boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.11.2010, 17:29
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard UMTS Stick

Hallo Gemeinde, welchen UMTS Stick würdet ihr empfehlen ? Sollte kein Vertrag sein.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.11.2010, 17:31
Benutzerbild von Aidos
Aidos Aidos ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Boltenhagen
Beiträge: 315
Boot: Hollandboot Cabin 600 AB E-tec 115
1.680 Danke in 573 Beiträgen
Aidos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

web-stick von Vodafone oder Bild
__________________
_______
Gruß Dirk



Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.11.2010, 17:45
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Ich habe den Stick von vodafone, habe das System allerdings noch nicht komplett durchschaut.

Es ist so ein Prepaid-Dingen mit kleinem Startguthaben. Nachgeladen habe ich noch nicht, da alle paar Tage wieder eine Frei-Minute drauf war, die für den schnellen Wetterbericht an Bord ausreichte.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.11.2010, 18:01
Benutzerbild von elektroschnulli
elektroschnulli elektroschnulli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Uetze - Region Hannover
Beiträge: 179
Boot: Bayliner Capri 1700 CV
143 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hab das PRO7-Teil (Vodafone).
Für gelegentliche Nutzung ideal, weil Top-Netzabdeckung (Fürs Boot weniger interesssant, aber: geht auch auf der Autobahn mit UMTS-Tempo) und günstige Anschaffungskosten (15€ für USB-UMTS-Modem und Karte mit 5€ Startguthaben)
Für häufigere Nutzung gibts billigere Syteme, wie z.B. ALDI-Mobil, da gibts eine Art Monatsflat. Nachteil: e-plus-Netz
Hatte mir im Laufe der Zeit eine prepaid Tagesflat-Karte von jedem Netzbetreiber zugelegt, mittlerweile nutze ich aber nur noch diese beiden.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.11.2010, 18:07
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von close2u Beitrag anzeigen
Hab das PRO7-Teil (Vodafone).
Wie wird der Stick aufgeladen ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.11.2010, 18:24
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Wo willst Du Ihn denn nutzen Micha?
Bei Dir wird wohl wie bei mir auch nur Vodafon mit UMTS Breitband kommen....Sonst schleichst Du auf GPRS "Speed" rum und das macht keinen Spaß.
Sonst im jeweiligen Ausland kaufen....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.11.2010, 18:26
Benutzerbild von Stralsunder
Stralsunder Stralsunder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Stralsund
Beiträge: 439
1.009 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Die Sticks ansich sind doch alle mehr oder weniger identisch vom Innenleben her, macht also keinen großen Unterschied welchen du kaufst.
Die Sticks sind allesamt Multinetztauglich, jedoch manche haben Netlock, wie es das eben auch bei Handys gibt.

Das interessante ist das Netz und die Software.
Um da flexibel zu sein, Karten nach Netzabdeckung und Preis zu verwenden, empfehle ich die Universalsoftware MWConn, die man gratis runterladen kann.

Es ist recht unterschiedlich mit den Netzen, Löcher gibts bei allen Betreibern.
Auf Rügen hab ich mit E-Plus von Aldi besten Empfang, mit Vodafone nur schlechtes GPRS, wenn überhaupt was ankommt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.11.2010, 18:28
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
Wo willst Du Ihn denn nutzen Micha?
Bei Dir wird wohl wie bei mir auch nur Vodafon mit UMTS Breitband kommen....Sonst schleichst Du auf GPRS "Speed" rum und das macht keinen Spaß.
Sonst im jeweiligen Ausland kaufen....
Hey Olli , schön das du hier bist. Nee will das Teil für unterwegs nutzen. Hab ja schon ein Handy mit UMTS .
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.11.2010, 18:31
Mrba125 Mrba125 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Osnabrück
Beiträge: 241
Boot: Unbekannter gleiter
232 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Wie wird der Stick aufgeladen ?
Also ich nutze auch den Stick,aufladen tue ich ihn einfach über mein Onlinebanking,das geht wie ein einfaches Prepaid Handy.
Du kriegst also für den Stick auch eine Telefonnummer die man beim aufladen angeben muss.

