![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Von wo geht der Strom auf den Minus und auf den Plusverteiler für die gesamte Bootselektrik?Vom Zündschloss oder direkt vom Motorraum der Batterie?
__________________
![]() Hans ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das hängt davon ab, wie umfangreich die Elektrik ist und was der Planer sich gedacht hat. Ohne Schaltplan oder örtlice Bestandsaufnahme ist da wenig zu sagen.
Welche Verbraucher hast du denn?.
__________________
Gruß Ewald
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Strom auf Minus ist nun mal gar nicht gut ![]() Die Verteilung des Bordnetzes hat direkt von der Batterie zu erfolgen, natürlich unter Beachtung von Sicherungen, Schaltern, Leitungsquerschnitten etc.. Nutz mal die SuFu, da sind reichlich Schaltpläne und sonstige nützliche Hinweise zu finden.
__________________
Gruss Vestus
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Verbraucher sind:Navibeleuchtung Kabinenbeleuchtung Amaturen,Radio,Pilgepumpe und was sonst auch alles im Boot Strom braucht.Strom habe ich bis zum Zündschloss Motor startet auch nur fehlt mir
auf dem Minusverteiler und Plusverteiler mit den sicherrungen der strom von wo die anderen Verbraucher gespeisst werden.Es soll aber auch ,bei ausgeschalteter Zündung Strom auf der anlage sein,um beim Ankern usw.Licht ,Radio angeschaltet werden kann
__________________
![]() Hans ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Dafür gibt es schlaue Bücher und Spezialisten
![]() ![]() ein ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=120369
__________________
Servus Willi |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Von der Batterie je eine "dicke" Leitung zu einer Verteiler Schiene für + und - und von da über einen Sicherungshalter mit entsprechenden Sicherungen die einezelnen Verbraucher mit + versorgen.
Die Sicherungsstärke richtet sich natürlich nach den einzelnen Verbrauchern. Niemals zu hoch absichern. Das nur mal ganz grob gesagt, ist natürlich sinnvoll, wenn Du vor dem Verteiler + noch einen Batteriehauptschalter zwischen friemelst. ![]() Gruß Hubert
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Es laufen grundsätzlich + und - Leitungen von der Batterie zum Verteiler oder wenn es keine zündschlossunabhängigen Verbraucher gibt direkt zum Zündschloss. Aber alles über eine Sicherung und einen Hauptschalter absichern! Bei Minus auf Masse musst du + absichern, bei Minus ohne Masse + und -.
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]()
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei entsprechend kleinem Verbraucher kann man natürlich kleinere Sicherungen vorsehen. Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die "dicke" Leitung muss auch extra abgesichert werden. Nutzt alles nicht wenn die Verbraucher richtig abgesichert sind und dann das Hauptkabel wegen Überlastung wegschmort.
Lesetips: https://www.amazon.de/Bootselektrik-...8722180&sr=8-1 (PaidLink) https://www.amazon.de/Theorie-Praxis...8722250&sr=8-2 (PaidLink) Ein Fachmann ist nur durch einen Fachmann zu ersetzten.
__________________
Gruss Vestus
|
![]() |
|
|