boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.03.2022, 14:41
jetpower jetpower ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.08.2018
Beiträge: 55
127 Danke in 24 Beiträgen
Standard Yamaha Z antrieb

Hallo zusammen,

Ich habe ein Böötchen mit einem 4,3 Liter Yamaha Motor, welcher vom Block her der gleiche wie Mercruiser ist. Nun die Frage zum Antrieb: sitzt da der impeller tatsächlich am Motor und nicht im Z??
Ich konnte bisher nicht viel im Netz finden den.
Liebe Grüße aus der Pfalz, Andy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20220302-WA0024.jpg
Hits:	46
Größe:	86,9 KB
ID:	949085   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20220302-WA0028.jpg
Hits:	30
Größe:	56,9 KB
ID:	949086   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20220302-WA0018.jpg
Hits:	30
Größe:	56,9 KB
ID:	949087  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.03.2022, 14:49
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.633
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.094 Danke in 2.787 Beiträgen
Standard

Hallo Andy,

schaut aus wie ein OMC Cobra Antrieb, der hat den Impeller im oberen Teil des Antriebs unter der Abdeckung.

https://www.youtube.com/watch?v=IfQR18dPpiU&t=459s
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.03.2022, 14:53
jetpower jetpower ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.08.2018
Beiträge: 55
127 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hi Werner, das habe ich auch erst gedacht, aber anscheinend hat yamaha da was eigenes gestrickt.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.03.2022, 15:00
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.633
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.094 Danke in 2.787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jetpower Beitrag anzeigen
Hi Werner, das habe ich auch erst gedacht, aber anscheinend hat yamaha da was eigenes gestrickt.

Hallo Andy,

kann auch sein dass die Pumpe am Motor ist, das kannst Du ja sehen wenn du dem Schlauch nach gehst der vom Transom kommt...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.03.2022, 15:14
jetpower jetpower ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.08.2018
Beiträge: 55
127 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Das mach ich mal die Tage wenn ich wieder vor Ort bin. Da liegt nämlich ein Gehäuse mit impeller im Boot, welcher über eine Riemenscheibe vom Keilriemen angetrieben wird. So habe ich das noch nie gesehen und wäre mir neu.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.03.2022, 15:17
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.633
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.094 Danke in 2.787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jetpower Beitrag anzeigen
Das mach ich mal die Tage wenn ich wieder vor Ort bin. Da liegt nämlich ein Gehäuse mit impeller im Boot, welcher über eine Riemenscheibe vom Keilriemen angetrieben wird. So habe ich das noch nie gesehen und wäre mir neu.

dann mach doch bei der Gelegenheit gleich mal ein paar Bilder...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.03.2022, 15:27
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.633
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.094 Danke in 2.787 Beiträgen
Standard

Das müsste die Impeller-Pumpe sein. (siehe Pfeil)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	57503588_849574478708770_2400088082180210688_n.jpg
Hits:	51
Größe:	80,3 KB
ID:	949091  
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.03.2022, 15:30
jetpower jetpower ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.08.2018
Beiträge: 55
127 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Genau das ist das Ding. Also gehe ich davon aus, dass im Antrieb kein impeller sitzt.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.03.2022, 16:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

die Ex.Zeichnungen helfen da oft weiter

https://www.boats.net/catalog/yamaha/sterndrive
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.03.2022, 16:49
jetpower jetpower ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.08.2018
Beiträge: 55
127 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hi, das ist ja perfekt, besten Dank dafür.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Gestern, 18:29
sweier-menne sweier-menne ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.01.2024
Ort: Dessau
Beiträge: 5
Boot: Rinker
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallöchen , ist dort im Antrieb nun ein Impeller vorhanden oder hat der nur die Pumpe am Motor liebe Grüße Swen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt Gestern, 19:14
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.633
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.094 Danke in 2.787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sweier-menne Beitrag anzeigen
Hallöchen , ist dort im Antrieb nun ein Impeller vorhanden oder hat der nur die Pumpe am Motor liebe Grüße Swen.

laut dieser Website hat der Motor eine separate Seewasserpumpe.

Link: https://www.cmsnl.com/yamaha-v6-43-s...list/B-02.html

im Bild von Beitrag #7 ist die Pumpe auch zu sehen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...

Geändert von turbopapst (Gestern um 19:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt Gestern, 20:44
sweier-menne sweier-menne ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.01.2024
Ort: Dessau
Beiträge: 5
Boot: Rinker
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpha One Z-Antrieb vom 2,5l past der Z-Antrieb vom 5,7l MrIt Motoren und Antriebstechnik 2 22.04.2012 08:42
Z-Antrieb Volvo AQ240 A - Antrieb 280B - Tobofan Motoren und Antriebstechnik 0 23.06.2011 00:29
Yamaha 5,7l V8 und Yamaha Z-Antrieb Erfahrungen Frank033 Motoren und Antriebstechnik 2 15.09.2007 15:22
V-Antrieb bzw. Welle oder Z-Antrieb Roadrunner Allgemeines zum Boot 7 23.11.2006 18:32
Z-Antrieb: Kein Vortrieb/Antrieb mehr ?!?!?! Frech63 Technik-Talk 13 11.07.2006 07:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.