Bin aber momentan aufgrund der langsameren Verbindung zumindest für zu Haus nach einem Dsl anschluss am gucken.Sind mir allerdings fast alle zu teuer und umfangreich,25 euro mit dsl und festnetztelefon(will ich aber gar nicht haben...)....
Gab es nicht auch einen Anbieter wo man sich so ein Angebot selbst zusammen stellen kann?Weiss jmd welcher das war?

Mfg Bastian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.11.2010, 20:14
Benutzerbild von elektroschnulli
elektroschnulli elektroschnulli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Uetze - Region Hannover
Beiträge: 179
Boot: Bayliner Capri 1700 CV
143 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Wie wird der Stick aufgeladen ?
Entweder mit so einer CallNow Karte oder man schaltet das Guthaben jedes mal mit einer Kreditkarte frei.
Ansich recht problemlos. Wie bereits mehrfach gesagt: es kommt drauf an, wozu man´s braucht. Wenn Du fernab der Großstädte unterwegs bist, wirst Du mit e-plus und O2 meistens nur GPRS- oder EDGE-Tempo erreichen. Zum Mails checken mags noch gehen, zum Surfen ist´s dann eine Katastrophe. Mit D1 und Vodafone ist es da etwas besser.
Das Gute an der Sache ist, daß man ein bischen probieren kann, weil man keine Verträge eingehen muß.
Einzig die UMTS-Hardware (USB-Stick oder Modem) sollte nicht an einen bestimmten Netzanbieter gebunden sein, dann kann man jede SIM-Karte nutzen.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.11.2010, 20:23
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Hey Olli , schön das du hier bist. Nee will das Teil für unterwegs nutzen. Hab ja schon ein Handy mit UMTS .
Dann verbinde doch das Handy mit dem PC, per USB oder Blauzahn. Mache ich - bislang mit einem Nokia 6310i, aber bald wohl mit was modernerem - auch so. Bei mir (Vodafone Prepaid-Karte) kann ich, wenn ich den entsprechenden APN nehme, zu den gleichen Konditionen wie mit einem Vodafone Stick surfen, brauche aber keinen Stick anzuschaffen.

Nach der Einwahl öffnet man den Browser und dort öffnet sich statt der Startseite die Vodafone Einwahlseite, wo man auswählt, wie lange man surfen möchte (eine Stunde oder so, ein Tag, eine Woche oder einen Monat) und der entsprechende Pauschalbetrag geht dann vom Prepaid-Konto ab. Einfacher geht's kaum, es ist keine Zusatzsoftware oder so nötig.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.11.2010, 21:03
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.149
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Hallo Panna,
Du solltest erst mal Dein Nutzungsverhalten überdenken und danach wählen,
ist das GB Volumen aufgebraucht gehts nur noch surfmäßig im Schleichgang weiter, praktisch gesehen unbrauchbar,
bei pro sieben (Vodafone) gilt 5 GB pro Monat, bei Bild hab ich es nicht rausgefunden.
Kleine Richtschnur, ich habe ja schon länger den pro 7 sieben stick,
anlässlich meines 3 Tage Krankenhausaufenthaltes 3 Tage Paket gebucht und dabei 80 MB versurft, solltest Du aber viel Youtube gucken und runter laden, dann geht das schnell in die Höhe,
man sollte sich auch grundsätzlich den DSL Manager installieren,
damit kann man schön sehen was man da so verbraucht, wie schnell man runterladen kann usw.

