|  | 
| 
 | |||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Verkleben von Gummi und Plastik mit MS Polymer-Kleber 
			
			Moinsen, bastel gerade meine Auflagen für den klappbaren Instrumenträger. Hierzu muss ich Distanzscheiben aus Kunststoff mit einem Gummistab verkleben und verschrauben. Durchmesser jeweils 30 mm. Als Kleber würde ich am liebsten einen MS Polymer einsetzen (Sabatack 780 mit Lloydzulassung, so wie z.B. Pantera). Hat jemand schon mal Gummi mit einem MS Polymer-Kleber geklebt? | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Habe schon einiges mit MS-Polymer gemacht, aber: Was meinst Du mit Gummi-Stab? Hast Du dazu eine exakte Materialbezeichnung? Wenn ja, gibt es entsprechende Anwendungs- und Verarbeitungshinweise bez. der Verträglichkeit und Belastbarkeit der Verklebungen. Sind dann im Netz auf der Herstellerseite verfügbar. Grüße aus OWL | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Habe ich eben leider nicht. Ist irgendein synthetischer Gummistab mit 30mm Durchmesser, den ich als Anschlagpuffer auf die entsprechende Länge gekürzt habe. Sind aus einem Nachlass von einem Maschinenbauer, sollen ursprünglich wohl gegen Vibrationen helfen.
		 | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Wenn die Kunststoffscheiben nicht aus PE sind, sollte es funktionieren.  Wird da durchgeschraubt? | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich habe beste Erfahrungen mit dem Kontaktkleber Extra und wasserfest von Patex gemacht, hab eine Gummiplatte mit 6mm Stärke auf einen Eisenträger geklebt und die verklebung hält jetzt schon seit 6 Jahren ohne ablöseanzeichen und der Träger steht das ganze Jahr über draußen Sommer und Winter, die Gummiplatte hat zwar schon Risse aber ablösen tut sich da nichts… Hab auch versucht die Gummiplatte händisch abzulösen, keine Chance, die hält bombenfest  Auch andere Materialien habe ich schon mit dem Kleber verbunden und alles klebt bombenfest 
				__________________  Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹 „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ 
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ja, zusätzlich. Die Klebung soll vornehmlich der richtigen Fixierung dienen. Auch ein wenig Haltekraft, dass nicht alles von der Schraube aufgenommen wird.
		 | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Welcher Kleber? -> Segeltuch auf Gummi | Freibeuter | Restaurationen | 4 | 19.01.2014 07:01 | 
| Sika, Polymer oder Silikon? | Bartok | Restaurationen | 5 | 16.11.2009 07:36 | 
| Kleber für siliknhalt. Gummi ?? | 45meilen | Kein Boot | 12 | 08.08.2008 20:09 | 
| Suche MS-Polymer | Christo Cologne | Werbeforum | 0 | 23.11.2006 15:17 |