![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Autoradio an der Seefunkantenne
Neupreis irgendwas bei 50,00 € VB 20,00 inkl. Versand
__________________
Gruß Uwe |
#2
|
|||
|
|||
![]()
für 15 € bin ich dabei
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
na los, Adresse per E-Mail an mich.
__________________
Gruß Uwe
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
hast du meine E-Mail bekommen, kann hier nichts im Ausgang erkennen
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
... ja, alles grün. Ich war heute Nachmittag anders im Einsatz.
__________________
Gruß Uwe |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Viele Grüße, Patrick |
#7
|
|||
|
|||
![]()
OT:
Weiß zufällig jemand, ob der Einsatz von Antennensplittern 'vor' der UKW-Seefunkanlage (GMDSS) mittlerweile offiziell erlaubt ist, bzw., ob es 'zugelassene' Splitter gibt? Und wenn ja, wo das nachzulesen ist? Gruß Visara. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hmm, probier es mal bei der IMO unter den FAQs.
Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Visara. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Sei doch nicht immer so ernsthaft
![]() Vielleicht geht mir ja ein Licht auf, wenn Du mir verrätst, wo für Sportbooten eine technische Installationsvorschrift der Seefunkanlage geregelt ist. |
#11
|
|||||
|
|||||
![]()
Tschuldigung! Du hast recht. Was man mit einem Schmunzeln schreibt, wird noch lange nicht mit einem Schmunzeln verstanden. Und ich vergesse ja auch zu gerne die Smilies...
![]() Zitat:
Fakt ist jedenfalls, dass Antennensplitter in einer GMDSS-Anlage nicht zulässig sind, auch wenn diese im Einzelhandel kräftig beworben werden und natürlich unheimlich praktisch sind. Sinn: Es soll kein weiteres elektrisches Gerät durch eventuellen Ausfall die UKW-Verbindung beeinflussen (aus dem gleichen Grund sollten die GMDSS-Anlagen auch über separate Spannungsversorgungen, Sicherungen verfügen). Zum Thema "Verbot von Antennensplittern" stand vor Kurzem auch etwas im Palstek - glaube ich jedenfalls... Gruß Visara.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Na, die SOLAS schreibt es in Chapter IV mE nur für die Passagier- und Großschifffahrt vor, auch die letzten Admendments geben dazu keine Änderungen her.
Ergo muß es in Deutschland wieder irgendeine Verordnung geben, in der Chapter IV auch für kleinere Schiffe gilt, ansonsten gilt nur die freiwillige Selbstverpflichtung: Zitat:
Zitat:
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Na ja, oft halten die Klassifizierungs-Gesellschaften Vorschriften in Ihren Regelwerken bereit. Ergo ist es dann Stand der Technik.
Jedoch GL und Konsorten sind verschwiegen was Ihre Vorschriften betrifft oder man legt ordentlich Bares hin ![]()
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Gefunden: Im Palstek 2/09 erwähnt Dieter Homeier in der Rubrik 'Experten antworten' auf Seite 120, dass der Einsatz von Splittern verboten sei. Interessant: Im nächsten Palstek (erschein Ende August) geht es u. a. um das Thema Antennenweichen. Gruß Visara. PS: Da ich mehrmals das Heft genannt habe: Nein, ich bin nicht mit irgendeinem Verlag in irgendeiner Form verbandelt. Schade eigentlich. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich ist so ein Splitter schön und ich war auch richtig scharf darauf, bis ich den Test in der "Segeln" gelesen habe: Bis zur Halbierung der Sendeleistung! Da ist mir meine Sicherheit wichtiger als Radiohören
![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast Du mal eine Quellenangabe dazu? Ich konnte beim Überfliegen nichts Entsprechendes im Gesetz finden...
__________________
-hier witzigen Spruch einfügen- (z.B.: Ist die Katze kein Hund, freut sich der Mensch!, frei nach Herrn oder Frau Kitekat) |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Da hier verschiedene Gesetze, Verordnungen und Regeln miteinander verflochten sind, ist das mit den Quellenangaben auch nicht so einfach. Immerhin: Kreuzerabteilung. Gruß Visara.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das Thema SOLAS und Ausrüstungspflicht hatten wir hier schon mal.
Offensichtlich wird es aber nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Allerdings ist da nirgends von den Antennenweichen die Rede.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon gesagt, ich habe bisher auch noch nichts dazu gefunden. Allerdings nehme ich an, dass in den entsprechenden Texten (Verordnungen, etc.) auch nichts von Antennenweichen zu lesen sein wird, sondern eher von 'direkten Verbindungen' (oder so ähnlich), die ein Zwischenschalten weiterer Bauteile (logisch) nicht zulassen.
Warten wir mal auf den Bericht im nächsten Palstek... Gruß Visara. PS: Obwohl Uwes Antennensplitter wohl verkauft ist und wir hier nichts mehr zerlabern, wäre es toll, wenn ein Moderator den Thread teilen und mit neuem Titel ('Sind Antennenweichen erlaubt?') ins Technikforum stellen könnte. Danke!
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|