abgesehen ... aber ich denke max 2,30 Breite waren das doch ?!
bei nem 4,5t Gefährt mag man annehmen das es etwas größer/breiter sein dürfte...
ne Bild des Trailerobjekt wäre ja mal interessant
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.04.2011, 11:10
-Alex- -Alex- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 142
Boot: bei dem Sommer besser ein U-Boot :-(
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard

ich war der meinung bis 2,55m breite darf man auf die straße..
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.04.2011, 11:25
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

@ Seestern Mit CE79 (alter 3er ) darf man auch weiterhin 18,75 Tonnen im Gespann bewegen. #
Umgeschrieben CE wäre unbegrenzt.
Du meinst wohl eher C1E - aber auf Antrag gibts eben auch CE79.

Maximale Fahrzeugbreite OHNE Sondergenehmigung ist 2,55 (Kühler 2,60) - Darüber hinaus nur mit Ausnahmegenehmigung und u.U. Begleitung
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.04.2011, 07:45
xDrive xDrive ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Worms
Beiträge: 16
Boot: Bayliner 2855
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo
Mit der alten Klasse 3 darf man 18,75 Tonnen nur fahren wenn der §179 im Führeschein eingetragen ist.
Bedenkt das ihr mit einem LKW von einer Autovermietung 7,49 Tonnen mit einem Trailer über 4,5 Tonnen Gesamtgewicht auch Autobahnmaut bezahlen müßt.
Die Ausnahmegenemigung bezieht sich auf den Trailer und nicht auf das Boot (Ladung)
Ich habe mein Bayliner auf einem 5 Tonnen Trailer mit Auflaufbremse liegen.
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.04.2011, 12:08
Benutzerbild von BgTheMac
BgTheMac BgTheMac ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 119
Boot: Wiking Dorado 380
69 Danke in 53 Beiträgen
BgTheMac eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Herr wollt nicht wissen ob er darf, sondern wo man sowas bekommt!

Euch muss ja langweilig sein wenn ihr euch Gedanken macht ob er nen FS oder ein Auto/LKW hat...

Ich weiß das die Lakiererei Basler in Offenburg auch so nen Hänger rumstehen hat, aber ob die den vermitet weiß ich net.

Frag mal bei Unternhemen nach die Spezialtransporte anbieten!

Solltes du dann wirklich kein LKW haben oder sonstige schwierigkeiten stellen die sicher auch nen Fahrer und LKW
__________________
gruß Martin

Keine Situation ist aussichtslos, es ist immer eine Frage der Ansicht


Feuerwehrmänner sterben nicht, sie gehen in die Hölle und fahren ihren nächsten Einsatz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.04.2011, 15:02
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stralsunder Beitrag anzeigen
@ Seestern Mit CE79 (alter 3er ) darf man auch weiterhin 18,75 Tonnen im Gespann bewegen. #
Umgeschrieben CE wäre unbegrenzt.
Du meinst wohl eher C1E - aber auf Antrag gibts eben auch CE79.
[...]
Yes. Danke für die Präzisierung. CE79 wird jedoch nicht systematisch mit eingetragen, ich kenne Leute, denen diese Klasse bei der Umschreibung - im Zweifel wg. Unwissenheit des Sachbearbeiters - "abhanden" gekommen ist.

Zitat:
Zitat von BgTheMac Beitrag anzeigen
Der Herr wollt nicht wissen ob er darf, sondern wo man sowas bekommt!

Euch muss ja langweilig sein wenn ihr euch Gedanken macht ob er nen FS oder ein Auto/LKW hat...
[...]
Um zu wissen, wo man es bekommt, sollte man wissen, was man sucht ... nichts anderes wollte ich sicherstellen: dass er nach einem LKW-Trailer sucht. Was m.E. für einen einmaligen Transport sogar einfacher ist in bezug auf die Zugmaschine, weil man 3,5to-PKWs mit AHK kaum gemietet kriegt, LKWs hingegen schon.

Langeweile? Gedanken machen? Nein. Das war Bestandswissen, weil ich mich mal erkundigt hatte, wie ich unseren Stahlverdränger bewegt kriege.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.04.2011, 15:55
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.504
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.845 Danke in 939 Beiträgen
Standard

Hallo Robert,

Du kannst es auch mal bei Champion-Marine bei Baden-Baden versuchen,die haben diverse Trailer,auch wie der von Dir gesuchte.
Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 03.04.2011, 17:13
Benutzerbild von BgTheMac
BgTheMac BgTheMac ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 119
Boot: Wiking Dorado 380
69 Danke in 53 Beiträgen
BgTheMac eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Andreas, das war hier auf keinen direkt bezogen ;) zumal du nichtmal was in der Richtung geschrieben hast ;)
__________________
gruß Martin

Keine Situation ist aussichtslos, es ist immer eine Frage der Ansicht


Feuerwehrmänner sterben nicht, sie gehen in die Hölle und fahren ihren nächsten Einsatz
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.04.2011, 20:36
Robert-B Robert-B ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 237
Boot: Auf der Suche nach kleiner Fly
106 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten,
ich habe den nötigen Führerschein und auch das Zugfahrzeug.

Insbesondere danke an Martin und Rudi.
Offenburg ist 60km von mir entfernt, was mir nicht zu weit gewesen wäre aber nach Baden-Baden sind es nur 10 und dort bin ich auch fündig geworden.



Schönen Abend noch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.