![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
ich habe einen 4.3 EFI aus dem Baujahr 1999 zu verkaufen. Ein Interessent hat einen 4.3 MPI mit Wasserschlag und möchte gerne meinen Motor mit seinen Komponenten zum MPI umbauen. Ist das möglich? |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#3
|
||||
|
||||
![]()
wenn die Motoren Baugleich sind geht das schon,
die Details müßte man natürlich klären
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Beides Gen+ Motoren, alles kein Problem.
LG Michael
__________________
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Ein sehr geschätzter und eigentlich auch kompetenter Kollege aus diesem Forum hat mir mitgeteilt, dass ein Umbau wegen der Anzahl der Schrauben nicht möglich sei, weil der EFI zur Befestigung der Spinne 8 Schrauben und der MPI angeblich 12 Schrauben hat. Anhand der Explosionszeichenung vom MPI kann ich das leider nicht nachvollziehen. In den Unterlagen des EFI finde fehlt die entsprechende Explosionszeichnung. Kann mir dabei jemand behilflich sein? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Mit wie vielen Schrauben die Ansaugbrücke befestigr wird, hängt vom Zylinderkopf ab und nicht von EFI vs MPI.
Bei Vortec-Köpfen (ab ca. 1997 !!) sind es immer 8 Schrauben, egal ob EFI oder MPI. Wenn bei dem EFI Motor die Zylinderköpfe nie gegen die pre-Vortec Version ersetzt wurde und das Baujahr wirklich 1999 ist, dann hat der Motor Vortec-Köpfe und dann passt das. Um sicher zu gehen, kannst Du aber auch Fotos vor der Ansaugbrücke des EFI hier postest (auf denen man sieht, wie die Brücke befestigt ist - 8 vs. 12 Schrauben). Man kann auch selbst zählen ... Gruß Götz |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich hoffe ich kann Dir noch ein paar Fragen dazu stellen. Warum fehlen in der Datei für meinen EFI (0L360431) die Ansaugbrücke und die dazu gehörigen Komponenten? http://www.mercruisermotor.com/files/4_3_EFI_A.pdf |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sorry Götz, ich habe Deinen Namen erst beim zweiten Hinschauen gesehen. Wie kann es sein, dass der MPI (0M624530), der doch erst nach dem EFI (0L360431) gebaut wurde die BlockNr. ....090M hat? Wenn dem so ist, dann müsste doch eigentlich alles passen? SG Frank |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Götz |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() LG Michael
__________________
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Aja, 8 du musst 8 Schrauben finden!
__________________
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich war das nicht. ![]() ![]()
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://public-mercurymarine.sysonli...eng&langDB=eng |
#14
|
||||
|
||||
![]() Wieso drückt dich dein Gewissen??? ![]() LG Michael
__________________
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Welches Gewissen?
![]() ![]() ![]()
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Im Austausch mit dem Kaufinteressenten hat sich herausgestellt, dass sein 4.3 V6 MPI (ich glaube Bj. 2000) offensichtlich noch den gleichen Kopf wie der EFI hat, also Vortex Gen+ mit 8 Bolzen. Danach kam der Vortex Premium mit 12 Schrauben und einer anderen BlockNr.
Die BlockNr. 14099090M von beiden Motoren waren übrigens gleich. Mittlerweile hat der Kaufinteressent ein Angebot von einem Händler in Slowien bekommen. Dort bekommt er für 3500 Euro einen neuen Block (original Mercuiser) inkl. Einbau und Testprotokoll. In Slowenien kostet der Block angeblich 2500 Euro. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Den kenne ich nicht, Wo wurde der verbaut?
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau auf Pinne Möglich ? | maxum | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 01.08.2011 18:59 |
Umbau von Kurzschft auf Langschaft Tohatsu MFS15C S (15PS)möglich | Sturmbootjan | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 07.08.2009 23:37 |
Umbau Vergaser zu EFI oder MPI | Eclipse197 | Motoren und Antriebstechnik | 52 | 03.06.2009 19:17 |
Umbau Z280 auf Doppelschraube??? möglich | Dennis525i | Allgemeines zum Boot | 4 | 07.08.2008 18:05 |
4,3 Ltr. (OMC) Motor Umbau auf TBI möglich?/ Erfahrungen? | Olli T4 | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 09.10.2006 20:58 |