boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.10.2004, 11:59
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard Bitte um dringende Hilfe zu Lap

Mein grosser Lap ist ausgefallen. Um näher an der wlan Antenne zu sein habe ich über Akku gearbeitet, bis er leer war. Dummerweise lädt das Netzeil jetzt nicht mehr. Es geht aber der Lap nimmt keinen Strom an.

Mit Akku geht er, der ist aber nun leer und dummerweise sind da ein paar wichtige Dateien daruf, die ich dringend brauche.

Wie bekomme ich jetzt etwas Strom in den Akku um die Daten zu überspielen, ohne was kaputt zu machen.

Am Akku sind 4 Anschlüsse. Kann ich da irgendwo direkt aufladen. Der Lap braucht 20 V, die ich erzeugen kann.

Vielleicht hat jemand einen Tipp, sonst habe ich echt ein Problem hier an Boird.

Das wäre ganz nett. Danke
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.10.2004, 12:06
Benutzerbild von ventum
ventum ventum ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Wesel /Ndrrh., - ANITA - (12mR),
Beiträge: 975
17 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo Gerd,
herzliche Grüsse an die türkische Riviera!

Gib vielleicht besser auch an, um welchen Akku (Hersteller/Typ) es sich handelt, damit Dir unsere Schwachstromspezis gezielter helfen können.
__________________
Gruss,
Helmut

DGzRS - Fördermitglied werden!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.10.2004, 12:13
Benutzerbild von MarkusB
MarkusB MarkusB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 604
241 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Hallo Gerd,

versuch mal den Akku auszustecken und den Lap NUR am Netzteil zu betreiben.

Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.10.2004, 12:17
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Die Akkus, die ich von innen kenne, waren auch vierpolig. Dabei ist i.d.R. eine einzelne Zelle nochmal separat abgegriffen, und anhand dieser Zelle interpretiert der Rechner den Ladezustand des Akkus.

Du solltest also mal mit dem Multimeter messen gehen - zwischen zwei der Pole müsste die Nennspannung (bzw. dank Entladung ein bisserl weniger) anliegen, zwischen den beiden anderen 1,2V.

An die Nennspannung (12, 15, 20V ?) kannst Du eine entsprechende Spannung anlegen, um den Akku zu laden. Wenn es sich um einen NiMH oder LiIonen-Akku handelt, brauchst Du meines Wissens eigentlich eine gepulste Ladespannung. Du könntest also versuchen, das Ladegerät 'ne Stunde lang an- und auszuschalten bzw. hoch- und runter zu regeln (Spannung).
Das alles ist nicht wirklich wirklich gut für den Akku und funktioniert auch nur, wenn der Akku nicht noch eine andere Logik enthält - aber es könnte reichen, um genug Spannung auf den Akku zu kriegen, um die Daten zu retten.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.10.2004, 12:29
Benutzerbild von MarkusB
MarkusB MarkusB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 604
241 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Hi,

ich glaube daß der Akku hinüber ist und sich nicht mehr laden läßt. Er wird für das Netzteil einen Kurzschluß darstellen, dadurch bleibt kein Strom mehr fürs Notebook. Daher hab ich geraten den Akku vom Notebook zu trennen.

Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.10.2004, 12:43
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

danke für dien Antworten. Netz ohne Akku habe ich natürlich gleich probiert aber negativ.

Habe jetzt am Akku (11,1V) zwei Pole der 7 (n icht 4) gefunden wo 5 Volt anliegen. Werde da jetzt mal an den entsprechenden anschlüssen am Lap 11 Volt anlegen, oder kann ich da was zerstören.

Oder wie ist das mit den Akkus.Kann ich an diesen Anschlüssen auch Spannung zum Laden anlegen oder mache ich sie kaputt. Wäre im Zweifel besser.

Akku ist Lithium Ionen N 222S1 11,1 V 4AH

Nochmale danke für die schnelle Hilfe.

Mein Lap muss nur 5 Minuten gehen, dann hätte ich die Daten auf eine PCMIA CArd überspielt.

Ich
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.10.2004, 12:47
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo Gerd, entweder der DC-DC-Wandler in deinem Laptop ist kaputt oder eine der internen Batterien hat schlappgemacht (BIOS oder Puffer-Batterie (meist schwer zu finden)).
Das erste wird vermutlich teuer, das zweite fummelig, weil die bei manchen Geräte gut verteckt sind...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.10.2004, 13:00
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hi Markus, das Ding ist zwei Monate alt, wäre also Garantie, aber das hilft mir hier nichts.