http://www.google.de/search?q=dsl+ma...ient=firefox-a

gruss dieter


bildstick

Einmal begonnene Surfpakete werden unabhängig von der Nutzung nach dem gebuchten Zeitraum bzw. bei Erreichen eines Datenvolumens von 1 GB (gilt für: 30 Min., 90 Min., sowie 7 Tage Paket) bzw. 3 GB (gilt für: 90 Tage-Paket) je Sitzung beendet. Für die Nutzung im dt. Vodafone-Netz gelten folgende Preise: 30 Min. 0,59 €, 90 Min. 0,99 €, 7 Tage 6,99 € oder 90 Tage 39,99 €.


prosiebenstick

Mit dem ProSieben WEB & TV STICK, dem ProSieben WEB STICK und der ProSieben SIM Karte ist die Nutzung des Webportals ProSieben.de im Rahmen der technischen Möglichkeiten kostenfrei im deutschen Vodafone-Netz (national) möglich. Außerhalb des Webportals ProSieben.de gelten national folgende Preise: 60 Min. 0,77 €, 12 Std. 1,99 €, 3 Tage 3,99 € oder 7 Tage 8,99 €. Die Abrechnung erfolgt in vorausbezahlten Paketen über den APN (Zugangspunkt) event.vodafone.de in bestimmten Zeiteinheiten. Einmal begonnene nationale Pakete werden unabhängig von der Nutzung nach der gebuchten Zeit oder Ausschöpfung eines Datenvolumens (Download u. Upload) von 1 GB (12-Stunden- und 3-Tages-Paket) oder 2 GB (7-Tages-Paket) automatisch beendet. Das 1-Stunden-Paket wird ausschließlich nach der gebuchten Zeit beendet. Pakete für die Nutzung im Ausland (International und International Pro) werden unabhängig von der gebuchten Zeit nach Ausschöpfung eines Datenvolumens von 50 MB (Download u. Upload) automatisch beendet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.11.2010, 21:07
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Hammermeister Baracuda
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Ganz gute Übersicht : http://www.surf-stick.net/
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.11.2010, 22:45
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Ich hab den Vodafone Stick, bislang aber nur mal kurz ausprobiert, und einen O2 Stick und bin im Moment noch am Probieren, wie ich beide betreiben kann ohne daß sie sich in die Quere kommen - natürlich nicht gleichzeitig, aber auf dem gleichen Rechner.

Was ich bei Vodafone gut finde: Ich kann Guthaben von meinem Handy auf den Surfstick übertragen, d.h., ich brauche keine 15 Euro aufzuladen sondern kann auch nur 3 Euro rüberschieben und wenn nichts mehr drauf ist, kann ich schnell reagieren - vorausgesetzt auf dem Handy ist noch GEld drauf.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.11.2010, 23:03
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Als ich von Acor zu Vodafone wechelte,bekam ich den Stick dazu. Aufladen brauch ich nicht.Das läuft alles über die Telefonrechnung.

Funktioniert super. Hatte auf dem Sommertreffen keinerlei Probleme damit
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 08.11.2010, 06:52
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Das beste UMTS-Netz ist m.E. nach wie vor Vodafone.
Der günstigste Tarif für Gelegenheitssurfer sind m.E. derzeit der Pro7- und der Sat.1-Stick:
http://www.prosieben.de/stick/
http://www.sat1.de/ratgeber_magazine/stick/

Aufgeladen werden beide über alle Standardwege, die Vodafone für CallNow vorsieht - darunter Rubbelkarten von der Tankstelle etc.

Beides sind Angebote von Vodafone D2 GmbH, die Pro7Sat1 Media AG ist nur Branded Reseller.

Die günstigste Monatsflat hat ALDI, das ist allerdings das E-Plus-Netz und hat einen nicht wahrnehmbaren HSDPA-Ausbau, ist also meist UMTS mit 384 kbit/s.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 08.11.2010, 07:41
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Den N24-Stick bgibt es z.Z. für 14.95 € inkl. 5,-€ Guthaben.

