boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.06.2025, 18:27
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 651
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.947 Danke in 746 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Raymarine C70 MFD, evtl. Austausch wg. def. GPS, und Anschluß von Volvo KAMD44

Korrektur: ist nen C80, nicht C70..

Moin Kollegen,

das Thema Birchwood-Reparatur geht weiter, diesesmal geht es um den verbauten Raymarine C80 MFD:

auf der (noch nicht betriebsbereiten) Fly ist o.a. Plotter verbaut, und zeigt auch schön den Untergrund mittels Sonar / Fishfinder an.

Leider ist aber der GPS-Empfang gestört bzw. defekt, und ich möchte gerne mangels vernünftiger Instrumentierung auf der Fly (nur Drehzahl ) die Motordaten der beiden verbauten Volvo KAMD 44PB-Dieselmaschinen uuf dem Plotter anzeigen lassen.

Folgende Fragen: der Plotter sollte doch eigentlich ein internes GPS haben oder? Wenn ja: kann ich davon ausgehen, das dieses defekt ist, da der Plotter ja ganz oben auf der Fly montiert ist..

Ist eine Datenanzeige bei dem Plotter mittels Adapter möglich? Ich bräuchte dann ja wahrscheinlich 2 der Adapter, und kriegt man das dem Plotter verklickert? Protokoll ist nach Internet-Recherche Seatalk, da wäre was ich bislang gelesen habe aber eine doppelte Adaptierung nötig..

Oder macht es Sinn, den vorhandenen Plotter unter Beibehaltung des installierten Sonargebers gegen ein neueres Modell zu tauschen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Flybridge.jpg
Hits:	12
Größe:	80,0 KB
ID:	1043274  
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils

Geändert von olli81 (26.06.2025 um 20:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.06.2025, 19:51
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.056
Boot: SeaRay 290DA
2.049 Danke in 1.429 Beiträgen
Standard

Nein, der C70 hat kein internes GPS, das ist über Seatalk angebunden.

Die Motordaten werden einfach über NMEA2000 eingespeist.
Einfach ein NMEA2000 Netzwerk aufbauen und Einstellen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG3872.jpg
Hits:	14
Größe:	85,1 KB
ID:	1043281
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.06.2025, 12:59
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.422
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.681 Danke in 2.102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von olli81 Beitrag anzeigen
Leider ist aber der GPS-Empfang gestört bzw. defekt
Was meinen Sie damit?
Gar kein Datei, falsche Position oder nur falsche Datum?
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.06.2025, 19:44
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.853
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.475 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von olli81 Beitrag anzeigen

Folgende Fragen: der Plotter sollte doch eigentlich ein internes GPS haben oder? Wenn ja: kann ich davon ausgehen, das dieses defekt ist, da der Plotter ja ganz oben auf der Fly montiert ist..


Oder macht es Sinn, den vorhandenen Plotter unter Beibehaltung des installierten Sonargebers gegen ein neueres Modell zu tauschen?
Der C80 hat KEIN eingebautes GPS. Genauso wenig kann der NMEA2000. Das GPS passend zum Plotter gibt es nur noch gebraucht. Du kanst aber Alternative GPS mit NMEA183 bekommen. Um ein GPS mit NMEA2000 anzuschließen brauchst du ein Seatalk 2 Konertierungskabel nach NMEA2000 und dann min. Das Starterkit für NMEA2000 und dann ein GPS.

Der Plotter ist nicht schlecht, seinerzeit war das Oberklassen Equippment. Was vergleichbares liegt heute im 3k€ Bereich.

Grüße Don
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.06.2025, 20:24
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.056
Boot: SeaRay 290DA
2.049 Danke in 1.429 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DonBoot Beitrag anzeigen
Der C80 hat KEIN eingebautes GPS. Genauso wenig kann der NMEA2000. Das GPS passend zum Plotter gibt es nur noch gebraucht. Du kanst aber Alternative GPS mit NMEA183 bekommen. Um ein GPS mit NMEA2000 anzuschließen brauchst du ein Seatalk 2 Konertierungskabel nach NMEA2000 und dann min. Das Starterkit für NMEA2000 und dann ein GPS.

Der Plotter ist nicht schlecht, seinerzeit war das Oberklassen Equippment. Was vergleichbares liegt heute im 3k€ Bereich.