Habe jetzt mal an die zwei Pole wo ich 5 V abgegriffen habe 11 Volt angelegt. Dann kann ich von den rechten Anschlussfahnen jeweils - und auf der linken + angreifen. Jetzt weiss ich natürlich nicht, welche der Lap abgreift.

Warte jetzt mal ob der Akku Strom aufnimmt. Wenn ja wäre mir geholfen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.10.2004, 13:00
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Festplatte in einen anderen Laptop einsetzen und dann die Daten sichern?
( Da Du geschrieben hast Dein großer Lap, daher gehe ich mehreren Laptops an Bord aus).
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.10.2004, 13:06
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

habe leider keinen gleichen Lap dabei hier in der Türkei, zuhause hast du Recht.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.10.2004, 13:11
Benutzerbild von MarkusB
MarkusB MarkusB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 604
241 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Ok, nächster Versuch

Bei Notebook kann ja die Festplatte recht einfach ausgesteckt werden, im Handel gibt es Adapterstecker von 2,5 Zoll auf 3,5 Zoll, dann kannst Du sie als 2. Platte an den "Großen" PC hängen. Sowas sollte es auch in der Türkei geben.

Nicht daß Du glaubst ich halte Dich für Doof aber ich kenn Deinen Wissensstand nicht, und manches übersieht man vielleicht in der Hektik.

Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.10.2004, 13:12
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Noch praktischer finde ich externe USB-Gehäuse, die es ab 30 Euro gibt...

seither habe ich immer 20GB mit in der Tasche...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.10.2004, 13:17
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd1000
habe leider keinen gleichen Lap dabei hier in der Türkei, zuhause hast du Recht.
Sind ja eigentlich genormte 2,5"-Platten, es muss also nicht zwingend ein GLEICHER Laptop sein. Aber je nach Betriebssystem kommst Du damit noch lange nicht an die Daten ran ...

Strom-an-Notebook kannst Du probieren, habe ich aber wenig Hoffnung. Das Notebook wird aus den anderen 5 Polen Informationen über den Akku erhalten; fehlen die, werden entweder BIOS oder spätestens das Betriebssystem wahrscheinlich ein kontrolliertes Abschalten einleiten oder gar nicht erst einschalten. Vielleicht hilft abgesicherter Modus.

Strom-an-Akku ist m.E. das glücklichere. Die Frage ist halt, ob Du einen LiIo-Akku mit simplem Gleichstrom geladen kriegst.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.10.2004, 13:32
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Strom an Lap geht nicht.

Habe jetzt Strom an Akku, mal sehen.

Aber das ist wieder eine Lehre für die Zukunft. So n externes mobiles Laufwerk habe ich zuhause, wäre jetzt praktisch einfach umzustecken.

HD in anderen PC umbauen übersteigt mein PC Wissen. Der defekte hatte Win XP, die beiden Ersatz Win 98 und sind dazu uralt.

Aber vielleicht klappt ja die Ladung
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.10.2004, 13:46
Benutzerbild von MarkusB
MarkusB MarkusB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 604
241 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd1000
HD in anderen PC umbauen übersteigt mein PC Wissen. Der defekte hatte Win XP, die beiden Ersatz Win 98 und sind dazu uralt.
Nee, nur die HD tauschen geht auch nicht(andere Hardware und Speicheradressierung), Dein PC erzählt dir 3 Tage lang daß er neue Hardware gefunden hat und es endet dann meistens damit, daß die Platte platt ist. Wenn dann nur als 2. Platte, und das am elegantesten, wie Seekreuzer geschrieben, hat im USB-Gehäuse.
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.10.2004, 14:18
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.672
Boot: Nimbus 310
910 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Hab mal unsere Elektronik- Entwickler gefragt: Die kannten das Thema mit defekten Netzteilen für Laptop, nach deren Meinung immer zu schlapp dimensioniert.

Sind aber der Meinung und das habe ich von anderen auch gehört, anstelle der 15- 19V (je nach Fabrikat) 12 V DC anschließen. Rechner funtioniert dann wieder, jedoch wird der Akku nicht geladen. Damit sind dann Daten vom Rechner zu holen.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.10.2004, 16:04
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Danke Thomas für die Hilfe, aber das Netzteil ist nicht defekt, es geht. Das habe ich gemessen. Der Lap nimmt den Strom nicht an.

Leider ist mein Versuch den Akku zu laden fehlgeschlagen. Habe es jetzt aufgegeben.

Bedeutet ein paar Tage manuell Daten nachtragen. Wird mir eine Lehre sein. Aber selbst schuld.

Danke allen, die sich bemüht haben.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.