|  | 
| 
 | |||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Kennt jemand diesen Boiler? 
			
			Moin Ihr Lieben  Mein Boiler hat den Geist aufgegeben und nun stellt sich die Frage ob ich ein neues Heizelement kaufe oder einen neuen Boiler. Verbaut ist das Teil auf einer Sealine S28 und der Hersteller ist für mich nicht ersichtlich. Kennt den jemand? Alternativ neuer Boiler, aber welcher? Komplett Edelstahl oder außen Kunststoff innen Edelstahl? Wieviel Watt...?   
				__________________ so long, der Thomas...    | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Bau doch einfach die Heizspirale aus und besorg eine neue.
		 
				__________________ Gruss Susi | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die sind doch je nach Hersteller unterschiedlich, dazu müsste ich erst mal den Hersteller wissen.
		 
				__________________ so long, der Thomas...    | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn Du die Heizspirale in der Hand hast siehst Du doch was Du brauchst. Hast Du sie schon mal durchgemessen ?
		 
				__________________ Gruss Susi | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Nein, bin weder Elektriker noch Instalateur. 
				__________________ so long, der Thomas...    | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Haha, lernen während der Tätigkeit also. Aber die Heizspirale ausbauen traust Du Dir doch zu? Vorher natürlich die Stromzufuhr unterbrechen. Zum messen der Spirale das Voltmeter auf Ohm stellen und beide Messspitzen an den Kontakten anlegen. Bei defekter Spirale hast Du meist keinen Durchgang. 
				__________________ Gruss Susi 
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			http://www.britboatparts.com/index.php/pwkcih Schaue mal hier, wenn die Heizspirale defekt ist. Denke wir haben den gleichen Boiler. Gruß Kai | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Für mich sieht das auf Bild 2 aus , als wäre der Flansch durchgegammelt.......  Ich würde den Boiler erneuern....   
				__________________ Gruß Bergi :  Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf  Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…   Geändert von Bergi00 (05.04.2020 um 18:16 Uhr) Grund: Autokorrektur 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Bevor nächste Fragen auftauchen,ja ich bin auch vom Fach Mfg der Bootspeti   | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Gruss Susi 
 | ||||
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nein , West — Berlin ...... Da gibt es Eierphohns mit Autokorrektur...     
				__________________ Gruß Bergi :  Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf  Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…   
 | ||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wer die wohl programmiert hat ?😂😂😂
		 
				__________________ Gruss Susi 
 | ||||
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die Entscheidung ist gefallen, ein neuer Boiler muss her!  Jetzt stellt sich die Frage ob 500, 750 oder 1200 Watt. Reichen 750W um 40 Liter auf Temperatur zu halten, geschweige denn heiß zu bekommen? 
				__________________ so long, der Thomas...    | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
     
				__________________ Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Nicht wirklich, wenn der Boiler anspringt und gerade der Staubsauger oder Fön läuft macht es schon einen Unterschied ob 750 oder 1200 Watt...
		 
				__________________ so long, der Thomas...    | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Thomas Ich habe mich für 600 Watt entschieden. Es dauert etwa 3,5 h um 45 Liter auf etwa 55 Grad zu bringen. Ich kann dann auch andere Leistungshungrige Verbraucher betreiben ohne das die Stegsicherung kommt, oder Strom aus der Batterie entnommen wird. Gruß Joggel Geändert von Joggel (07.04.2020 um 08:59 Uhr) | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   Nackt duschen, dabei staubsaugen und auch noch die Lockenwickler unter der Trockenhaube fönen willst    
				__________________ Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) 
 | |||||
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ so long, der Thomas...    | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Im Prinzip gar nichts, außer das der Stromverbrauch hoch ist und die Erdung auf dem Wasser so schlecht funktioniert    
				__________________ Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich würde nicht den Boiler wechseln, einen so chic isolierten kriegst du nicht wieder. Das bißchen Rost am Gewinde ist sicher nur außen, der Boiler ist Jahrzehnte von der Durchrostung entfernt. Wichtig ist, dass du den Tauchsieder (so heißen die Heizeinsätze) rausgedreht kriegst. Du solltest frühzeitig mit WD40 beginnen und eine große Rohrzange besorgen. Unterschieden werden die Tauchsieder nicht nach Hersteller, sondern nach Gewinde (zöllig), Länge und Leistung. 400 bis 600W reichen völlig, den Rest musst du nach Ausbau messen. 
				__________________ Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|    Der Strom aus der der Stromsäule an Land ist begrenzt! Nicht jeder hat einen Direktanschluss vom Kraftwerk und Hafenmeister reagieren oft unsympatisch, wenn sie dauernd die Sicherung wieder reindrücken müssen. 
				__________________ Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
   Sollte die Anlage übrigens 1200W nicht verkraften, würde ich den Hafen bzw. den Hafenmeister wechsel. Beide scheinen etwas überholt zu sein    
				__________________ Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) | 
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Du liegst immer nur in einem Hafen? Denk mal an die Leute, die ihre Schiffe fahren. 1200W würde ich z.B. nicht jeder polnischen Steckdose zumuten.
		 
				__________________ Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern | 
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Sei unbesorgt , daß ich nicht nur in meinem Hafen liege  Aber nur um Recht zu bekommen muß man nicht wirklich die Extremsachen suchen. O.K. in den letzten Häfen , die ich in den letzten Jahren in Europa aufgesucht habe , waren die Anlagen "state of the art". Wo Du als Exot hin fährst mag es anders sein. Wenn Du der Meinung bist, daß die meisten Häfen heute keine 16 Ampere Sicherung haben, solltest Du besser im Hafen liegen bleiben. Gott huch Gott     Sorry, aber einer Hafenanlge, die in der heutigen Zeit , keine 1200 W Entnahme verkraftet, der würde ich mit großer Skepsis noch andere Dinge zu trauen. 
				__________________ Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) Geändert von murphys law (07.04.2020 um 15:31 Uhr) | 
| 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 
				__________________ so long, der Thomas...    | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kennt sich jemand mit Seo aus oder kennt jemand einen Seo? | bernd_nrw | Kein Boot | 14 | 30.03.2010 08:17 | 
| Kennt jemand diesen merkwürdigen Segler? | Segelwilly | Allgemeines zum Boot | 43 | 08.10.2008 13:39 | 
| Kennt jemand diesen Bootstyp- ??? | Kajütsegler37 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 15.07.2005 12:52 | 
| Kennt jemand diesen Bootstyp? | DerAlex | Allgemeines zum Boot | 16 | 13.07.2005 19:40 | 
| Kennt jemand diesen Bootstyp? | Bensiboy | Allgemeines zum Boot | 0 | 17.09.2004 00:52 |