Grüße Don
Seatalk2 = NMEA2000 nur mit Raymarine eigenen 5 poligen Stecker, aber ohne Konverter.
Wie man oben auf meinem Bild sehen kann, ist mein C70 direkt an mein NMEA2000 Netzwerk angeschlossen und zeigt Motordaten an.
Der C70/C80 kann über NMEA2000 kein GPS auswerten, das geht nur über Seatalk1 oder NMEA0183.

https://www.raymarine.com/de-de/down...assic-software

3.16April 2006
  • AIS support; NAVTEX compatibility
  • User-selectable track intervals
  • GPS-based trip log
  • Engine data application
  • NMEA2000 support for engine data
  • Graphical compass display
  • NGS Radome compatibility
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.06.2025, 08:43
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 651
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.947 Danke in 746 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Sigi S. Beitrag anzeigen
Seatalk2 = NMEA2000 nur mit Raymarine eigenen 5 poligen Stecker, aber ohne Konverter.
Wie man oben auf meinem Bild sehen kann, ist mein C70 direkt an mein NMEA2000 Netzwerk angeschlossen und zeigt Motordaten an.
Der C70/C80 kann über NMEA2000 kein GPS auswerten, das geht nur über Seatalk1 oder NMEA0183.

https://www.raymarine.com/de-de/down...assic-software

3.16April 2006
  • AIS support; NAVTEX compatibility
  • User-selectable track intervals
  • GPS-based trip log
  • Engine data application
  • NMEA2000 support for engine data
  • Graphical compass display
  • NGS Radome compatibility
Top, tausend Dank!!!

Kann ich zum Update die verbaute CF-Karte nehmen? Wir haben vor einiger Zeit alle noch vorhandenen Restbestände in der Firma entsorgt, braucht ja eh kein Schwein mehr...
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils

Geändert von olli81 (29.06.2025 um 09:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.06.2025, 12:59
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.056
Boot: SeaRay 290DA
2.049 Danke in 1.429 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von olli81 Beitrag anzeigen
Top, tausend Dank!!!

Kann ich zum Update die verbaute CF-Karte nehmen? Wir haben vor einiger Zeit alle noch vorhandenen Restbestände in der Firma entsorgt, braucht ja eh kein Schwein mehr...
Für das Update sollte eine Leer Karte benutzt werden, da beim Starten entweder die Karte oder das Update geladen wird.

habe dazu schon einiges geschrieben

https://www.boote-forum.de/showthrea...ine+c70+update
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.07.2025, 11:43
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.264
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.107 Danke in 11.668 Beiträgen
Standard

Moin Olli,

hast du einen AIS Empfänger? Ich habe mein GPS ans AIS gehängt nachdem das Raymarine GPS den Geist aufgegeben hat.

Läuft wunderbar.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.07.2025, 07:09
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 651
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.947 Danke in 746 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Moin Olli,

hast du einen AIS Empfänger? Ich habe mein GPS ans AIS gehängt nachdem das Raymarine GPS den Geist aufgegeben hat.

Läuft wunderbar.
Hallo Hendrik,

leider ist in dem Schiff kein AIS verbaut.
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.07.2025, 14:18
Sarnico Sarnico ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.10.2021
Ort: München
Beiträge: 112
Boot: Sarnico 58, Colombo Virage 34
Rufzeichen oder MMSI: DDMX2 MMSI 211822330
110 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Wenn das Schiff so alt ist, ist vermutlich die GPS Antenne defekt, bzw. die Knopfbatterie der Antenne leer... Dann findet die Antenne keine Satelliten mehr. War bei meinem alten Raymarine Plotter mit leerer Batterie in der Antenne auch so.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wundersame Ölvermehrung bei KAMD44-Diesel olli81 Motoren und Antriebstechnik 66 Gestern 07:31
Raymarine MFD Es97 cruiser72 Technik-Talk 2 26.10.2016 05:06
Dt 100 evtl. Drosselklappensensor def.??? Winni 72 Motoren und Antriebstechnik 5 25.08.2016 18:07
Raymarine A68 MFD litego Technik-Talk 3 08.06.2015 19:48
Raymarine C70 Motordaten von Volvo Penta 5,7 GXIE Klaus52393 Technik-Talk 1 31.07.2010 19:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.