![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,brauche mal Unterstützung .Es geht um folgenden Motor:
Evinrude E-Tec 50PS Baujahr :2004 Moderbezeichnung:E50DPLSR Seriennummer: 05062900 Ich habe das Problem das der Motor seit vorgestern einfach nicht mehr anspringt. Sind letzte Woche durchgehend zwei Stunden gefahren ohne Probleme. Kein Leistungsverlust ,kein Stottern oder sonstigen Auffälligkeiten. Wenn ich abends nochmal da war,Motor kurz angeschmissen,sprang sofort an und lief super Kühlstrahl. Am Samstag dann geht nix. Zündung angemacht ,Check läuft durch alle Lampen gehen aus. Dann beim Startversuch nur öddeln und nix,Warnleuchte check Engine mit Piepton geht an. Hatte hier schon mal durchgeschaut,gint ja einige Berichte. Aber die hatten alle Probleme beim fahren. Freue mich auf Tipps und Ratschläge von euch. ![]() Gruss Thomas und vielen Dank im voraus ![]() Geändert von Tom2001 (17.07.2017 um 18:11 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ,habe ich etwas vergessen oder warum schreibt niemand?
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Evtl. liegt,s daran, das diese Motorenart nicht gerade der Verkaufsrenner ist.
__________________
M.f.G. harry |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Notstopp sitzt vernünftig drin???
__________________
Gruß Hans-H. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja sitzt. Würde er da die Warnleichte aktivieren??????
Gruss Thomas |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nicht Verkaufsrenner? Wie meinst Du das ,hier sind doch einige die E-tec Motoren fahren. Ob nun 50 oder 90Ps die Motoren selbst sind doch annähernd gleich...
Gruss Thomas |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin moinThomas,
es mag auch daran liegen, das du nach Servicewerkstätten für Evinrude E-TEC leider länger suchen musst und oft längere Weg dort hin zu fahren hast, da mag das Motorenconcept noch so gut sein.
__________________
M.f.G. harry |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Harry da gebe ich Dir leider recht ,die sind hier oben Mangelware. So weit ich weis ist der nächste in Bremen....
Gruss Thomas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja , hast du
schon mal alle Möglichkeiten überprüft , der E-tec ist weder kompliziert noch exotisch . Ein moderner 2 Taktmotor mit Direkteinspritzung , die Ölpumpe schmiert die Lager der K-Welle und die Zylinderlaufflächen . Ein extrem geringer Ölanteil wird dem Benzin zugeführt um die Injektoren zu schmieren . Verschiedene Sensoren senden an die EMM ( elekt. Steuereinheit ) und diese regelt die Maschine . Jedes moderne Auto wird genauso gesteuert . Also mal schaun : Benzin und Öldruck prüfen , Zündung und Kerzen inkl. Kabel prüfen , lose Steckverbinder ect. , Batteriespannung u.s.w. damit lassen sich schon mal einige Fehler ausschliessen . Natürlich kann man ( oder Händler ) den Motor mit dem richtigen Programm und den benötigten Kabeln auch auslesen und die Ursache der Störung ist in Minuten festgestellt. ![]() Sollte erstmal genügen ...
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist . ( K. Valentin ) Gruß Josef
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Also ich würd erstmal den Motor auslesen.
Ansonsten kann man viel spektakulieren. Empfehlen kann ich wms larisch bei Bremen. Oder ich lese dir das aus. Mfg Chris |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin Thomas,
die EMM des E-Tec besitzt mehrere LED am Gehäuse, die durch einen Blinkcode Fehler anzeigen. Nennt sich EMM LED Activation... Gruß Jörg |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Rückmeldungen. Jörg wann blinken denn die LED ? Wenn nur die Zündung an ist,oder beim starten ?
Gruss Thomas |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
wir sind in Hamburg und können die Etec's auslesen und reparieren, schreib mir am besten mal... Lg S.K |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wie ist der Stand, läuft er wieder?
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,nachdem wir den Motor ausgelesen haben hatten wir festgestellt das der Neutralschalter nicht richtig eingerastet war (war im Diagnoseprogramm rot hinterlegt. Bin gerade zwei Stunden lang gefahren,läuft ohne Probleme
![]() Gruss Thomas
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aussenborder Evinrude e-tec 90 PS | baumibaumsen | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 31.07.2023 07:39 |
E-Tec 90 / E-Tec 90 HO Kauf | matze_91 | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 11.03.2019 13:43 |
Schon jemand den Evinrude E-TEC getestet? | Astro | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 08.03.2005 20:09 |
Erfahrungen mit EVINRUDE E-TEC Motoren vorhanden ???? | msurmel | Allgemeines zum Boot | 0 | 22.07.2004 07:09 |
e-tec Probefahrt | (B)Eule | Allgemeines zum Boot | 0 | 28.04.2004 09:46 |