![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Schlimm für die beiden. Guckst Du:
http://www.allgemeine-zeitung.de/nac...ei/9092933.htm Die Sparzwänge werden immer schlimmer. ![]()
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
wie kann der denn unbeleuchtet da fahren..... ??
sofort ein Berufsverbot verhängen! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Was für sparzwänge???
und um wieviel Uhr soll das passiert sein? Ist der Artikel von 6:47 oder das geschehen???
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Möglicherweise Fehler auf beiden Seiten mit fatalen Folgen.
__________________
Liebe Grüße Andrea |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nicht schön, so ein Unfall.
Aber bitte warum gleich Berufsverbot? Erstmal ne Untersuchung, dann ein Ergebnis - und dann eine angemessene Reaktion. Der Rechtsstaat wirds schon richten. ....und darüber bin ich sehr froh! Gruß HansH |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn der Unfall um 6:47 gewesen wäre dann wäre es wohl egal ob die Beleuchtung an war ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie kann man nur ohne ordenliche Flaggenführung fahren..? Sofort entzug des SBF... Sorry, aber den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ![]() ![]() ![]() *undduckwech* Andreas
__________________
Andreas www.segeln-hg.de -Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten. -Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen. -Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vor den Lichtern einer Stadt wird die Navigationsbeleuchtung eines Schiffes schnell mal übersehen....
__________________
Gruß Ewald |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem was hier steht:
http://www.allgemeine-zeitung.de/nac...ei/9094234.htm bin ich mir gar nicht mehr sicher, wer Schuld an dem Unfall hat. Was ist denn ein "unbeleuchteter Schubleichter" für ein Wasserfahrzeug ![]() Hat das Teil denn eigenen Antrieb und war es überhaupt in Bewegung oder lag es einfach so vor Anker. Der Amöneburger Teil des Rheins ist nämlich nicht der Hauptarm und die Hauptstrecke für die Berufer. Wer kennt sich denn da aus? "Omas Gurkenfass" vielleicht?
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ist das nicht eine große Badewanne, mit der z.B. Erz und Kohle gefahren wird?
So Dinger ankern in Duisburg auch täglich. Ob sie nachts ein Ankerlicht haben, weiß ich nicht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#11
|
|||||
![]() Zitat:
Ein unkonzentrierter Yachtie könnte die des nachts glaube ich tatsächlich übersehen und zu spät als Hindernis erkennen - dann Ausweichen zur falschen Seite, über die Ankerkette, und die Ereignisse überschlagen sich. Das will ich den beiden hier nicht unterstellen, aber auch unabhängig von der Beleuchtung sehe ich die latente Gefahr von solchen Teilen, die für die Berufer mit Radar natürlich schon Stunden vorher hervorragend sichtbar waren.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#12
|
|||||
![]() Zitat:
Sie haben ggfs. Ankerwinden, Bugstrahlruder etc., die aber nur im Zusammenhang mit dem Schubschiff betrieben werden können und Sinn machen.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
für mich als anfängerin in dem hobby sehe ich auch nicht ob er vor anker lag oder tatsächlich gefahren/geschleppt/geschoben ist..
warum einige hier gleich schreien nach patendentzug (fast für alle ![]() ich denke mal es sind zu wenige fakten öffentlich um (fair) urteilen zu können. die posaunen von hericho ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wem will man das Patent entziehen, wenn es ein abgestellter Leichter war?
Die sind in etwa ähnlich ausgestattet wie ein Güterwagon oder auch LKW-Anhänger. So und nun greift das Fahren bei Nacht oder auch unsichtigem Wetter, entweder man bewegt sich ganz langsam, oder hat Hilfsmittel wie etwa Radar. Man kann also nicht schneller fahren, als man Sicht hat, hätte sonst auch die Betonnung o.ä. treffen können.
__________________
Gruß Frank ![]() Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wer im Blindflug durch die Gegend brettert, der gehört bestraft.
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hey,
fast egal ob er Licht hatte oder nicht... Hier in Mainz brettern Nachts so viele mit sehr hoher Geschwindigkeit übers Wasser, dass es mir beim Zuschauen vom Ufer schon schmerzt... Die letzten Tage ist bei uns so viel Treibgut unterwegs, auch schon ganze Baumkronen gesichtet, dass es wirklich nur unverantwortlich bei Nacht ist in Gleitfahrt zu sein. Freut mich auf alle Fälle das niemand ums Leben gekommen ist dabei. Ciao Chris |
![]() |
|
|