boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.04.2017, 17:54
Flori510 Flori510 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2017
Ort: Passau
Beiträge: 24
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Kaufberatung/Kaufangebote für das erste eigenen Boot

Servus Forumsmitglieder,

nachdem ich jetzt einige Wochen/Monate immer wieder bei euch mitgelesen habe, hab ich mich letztlich doch dazu entschlossen, mich erstmalig in einem Forum anzumelden

Als absoluter Forumsneuling bitte ich, die ein oder anderen Formfehler zu entschuldigen. Die gilt natürlich vor allem für die Administratoren

Vorab möchte ich mich kurz vorstellen:
Wie aus meinem Profilnamen bereits herausgelesen werden kann, heiße ich Flo und komme aus Passau, tieftes Niederbayern.

Nachdem ich im vergangenen Jahr den SBF See und Binnen zusammen mit ein paar Kumpels über die Wasserrettung machen konnte, sind wir seit dem vergangenen Jahr auf der Suche nach unserem ersten Boot.

Doch genau hier beginnen die ersten Probleme... In unserem Bekanntenkreis gibt es leider keine wirklichen "Bootsfachmänner". Habe mich bis dato nur übers Internet, insbesondere übers Forum, über die Details beim Bootskauf informieren können...

Nachdem es jetzt endlich soweit sein soll, würd ich mich über ein paar Angebote bzw. eine kurze, grobe Einschätzung zu unseren Überlegungen sehr freuen.
Also sollte jemand jemanden kennen, der evtl. ein Boot in unserer Klasse abzugeben hätte ...

Die Grunddaten für unser Vorhaben wären:
- bis ca. 10.000 Euro
- ein Bowrider würde bevorzugt werden
- aufgrund des Budgets wohl in der 6m-Klasse

Handwerklich sind wir alle sehr geschickt... Mechaniker hätten wir an Board und jeder hat bereits Oldie-Motorräder oder Oldtimer restauriert...
Ein Boot wäre jedoch Neuland, weshalb das Grundgerüst und der Motor schon noch stimmig sein sollten.


Danke für die Aufnahme, ich freue mich auf ein paar Antworten und interessante "Gespräche" in der Zukunft
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.04.2017, 18:05
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 740
Boot: Bayliner 552 LC
348 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Willkommen im Forum Flo.
Bei einem Budget von 10 000€ wirst du sicher einen schönen Bowrider finden. Ein paar Angaben mehr wären vielleicht hilfreich (Innen- oder Aussenborder, wie viele Personen, welches Fahrgebiet,....). Ich hatte mal ein Bayliner Capri als Aussenborder Version. War super zufrieden damit.
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.04.2017, 18:18
Flori510 Flori510 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2017
Ort: Passau
Beiträge: 24
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Fahrgebiet für uns wäre vor allem natürlich die Donau... Ein wenig Wasserski sollte drin sein ;)
Boot sollte geslippt werden, da wir eine Werkstatt mit reichlich Platz zum unterstellen haben. Slipstellen sind in Passau reichlich vorhanden, weshalb das Boot nicht zum Wasserlieger werden sollte.
Zu unseren jährlichen Urlaubstouren nach Kroation sollte uns das Boot dann auf dem Trailer begleiten ;)

Innenboard oder Außenboard wären wir offen...

Bin erstmals beruhigt, dass ich überhaupt eine positive Rückmeldung diesbezüglich bekomme...

War heute bei zwei unserer örtlichen Bootshändler bzw. Werkstätten...

In der ersten sicherte mir die Chefin zu, dass ich für das genannte Budget sicherlich einen schönen gebrauchten Bowrider finden würde.
Die Dame war wirklich sehr zuvorkommend, erzählte mir promt, dass sie selbst einen Bayliner Bowrider besitzt und Ostern nach Spanien in die Zweithalle fahren wird.
Sie notierte sich meine Wunschdaten und Telefonnummer und sicherte zu, sich umzusehen und bei mir zu melden.

Auch als ich daraufhin von einer möglichen Besichtigung bei einem Privatanbieter erzählte, beriet sich mich bezüglich dem Boot und war keinesfalls erzornt, dass ich auch anderswo nach Booten suche.
Ganz das Motto "wennst bereits ein schönes Boot gefunden hast, gibst einfach kurz telefonisch Bescheid"

Beim zweiten Händler wurde mir sofort gesagt, dass ich mit einem Gebrachtboot um 10.000 Euro keinerlei Freunde haben werde, da hier ein Motorschaden sehr wahrscheinlich ist...
Mir wurde geraten weiter zu sparen und mich um ein etwa 4-jähriges Boot zu kümmern...

Auf mein Argument, dass nicht das Budget das Problem ist, sondern meine Einstellung, dass ein erstes Boot nicht gleich 40.000 Euro kosten muss, wurde nicht eingegangen...

Geändert von Flori510 (04.04.2017 um 18:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.04.2017, 18:23
Flori510 Flori510 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2017
Ort: Passau
Beiträge: 24
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Haben jetzt akutell eine Bayliner Capri 2250 SS ins Auge gefasst.
Der Bayliner ist Bj 95, hat lt. Besitzer ca. 500 h gelaufen... (Betriebsstundenzähler nicht vorhanden)
Letztes Jahr wurde der Motor gewartet, Belege sind vorhanden...

Verbaut ist ein 7,4l Mercruiser Vergaser...
Hätten den Motor recht aufgrund des Hubraums und des Vergasers als gute, solide Technik eingeschätzt, bei welcher man sich als Mechaniker auch mal selbst zu helfen weiß...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.04.2017, 19:24
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 740
Boot: Bayliner 552 LC
348 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Der Verbrauch wird allerdings auch solide sein.
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.04.2017, 19:43
Flori510 Flori510 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2017
Ort: Passau
Beiträge: 24
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Davon habe ich bereits gelesen :-D...

Denke unter 30l/h werden wir wohl nicht unterwegs sein können... Nach obenhin keine Grenzen

Aufgrund dessen wäre ich gegenüber alternativen angeboten nicht abgeneigt... Wenns ein Angebot eines Forumsmitglieds gäbe, wäre ich dankbar

Sollte ich allgemeine Fragen bezüglich der Bayliner 2250 besser in einer anderen Rubrik stellen?
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bericht über unsere erste Saison mit dem ersten eigenen Boot Akaija Allgemeines zum Boot 131 26.07.2024 22:34
Tips für den Urlaub mit dem eigenen Boot Big Boy Mittelmeer und seine Reviere 45 10.07.2015 16:20
Hamburg mit dem eigenen Boot für drei Tage im Juni mleo Deutschland 27 02.03.2015 22:01
Fiberling G12 Erster Slip Erste Fahrt Erste Probleme Cross Allgemeines zum Boot 23 08.05.2013 20:14
venedig mit dem eigenen Boot christoph Allgemeines zum Boot 9 19.04.2004 21:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.