Das Datenvolumen für 1 Tag beträgt 1GB (Sat1 0,5GB; Pro7 ?) und für einen Monat 3GB (Sat1 1GB; Pro7 ?). Kostet dafür aber auch etwas mehr.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 08.11.2010, 07:59
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Den hab ich:

http://www.maxximdata.de/?et_cid=14&...ogle&kid=30366

Läuft auf einem internen UMTS-Modemslot im Netbook. Ist D1.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.11.2010, 08:02
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.489 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Dann fehlt hier ja noch das Teil von Aldi.
Kostet einmalig 49 Euro und dann kann man das mit 1,99 für nen Tag oder 14,99 für nen ganzen Monat aufladen.http://www.medionmobile.de/index3.htm
Ich bin ganz zufrieden damit, zumindes bis jetzt hat er immer funktioniert, ob im Zug oder auf Raststätten. Unterwegs , also während der Fahrt hab ich es noch nicht getestet.
So, nun viel Spaß beim suchen und auswählen, ich habe nen ganzen Monat damit verbracht.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 08.11.2010, 09:10
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

willst du eine recht gute Netzabdeckung/Verbindung rund um die Uhr, dann besorge dir zwei oder mehr Netze. Nicht das Du dann immer und überall surfen kannst, aber Deine Chance steigt etwas.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.11.2010, 09:35
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.149
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Nochmal, erst sollte man sein Nutzungsverhalten überdenken.
Ich brauche den Stick nur gelegentlich, deswegen war der 1 Stunden Tarif interessant, kann man einiges erledigen, oder mal verreisen über das Wochenende also drei Tagestarif, diese Kombination ist für mich die günstigste.
Monatstarif oder gar 3 Monate sind als Prepaid aus meiner Sicht für den After
Deswegen also Pro 7 Stick über Vodafone, genau das was ich wollte und gute Netzanbindung.
Und da viele Leute beim GB Verbrauch nicht richtig durchblicken da dieses nur im Kleingedruckten auftaucht, da sollte man genau hin gucken denn je preiswerter um so weniger GB mit HSDPA möglich, das ist dann die Falle bei der Geschichte, billig muss nicht immer gut sein.
Pro 7 bietet da grundsätzlich pro Monat 5 GB an die man "schnell" versurfen kann.

Noch was zum Stick, ich hatte mich einen simlockfreien Stick gekauft, ist zwar was teurer aber > Vorteil > man kann alle Karten verwenden, also nur entsprechende Karte kaufen und fertig.
Im Netz gibt es aber auch Freischaltcodes für ein paar Eu für gängige gesperrte Sticks zu kaufen, oder mit viel suchen auch umsonst,

gruss dieter

Geändert von diri (08.11.2010 um 09:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 08.11.2010, 14:19
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.055 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

moin moin micha,

natürlich kommt auf dein nutzungsverhalten an.
ich brauche meinen stick nur im urlaub und deshalb
habe ich mich für den bild surfstick entschieden.
passt halt zu meinen nutzungsverhalten,buche
dann immer 1 woche für 6,99€ und gut is.

im letzten jahr hatte ich ein o2 stick dabei
und hatte auf rügen und usedom richtig probleme.

hätte das ding am liebsten zum mond geschossen.

wenn du öfters mal abseits der ballungsgebiete bist,
empfehle ich dir,wähle ein stick mit abdeckung
von der telekom oder vodafon,wie gesagt aus eigener
erfahrung.


gruß swen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 08.11.2010, 14:37
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeb Beitrag anzeigen
willst du eine recht gute Netzabdeckung/Verbindung rund um die Uhr, dann besorge dir zwei oder mehr Netze. Nicht das Du dann immer und überall surfen kannst, aber Deine Chance steigt etwas.
Das kann ich nur bestätigen.
Am Wochenende im alten Bundesland gewesen, Familienfeier, unweit von Gorleben.
In Lüchow mit Vodavon-Stick probiert. Enttäuschung-nur 284 kb/sek
an sich unbrauchbar.
Haupsächlich auf dem Wasser probiert.Nicht überall möglich.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.